Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Ganz spätes Tor |25.05.2017|16:00

Bitterer Finaltag! In der 120.Minute verloren

Es wurde ein bitterer Finaltag-Nachmittag für den tapfer kämpfenden Oberligisten Halstenbek-Rellingen. [Foto: Imago/Archivfoto]

Ist das bitter! Oberliga-Absteiger SV Halstenbek-Rellingen schrammte am Finaltag der Amateure beim 1:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung im Endspiel um den Hamburger Verbandspokal gegen den großen Favoriten und Nord-Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt nur ganz knapp an der Sensation vorbei. Am Ende hielt der Titelverteidiger aus Norderstedt den „Pott“ erneut in Händen, weil er sich erst durch ein glückliches Tor von Linus Meyer in der Nachspielzeit in die Verlängerung gerettet und dann in der 120. Minute durch einen Distanzschuss von Jan-Philipp Rose den Siegtreffer erzielt hatte.

Damit darf sich der Viertligist in der ersten Hauptrunde auf ein attraktives Heimspiel gegen einen Erst- oder Zweitligisten sowie über garantierte TV-Gelder von rund 150.000 Euro freuen. Auf der Platzanlage „Hoheluft“ des SC Victoria Hamburg war auch DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler zu Gast, der nur fünf Minuten vom Spielort entfernt wohnt und neben „seinem“ Hamburger SV auch Anhänger des FC Eintracht ist.

In der ersten Halbzeit war der „Underdog“ aus Halstenbek-Rellingen vorwiegend darauf bedacht, die Mannschaft von Eintracht-Trainer und Ex-Profi Dirk Heyne vom eigenen Tor fernzuhalten. Nur ganz selten setzte der Außenseiter Nadelstiche, wagte den Weg nach vorne. Lediglich ein Kopfball von Halstenbeks Innenverteidiger Sebastian Krabbes aus kürzester Distanz (44.) fand den Weg in die Notizblöcke.

Norderstedt bestimmte weitgehend das Geschehen, hatte durch Angreifer Jan Lüneburg auch die größte Möglichkeit. Aus sechs Metern drosch der 26-Jährige den Ball freistehend über das Tor.

Nach der Pause hatte der Außenseiter jedoch den Respekt vor dem großen Favoriten abgelegt, erarbeitete sich sogar ein optisches Übergewicht. In der 52. Minute war es dann soweit. Nach einem Eckball war erneut der 30-jährige Sebastian Krabbes per Kopf zur Stelle, ließ Norderstedts Torhüter Johannes Höcker aus fünf Metern keine Abwehrchance.

An der „Hoheluft“ lag die Sensation in der Luft. In der Folge drückte Norderstedt zwar auf den Ausgleichstreffer, entblößte dabei aber immer mehr die Abwehr. Halstenbeks Angreifer Christian Okafor verpasste die Entscheidung, als er in einer Eins-zu-Eins-Situation allein auf Norderstedts Torhüter Höcker zulief, aber knapp scheiterte.

In der Schlussphase überschlugen sich dann die Ereignisse. Nachdem einem Treffer der Eintracht in der 82. Minute noch wegen einer Abseitsstellung die Anerkennung versagt geblieben war, kam der Favorit in der Nachspielzeit (90.+2) doch noch zum glücklichen Ausgleich. Nach einer Flanke glitt Halstenbeks Torhüter Mirko Oest der Ball bei einem Zusammenprall aus den Händen, Norderstedts Angreifer Linus Meyer staubte ab und schob freistehend ein (90.+2) - Verlängerung!

Alle Proteste des Oberliga-Absteigers nützten nichts. Halstenbek-Rellingens Trainer Heiko Barthel konnte sich nicht wegen des umstrittenen Treffers gar nicht beruhigen, wurde von Schiedsrichter Thorsten Bliesch (Niendorf) auf die Tribüne geschickt.

Wer aber glaubte, dem SV Halstenbek/Rellingen würden die Kräfte schwinden, sah sich getäuscht. Der Außenseiter verteidigte mit großer Leidenschaft, ließ nur noch wenige Chancen zu, wollte sich ins Elfmeterschießen retten. Tragisch für den SVH: Norderstedts Linksverteidiger Jan-Philipp Rose, der mit Distanzschuss Torhüter Oest keine Chance ließ (120.), erlöste doch noch den Viertligisten. Der 31-Jährige traf mit seinem fulminanten Siegtor den künftigen Sechstligisten mitten ins Herz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter