Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios |26.11.2015|15:00

3, 2, 1, meins: Kapitän ersteigert "Klubheim"

Beim TV Bunde wurden Teile des alten Klubheims bereits versteigert. [Foto: Imago (Symbolbild)]

Der Kapitän des TV Bunde ersteigert einen Teil seines eigenen Vereinsheims, bei der Hammer Spielvereinigung trifft ein "benebelter" Stürmer auf fragwürdige Weise ins Tor und in der Kreisliga tobt der Alu-Wahnsinn - Nicht-Alltägliches aus dem deutschen Amateur-Alltag auf FUSSBALL.DE in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Alu-Wahnsinn endet mit Remis

Als Sebastian Bode für den FSV Martinroda 2. in der 48. Minute zum 5:1 traf, hofften wohl nur noch die größten Optimisten des SV Gehren  auf einen Punktgewinn. Doch durch vier Tore innerhalb von elf Minuten erlebte die Partie in der Kreisliga Süd eine verrückte Wende. In der 75. Minute glichen die Gäste durch Matthias Heinze aus. 5:5.

"Ich wusste nach dem Tor nicht, ob ich weinen oder lachen soll"

Martinroda reagierte mit wütenden Angriffen. Zwischen der 81. und 88. Minute trafen die Gastgeber fünf Mal (!) die Latte oder den Pfosten, wie uns FUSSBALL.DE -User Christian Lang per Mail mitteilte. Mitten in diesen Aluminium-Wahnsinn dann der Schock: Daniel Welsch brachte Gehren mit seinem dritten Treffer in Führung. Aus 5:1 wird 5:6. Unglaublich. Als der Schiedsrichter schon auf seine Uhr blickte, setzte Marten Wolf den Schlusspunkt unter ein völlig verrücktes Spiel. Mit seinem Last-Minute-Treffer sicherte er seinem Team das Remis. 6:6 !  

Tor-Rausch: Stürmer „nicht bei Sinnen“

Westfalenpokal, 3. Runde . Die Hammer Spielvereinigung  liegt mit 1:2 zurück. Dann beginnen kuriose Sekunden, in denen Hamms Danny Radke in den Mittelpunkt rückt. Nach einem Zusammenprall mit seinem Gegenspieler bleibt der Stürmer verletzt liegen. Der SC Verl  bricht seinen Konter ab, um Radke eine Behandlung zu ermöglichen. Der lehnt jedoch ab und ist schnell wieder auf den Beinen. Als sein Mitspieler den Ball mit einem langen Pass den Verlern zurückspielen möchte, spritzt Radke dazwischen, umkurvt den Torwart und netzt zum Ausgleich ein.

Kurzes Staunen, dann bedrängen Verler Spieler den Übeltäter, der später gegenüber Reviersport sagen wird, dass er während dieser unrühmlichen Szene „nicht bei Sinnen“ gewesen sei. „Als ich dann plötzlich den Ball sah, bin ich losgerannt und habe mich nur kurz vor dem Torschuss gewundert, warum mich denn keiner angreift? Dann habe ich die Kugel reingeschoben und gejubelt, wie nach jedem Treffer“, so Radke.

Ganz im Sinne des Fairplay ließ die Hammer SpVg im Anschluss an den skurrilen Treffer Aliosman Aydin durch die eigenen Reihen laufen, um den alten Abstand wieder herzustellen. Am Ende blieb es beim 2:3 und Radke bat beim SCV-Trainer Andreas Golombek um Entschuldigung. Der schien auch nach dem Spielende immer noch ein bisschen paralysiert zu sein: „Ich wusste nach dem Tor nicht, ob ich weinen oder lachen soll.“

Kapitän ersteigert Teil des Klubheims

Alles muss raus - so lautet die Devise beim Landesligisten TV Bunde . Bei der Räumungsaktion geht es allerdings nicht um in die Jahre gekommene Spieler, sondern um das Mobilar rund ums Vereinsheim. Denn ab dem 7. Dezember wird am neuen Zuhause gebaut. Auch die Hütten, die der Klub jahrelang zum Verkauf von Getränken und Würstchen nutzte, werden daher überflüssig. Als es darum ging, die roten Büdchen loszuwerden, bestritt der TV Bunde neue Wege: Er versteigerte die Hütten bei Ebay.

Wer nun aber glaubte, dass das Angebot Käufer aus aller Welt anlockte, sah sich getäuscht. Thomas Girod, der Kapitän des Landesligisten, hatte gerade erst privat gebaut. 3, 2, 1 - meins! "Die Auktion war sehr lebhaft. Es gab mehrere Interessenten. Am Ende setzte sich Thomas durch. Knapp 500 Euro waren es letztlich“, sagte Pressewart Gerold van Hoorn der Ostfriesen-Zeitung . Käpt'n Girod ersteigerte also einen Teil des alten Klubheims: "In diesem Bereich haben wir Sitzungen abgehalten und beim Unterstand Würstchen und Getränke verkauft", so van Hoorn.

Weitere Folgen Kurzpass kurios :

19. November: Knie kaputt: Verletzter Stürmer geht ins Tor

3. November: Ex-Nationalspieler: Hattrick in der Kreisliga

27. Oktober: 0:50! Blankes Entsetzen in Blankenhagen

20. Oktober: Legat: Locker bleiben im Abstiegskampf

11. Oktober: Schiri-Fahne geworfen: Platzverweis für Jubel

30. September: Lewandowski reloaded: Schumi macht’s zehnmal

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter