Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios |03.10.2015|17:02

Lewandowski reloaded: Schumi macht’s zehnmal

Knipser vom Dienst: Holger Schumacher traf gegen Kurdistan Bochum zehn Mal, acht Treffer erzielte er in der ersten Halbzeit. [Foto: Screenshots und Collage FUSSBALL.DE]

Holger Schumacher macht den Lewandowski. Mit acht Toren in der ersten Halbzeit schießt er den SV Bommern im Alleingang zum Sieg, die B-Junioren von Tur Abdin kassieren 41 Gegentore in einem Spiel, der FC Karnap wird erst ausgeraubt und dann beschenkt - Nicht-Alltägliches aus dem deutschen Amateur-Alltag auf FUSSBALL.DE in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Buden für den SV Bommern

Nach acht Toren hatte Holger Schumacher erst einmal genug. Er ließ sich auswechseln. Nach einer kurzen Verschnaufpause kehrte er auf das Feld zurück – und traf prompt noch zweimal. Der Torjäger des SV Bommern 05 hatte einen Tag erwischt, an dem einfach alles klappt. Ob Ecke, Freistoß, Weitschuss oder Strafstoß - jeder Schuss ein Treffer. Innerhalb von 41 Minuten erzielte Schumacher acht Tore! Den Pausenstand von 8:1 hatte er fast im Alleingang herausgeschossen. So wie Robert Lewandowski den FC Bayern München in der Bundesliga vor gut einer Woche mit fünf Toren in neun Minuten praktisch zum Sieg über den VfL Wolfsburg geführt hatte. Aber Schumacher lud noch einmal nach. Er traf auch noch zum 13:1 und 14:1.

Schumachers zehn Tore hätten locker zum Sieg über CF Kurdistan Bochum gereicht. 14:2 hieß es am Ende . „Das war schon außergewöhnlich. Ich wusste selbst nicht, was da gerade passiert“, sagte Schumacher gegenüber derwesten.de . „Ich konnte schießen, wohin ich wollte, irgendwie war der Ball immer drin.“ Daher nahm er ihn nach dem Schlusspfiff auch prompt mit nach Hause. Der Ball bekommt einen Ehrenplatz im Hause Schumacher.

Der 27-Jährige läuft normalerweise für die Bezirksliga-Elf des SV Bommern auf. Gegen Kurdistan half er in der Reserve in der Kreisliga B3 aus. „Bei jedem Ballkontakt haben alle nur noch ‚schieß!‘ gerufen. Ich musste mich selbst halb totlachen“, erzählt Schumacher. Ralf Pella, Sportlicher Leiter des Vereins, fasste den denkwürdigen Tag in Witten treffend zusammen: „Einfach nur Wahnsinn.“

Mit seinen zehn Toren setzte sich Schumacher prompt auf Platz zwei der Torjägerliste in der Kreisliga B3 . Nur Robin Brinkmann vom SuS Wilhelmshöhe hat noch einen Treffer mehr erzielt.

Auf Facebook hatten wir Euch aufgefordert, uns Eure schönsten Torgalas zu schicken. Viele User schickten uns Screenshots ihrer Torfestivals. Wiebke Dollweber etwa schoss beim 20:0-Sieg der B-Juniorinnen der JSG Lauenhagen/Pollhagen-Nordsehl/Wiedensahl vor einer Woche über den FC Preussen Hameln 07 im Alleingang unglaubliche 13 Treffer. Und Andre Goebel erzielte im Mai beim 14:0 der SG Regulshausen/Hintertiefenbach beim VfL Algenrodt II alleine neun Treffer.

Habt Ihr auch am Fließband getroffen? Dann schickt uns Eure Geschichte an redaktion@fussball.de!

Klatsche für den BFC Tur Abdin

In der Liga läuft es derzeit nicht so rund für die B-Junioren des FC Viktoria Berlin . Mit einem Punkt aus drei Spielen stehen sie in der Verbandsliga auf einem Abstiegsplatz. Da tut es gut, sich im Pokal ein bisschen Selbstvertrauen zu holen. Oder auch ein bisschen mehr. Gegen den drei Klassen tieferen Kreisligisten BFC Tur Abdin schossen die Viktorianer in der ersten Runde des Berliner Axel Lange -Pokals einen 41:0-Sieg heraus!

Der Außenseiter brachte das Spiel trotz der Chancenlosigkeit ordnungsgemäß über die Bühne. Dennoch kannte der Favorit keine Gnade. Schon zur Halbzeit stand es 21:0. Schiedsrichter Jakob Manowski kam kaum hinterher, die Torschützen zu notieren. Schließlich fielen die Treffer im Minutentakt. Alle zwei Minuten klingelte es im Kasten des bemitleidenswerten Torhüters Jonathan Jausse Simeon. Ein Ehrentreffer blieb Tur Abdin verwehrt. Auch wenn zwei Spieler ins Tor trafen. Allerdings in das eigene. Das 0:9 und das 0:40 legte sich der Kreisligist selbst ins Netz. Das fiel dann auch nicht mehr ins Gewicht.

Für die Herren des BFC Tur Abdin läuft es derzeit ungleich besser. Die erste Mannschaft rangiert in der Bezirksliga auf Aufstiegsrang zwei. Schließlich hat der BFC in Christian Tülger einen wahren Kunstschützen in den eigenen Reihen. Der will an diesem Samstag seine Treffsicherheit auch an der Torwand des aktuellen sportstudios im ZDF unter Beweis stellen.

Hilfe für den FC Karnap

Die Diebe ließen nicht nur Fernseher, Leinwand und Beamer mitgehen, sondern auch Bälle, Spielerpässe und Trikots der F- und E-Jugend. Die Verantwortlichen des FC Karnap waren fassungslos, als sie vom Einbruch in ihr Vereinsheim erfuhren. Rund vier Wochen ist das her. Und mittlerweile sind die Essener abermals überwältigt. Dieses Mal allerdings von der Hilfsbereitschaft, die ihnen entgegenschlägt. Mehr als 1.000 Euro kamen auf ihrem Spendenkonto zusammen. Rentner sammelten in der Vereinsgaststätte, die evangelische Kirsche von Karnap stiftete nach einem Gottesdienst die Kollekte und sogar die Ortsrivalen halfen. Die F-Jugend des FC Stoppenberg hatte bei einem Gewinnspiel einen Trikotsatz im Wert von 600 Euro gewonnen – den reichten sie kurzerhand an die Konkurrenten vom FC Karnap weiter. „Da hatte die Betreuerin unserer F2 die Idee: Geben wir die Trikots einfach mal ab und gut ist’s“, sagte Daniela Rother, Jugendleiterin des FC Stoppenberg, gegenüber derwesten.de. Dank der Nachbarn herrscht im Essener Norden längst wieder Aufbruchstimmung.

Weitere Folgen Kurzpass kurios :

22. September: Doppel-Rot: Vater und Sohn fliegen vom Platz

17. September: Neue Taktik: Flying Goalie in der Oberliga

31. August: Schiri-Uhr kaputt: 16 Minuten Nachspielzeit!

13. August: Lahm: Noch drei Jahre Bayern, dann Kreisliga

11. August: Löws Mercedes schon wieder unter dem Hammer

31. Juli: Seitenlinie weg: Diebe stehlen Kunstrasen

21. Juli: Jogi Löws Mercedes bringt Kreisklasse-Klub 12.000 Euro

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter