Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mit links: Benjamin Hendschke zieht ab. [Foto: imago]
Tennis Borussia Berlin hat schon bessere Tage gesehen. Der frühere Bundesligist spielt mittlerweile nur noch in der sechsten Liga, der Berlin-Liga. Aber schönere Tore als das von Benjamin Hendschke gab es auch früher bei TeBe nicht zu bestaunen. Der 30-Jährige zog mit seinem linken Fuß kurz hinter der Mittellinie ab. Er überraschte nicht nur den Torwart des SFC Stern 1900, sondern überzeugte vor allem auch die FUSSBALL.DE-User. Sie wählten Hendschkes Distanzschuss zum Amateurtor der Woche für den Zeitraum vom 9. bis 16. April.
Der Linksfuß von Tennis Borussia Berlin aus Westfalen setzte sich mit 615 Stimmen (74 Prozent) klar vor Matthias Thelen (133 Stimmen, 16 Prozent) durch. Der Spieler der SG Elztal hatte einen Freistoß über die Mauer direkt in den Winkel gezirkelt. Auf Rang drei landete Valentin Grasso vom Seeburger SV 99 aus Brandenburg, der einen Eckball volley am Torwart vorbei ins Netz gehämmert hatte und dafür 79 Stimmen (10 Prozent) der Stimmen erhielt.
Durch den Sieg im FUSSBALL.DE-Voting steht Benjamin Hendschke als dritter Kandidat für die Wahl zum Amateurtor des Monats April fest, über das Anfang Mai entschieden wird.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.