Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Wuppertaler SV im Kino |27.02.2016|16:00

"Phänomen WSV": Kinofilm über Oberligisten

Jubel beim Wuppertaler SV: Eine lokale Produktionsfirma begleitet den Oberligisten in der Rückrunde und dreht einen Film über das Phänomen WSV. [Foto: Fotos Getty Images; Collage FUSSBALL.DE]

Nach „Deutschland. Ein Sommermärchen“, „Die Mannschaft“ und „Im Derby-Dreieck“ können sich Fußballfans auf einen neuen Film freuen, der von diesem Wochenende an produziert wird. Der Fünftligist Wuppertaler SV lässt beginnend mit dem morgigen Heimspiel gegen den SV Hönnepel-Niedermörmter einen Film über den Verein und das Umfeld drehen. Der Arbeitstitel: „Das Phänomen WSV“. Die gesamte Rückrunde über begleiten die Macher Spieler, Trainer, Mitarbeiter, Fans und Ehrenamtliche des WSV und wollen so auf die Leinwand bringen, was den Kultverein aus der Oberliga, der derzeit auch im Mittelpunkt der FUSSBALL.DE-Serie "Der Weg in den DFB-Pokal" steht, ausmacht.

„Der Fußball wird im Film natürlich im Mittelpunkt stehen, allerdings wird es kein ergebnisorientiertes Produkt, sondern es kommt auf die Menschen an, die im Hintergrund arbeiten“, sagt Jan Filipzik, Marketingleiter des Wuppertaler SV . Der Fünftligist, derzeit Tabellenführer in der Oberliga Niederrhein, hat große Ambitionen und möchte durch den Film die Atmosphäre und die Emotionen rund um den Verein greifbar machen. „Unser Verein ist nicht mit den Maßstäben der Oberliga messbar. Das geplante Filmprojekt ist für uns sehr wichtig: Auf dem Weg zum überregionalen Kult wird uns dieser Film erheblich weiterbringen“, sagte WSV-Vorstand Alexander Eichner gegenüber reviersport.de.

"Unser Verein ist nicht mit den Maßstäben der Oberliga messbar. Auf dem Weg zum überregionalen Kult wird uns dieser Film erheblich weiterbringen"

Die gesamte Rückrunde über wird nicht nur bei Heim- und Auswärtsspielen des Wuppertaler SV gedreht, auch Trainingsszenen und Hintergrundgeschichten rund um Fans, die Ultra-Szene oder Mitarbeiter und Ehrenamtliche werden in dem Film beleuchtet. Los geht es bereits am Sonntag im ersten Rückrunden-Heimspiel gegen den SV Hönnepel-Niedermörmter. Inwieweit die Produzenten der Filmproduktionsfirma Siegersbusch Zugang zum engsten Mannschaftskreis haben werden, muss nun WSV-Trainer Stefan Vollmershausen entscheiden. „Wir drehen überall, wo es Sinn macht. Der sportliche Aspekt soll dabei aber natürlich nicht gestört werden“, sagt Filipzik. Schließlich soll der derzeitige Vorsprung von drei Punkten auf den Tabellenzweiten aus Schonnebeck über die Rückrunde gewahrt werden.

Die Veröffentlichung des Films in ausgewählten Wuppertaler Kinos ist für den Sommer geplant. Auf dem Weg der Realisierung des Filmprojektes ist der WSV noch auf der Suche nach weiteren Sponsoren. „Die Umsetzung des Projekts soll den Verein nicht finanziell belasten, die Kaderplanung und andere vorrangige finanzielle Aspekte dürfen nicht in den Hintergrund rücken“, sagt Filipzik.

In einem ersten Trailer, der bereits veröffentlicht wurde, vermittelt der Verein einen gelungenen Eindruck, in welchem Stil der Film später gezeigt werden soll. Die Fans des Wuppertaler SV können sich in der Oberliga-Rückrunde nicht nur auf einen spannenden Kampf um den Aufstieg, sondern auch auf den Blick hinter die Kulissen ihres Vereins freuen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter