1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Am Ende der Saison ist für Anton Bobenstetter Schluss als Trainer des TSV Buchbach.[Foto: imago/Lackovic]
Beim TSV Buchbach aus der Regionalliga Bayern neigt sich eine Ära ihrem Ende entgegen. Anton Bobenstetter hört zum Saisonende nach insgesamt 19 Jahren als Trainer in Buchbach auf. Die Mannschaft informierte der 57-Jährige während des Trainingslagers in Portugal über seinen Schritt. Bobenstetter wird ab Sommer in die Sportliche Leitung wechseln.
Zum ersten Mal war Bobenstetter, der im Hauptberuf bei einem Kreditinstitut arbeitet, bereits vor 25 Jahren Trainer des TSV. Damals spielte der Klub noch in der Kreisliga. Nach kurzen Unterbrechungen kehrte Bobenstetter immer wieder nach Buchbach zurück. Ununterbrochen ist Bobenstetter seit 2010 für den Klub tätig. Im Frühjahr 2012 gelang der Sprung in die Regionalliga Bayern und dort jedes Mal der Klassenverbleib.
Auf dem Weg durch die Ligen war der TSV Buchbach zwischenzeitlich in 75 (!) Spielen hintereinander unbesiegt geblieben. Das bescherte dem Verein einen Eintrag in das Guinnessbuch der Rekorde sowie einen Auftritt im Sportstudio.
Bobenstetters Trainerteam mit Andi Bichlmaier, Roland Schreiner und Sepp Harlander wird voraussichtlich zusammen beim TSV bleiben.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.