Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Themenwoche Fußball digital |19.03.2015|10:15

App für Kreisklasse: Hagens Vierte schüttelt

Im Portfolio des Hagener SV IV: Eigene App, Film auf vimeo.com, instagram-Account und Facebook-Titelfoto im Star-Wars-Look. [Foto: FUSSBALL.DE]

Facebook ? Klar. Twitter ? Logo. Instagram ? Jepp. Ein lässiges Sechseinhalb-Minuten-Filmchen auf einer Video-Plattform? Aber hallo, sicher. Die vierte Mannschaft des Hagener SV ist ziemlich umtriebig, was die Aktivitäten in sozialen Netzwerken und im Internet angeht.

"Wir machen halt immer so einen Blödsinn"

Was sie aber vielleicht sogar einzigartig in Fußball-Deutschland macht: Die Truppe, die in der 2. Kreisklasse Osnabrück-Land Süd A kickt, also in der zweituntersten Liga der Region, kann sogar mit einer eigenen App dienen. Die gibt es gratis fürs iPhone (iOS) zum Download . Unsere Amateure, echte Profis.

Die treibende Kraft hinter den Online-Aktivitäten der Hobbymannschaft aus der 13.500-Einwohner-Gemeinde Hagen im Teutoburger Wald, nicht zu verwechseln mit der Stadt Hagen in Westfalen, ist Heiko Dörenkämper. Der 30-Jährige ist Stürmer der "Vierten" und beruflich als Bestandsmanager im Stahlhandel tätig. Ja, er arbeitet dort auch mit dem Computer. "Aber nur mit Excel. Das Programmieren einer App habe ich mir selbst beigebracht, in der Freitzeit nach Feierabend", sagt er. Nur dann, wenn trainingsfrei ist, versteht sich.

Etwa ein halbes Jahr hat Dörenkämper benötigt, die App fertig zu bekommen. Auf der Vereinsweihnachtsfeier vor drei Monaten hat er sie erstmals präsentiert, niemand wusste zuvor davon. Wirklich gewundert hat sich aber auch niemand. Denn: Auf der Weihnachtsfeier wird schon mal ein eigenes Mannschaftslied oder auch ein Film aus dem Hut gezaubert, auf ihrer Facebook-Seite begrüßt Hagens "Vierte" den Fan mit einem Titelfoto im Star-Wars-Look und dem Motto "Möge die Vierte bei Euch sein". Dörenkämper: "Wir machen halt immer so einen Blödsinn." Und er eine App.

60 bis 70 Mal wurde sie bislang heruntergeladen, so Dörenkämper, im Verein wissen die meisten davon. "Die Reaktionen auf die App waren überrascht bis positiv, sag' ich mal. Mit sowas hatte keiner gerechnet."

"Shake it, baby!"

Bei iTunes preist er die App "Hagen IV" mit den Worten "Deine Liebe aus der Kreisklasse nun auch auf deinem iPhone!" an - und man nimmt ihm dieses Liebesversprechen ab. "Auf dem Platz", sagt der 30-Jährige, der auch aufgrund von Verletzungen nur eine Handvoll Saisonspiele machen konnte, "haben wir genügend Spieler, die besser sind als ich." Was er nicht sagt: Mit der App, Twitter, Facebook und Co. stellt er sich auf seine Weise in den Dienst der Mannschaft. "Die App war schon ein bisschen Arbeit, klar. Das wissen auch alle."

In der App hat er unter anderem den Spielplan der "Vierten" samt Logos und Erinnerungsfunktion eingetragen, er bietet dem User die Möglichkeit, aus dem 21-Mann-Kader die Wunschelf aufzustellen, der Twitter-Feed und die Berichte zu bereits gespielten Partien laufen ebenso ein. Alles keine Weltneuheiten, aber für das Werk einer Kreisklassen-Mannschaft höchst respektabel.

Zudem kommt es immer mal vor, dass der ein oder andere Fan bei Spielen der "Vierten" mächtig mit dem Gerät schüttelt: Denn Dörenkämper bietet eine Schüttel-Funktion für die Klassiker-Sprüche von Sportplätzen an. Das heißt: Wird das iPhone geschüttelt, ertönen Sätze wie " Das grenzt ja schon an Körperverletzung! ", " Schon wieder der Fünfer! " oder " Wenn er rauskommt, muss er ihn auch haben ". Dörenkämper nennt den netten Gag: "Shake it, baby!".

Und nun? Für die nächsten Monate hat er zwei Ziele: Die "Vierte", aktuell Tabellen-Neunter , muss es in den letzten neun Saisonspielen noch schaffen, an der eigenen "Fünften" vorbei zu ziehen. Die hat als Achter aktuell einen Punkt Vorsprung.

Außerdem möchte Heiko Dörenkämper seine "Hagen IV"-App auch fürs iPad programmieren. "Aber da muss ich mich erst einlesen." Ist ja noch ein bisschen hin bis zur nächsten Weihnachtsfeier.

Die FUSSBALL.DE-App steht bei iTunes und im Google Play Store zum Download bereit.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter