Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Bestmarke |16.07.2016|12:00

Borchen: 245 Tore und doch nicht aufgestiegen

Die Frauen des SC Borchen II um Top-Torschützin Katharina Voss (Bild oben links) verpasstebn abermals den Aufstieg. [Foto: Fotos privat; Collage FUSSBALL.DE]

Eine wahnsinnige Saison liegt hinter dem SC Borchen II. Die Frauen-Mannschaft aus der Nähe von Paderborn war die treffsicherste Mannschaft in ganz Deutschland. In 26 Spielen konnte das Team 245 Tore bejubeln. 28:0, 21:0, 18:1 – das waren Borchens höchste Siege in der Kreisliga A. Klingt nach einer Saison, an deren Ende eine große Party gefeiert wurde. „Um ehrlich zu sein, war die Enttäuschung größer als die Freude über den Rekord“, sagt Denise Jagiella im Gespräch mit FUSSBALL.DE.

Der Grund für den Frust: Borchen verfehlte den Aufstieg. Zwei Niederlagen kassierte das Team im Saisonverlauf, hinzu kam ein Unentschieden. Die Ausrutscher nutzte TuRa Elsen aus. Borchens Konkurrent erzielte zwar 82 Tore weniger, holte dafür vier Punkte mehr.

„Es ist leider nicht zum ersten Mal, dass wir so knapp gescheitert sind“, sagt die 19-jährige Denise Jagiella. In der Saison 2013/2014 verlor das Team nur eine Partie und musste sich vier Mal mit einem Remis begnügen. Trotzdem wurde der SC Borchen II nur Vizemeister. Der SV 03 Geseke holte drei Punkte mehr und stieg auf. In der Saison darauf hatte Borchens Zweitvertretung das Pech, dass Deutschlands beste Frauen-Mannschaft in der gleichen Liga antrat. Der SC gewann fast alle Spiele. Nur gegen den Hövelhofer SV, der die Saison mit einem Torverhältnis von 219:1 beendete, gab es zwei Niederlagen.

Erinnerung an Bayer 04 Leverkusen

"In der kommenden Saison werden wir wieder angreifen. Irgendwann muss es ja mit dem Aufstieg klappen"

Nun verfehlten die SC-Frauen zum dritten Mal den Aufstieg. Das Schicksal der Mannschaft erinnert an das von Bayer 04 Leverkusen. Der Bundesligist war um die Jahrtausendwende häufig auf Titelkurs, musste dann aber der Konkurrenz beim Feiern zusehen. Leverkusen wurde für seinen attraktiven Spielstil gelobt. Doch kaufen konnte sich die Mannschaft dafür nichts.

Auch die Frauen aus Borchen erhalten Saison für Saison Lob für ihre Spielweise. „Viele kennen sich bereits aus der Jugend. Das ist ein Vorteil. Mit unseren schnellen Doppelpässen haben wir viele Mannschaften vor Probleme gestellt“, betont Mittelfeldspielerin Denise Jagiella. Ein weiterer Vorteil der Mannschaft ist die Unberechenbarkeit: Borchen hat nicht die eine Top-Torjägerin, auf die das Spiel zugeschnitten ist. Der Gegner muss immer versuchen, mehrere starke Offensivspielerinnen auszuschalten. Katharina Voss führte die interne Torschützenliste mit 35 Treffern an, Sarah Büker folgte mit 33 und Madlen Voß kam auf 27. „Es gab auch Spiele, in denen wir zehn verschiedene Torschützinnen hatten“, berichtet Denise Jagiella.

Im entscheidenden Moment produzierte die Torfabrik jedoch nicht. Das Spitzenspiel gegen TuRa Elsen im März endete 0:0. Es war wohl der entscheidende Rückschlag im Titelrennen. Doch Borchens Mannschaft, die immerhin Erste in der Fairplay-Tabelle wurde, gibt nicht auf. „In der kommenden Saison werden wir wieder angreifen. Irgendwann muss es ja mit dem Aufstieg klappen“, betont Denise Jagiella. Für den Spitzenrang würden sie den Titel „Deutschlands treffsicherste Mannschaft“ auch gerne eintauschen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter