Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter |22.02.2016|16:01

Bremer SV verliert - nach mehr als 2 Jahren!

Ungewohntes Bild für Coach Klaus Gelsdorf (links): Sein Bremer SV hat verloren, gejubelt haben die anderen. [Foto: Imago (Archivfoto)]

Der Bremer SV hat nach exakt zwei Jahren, drei Monaten und sechs Tagen mal wieder verloren: 0:1 beim TuS Schwachhausen. Der SV Buchonia Flieden muss gleich auf fünf Spieler verzichten, die an Grippe erkrankt sind. Wuppertals Trainer Stefan Vollmerhausen wurde zu einer Fünf-Spiele-Sperre und einer 1000-Euro-Geldstrafe verdonnert und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen.

"Mehrere Spieler konnten offenbar unter dem Druck ihre Leistung nicht bringen"

In Schwachhausen geschwächelt: Nach mehr als zwei Jahren war es soweit: Der Bremer SV, aktueller Meister und derzeitiger Tabellenzweiter in der Bremen-Liga , musste erstmals wieder eine Niederlage im Ligabetrieb hinnehmen. Beim TuS Schwachhausen unterlag der Titelaspirant, der die vergangene Saison mit 25 Siegen und fünf Remis souverän als Erster beendet hatte, mit 0:1. Zuvor war die Mannschaft von BSV-Trainer Klaus Gelsdorf exakt zwei Jahre, drei Monate und sechs Tage unbesiegt geblieben. Am 15. Dezember 2013 hatten die Bremer im Rahmen des 18. Spieltages der Saison 2013/2014 bei der SG Aumund Vegesack 0:1 verloren. In Schwachhausen waren die Blau-Weißen stark ersatzgeschwächt angetreten. Mit Christian Schwarz, Denis Nukic, Gökhan Aktas, Matheus Wild, Ole Laabs, Vafing Jabateh, André Waldau und Florent Aziri fehlten gleich acht Spieler angeschlagen. Bereits in den ersten Spielminuten kam es noch dicker für den Bremer SV. Philipp Schiller knickte unglücklich um, musste mit Verdacht auf Bänderriss vom Platz.

Sammelspaß in Siegen: Die Sportfreunde Siegen, die in der Oberliga Westfalen auf dem zehnten Tabellenplatz rangieren, haben sich eine besondere Aktion einfallen lassen. In einer der größten Supermarktketten Deutschlands wurde nun in der Sportabteilung die Kick-Off-Aktion mit dem „Sportfreunde Siegen Sammelbuch“ ins Leben gerufen. Alle Fans haben nun die Chance, Sticker mit Sportfreunde-Kickern - von der ersten Mannschaft bis zu den Bambini - zu sammeln und einzukleben. Die Aktion läuft insgesamt acht Wochen. Die ersten drei vollständig gefüllten Alben gewinnen einen Einkaufsgutschein.

Herbe Strafe für Vollmerhausen: Das lange erwartete Strafmaß im Fall von Stefan Vollmerhausen, Trainer des Traditionsvereins Wuppertaler SV, steht nun fest. Der 43-Jährige darf den Tabellenführer der Oberliga Niederrhein , fünf Spiele lang nicht im Innenraum betreuen. Das entschied die Verbandsspruchkammer des Fußballverbandes Niederrhein (FVN). Außerdem bekam der WSV-Trainer eine Strafe von 1.000 Euro aufgebrummt. Vollmerhausen hatte sich während des Niederrhein-Pokalspiels beim Ligakonkurrenten ETB Schwarz-Weiß Essen (3:0) eine handfeste Auseinandersetzung mit ETB-Kapitän Sebastian Michalsky geliefert. Er darf nun erst im Duell bei Rot-Weiß Oberhausen II (24. März) auf die Bank der Bergischen zurückkehren, verpasst auch das Pokal-Halbfinale gegen den Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen (16. März). Am Sonntag (15 Uhr) im Heimspiel gegen SV Hönnepel-Niedermörmter wird die WSV-Mannschaft erstmals von Sportdirektor Manuel Bölstler und Co-Trainer Christoph Liehn betreut. „Im Titelrennen ist Stefans Sperre eine ganz herbe Schwächung“, sagt WSV-Sportdirektor Bölstler im Gespräch mit FUSSBALL.DE , fügt aber gleich hinzu: „Verein und Vorstand stehen hinter dem Trainer. Wir vertrauen seiner Kompetenz und Persönlichkeit.“

Zapel kündigt Konsequenzen an: Zum Restrundenstart in der Schleswig-Holstein-Liga zeigte Tabellenführer SV Eichede im Kampf um die Meisterschaft Nerven. Die Mannschaft von Trainer Oliver Zapel verlor beim Tabellenzehnten Oldenburger SV 0:2 und büßte damit wichtige Punkte gegenüber dem ärgsten Konkurrenten Eutin 08 ein, der mit einem 2:1 bei Aufsteiger Kilia Kiel seine Hausaufgaben erfüllte, jetzt nur noch drei Punkte hinter Eichede rangiert und drei Nachholspiele in der Hinterhand hat. „Die Verunsicherung und nervliche Anspannung war sichtbar groß. Das ist für mich besorgniserregend“, sagte der angehende Fußballlehrer Zapel gegenüber dem Hamburger Abendblatt . „Mehrere Spieler konnten offenbar unter dem Druck ihre Leistung nicht bringen.“ Für das Heimspiel am Sonntag gegen den PSV Neumünster kündigte der 48-Jährige personelle Konsequenzen an.

Grippewelle in Flieden: Mit einem glatten 4:0 im Testspiel beim Verbandsligisten Rot-Weiss Darmstadt tankte der SV Buchonia Flieden Selbstvertrauen für den Restrundenauftakt in der Hessenliga gegen Borussia Fulda (Samstag, 14.30 Uhr). Dabei konnte die Mannschaft von Trainer Meik Voll nicht in Bestbesetzung antreten. Mit Jan-Niklas Jordan, Dennis Fischer, Gabriel Müller, Leonardo Kovacevic und Lukas Heil mussten gleich fünf Spieler wegen einer Grippe das Bett hüten. Außerdem fehlten Torhüter Jonas Ritzel mit einer Mittelohrentzündung und Neuzugang David Janik, der vom Ligakonkurrenten Rot-Weiß Frankfurt gekommen war, wegen Problemen an der Achillesferse.

Klatsche für „Klosterer“: Die Generalprobe für den Restrundenauftakt am Samstag (ab 14 Uhr) gegen die zweite Mannschaft des SSV Jahn Regensburg hätte für den SV Seligenporten aus der Bayernliga Nord nicht viel schlechter laufen können. Im Testspiel beim Bayern-Regionalligisten 1. FC Nürnberg U 23 kamen die „Klosterer“ mit 1:9 unter die Räder. Bereits zur Halbzeit hatte der Aufstiegsaspirant 0:5 zurückgelegen. Für den einzigen Treffer von Seligenporten war Ex-Profi Marco Christ (unter anderem Fortuna Düsseldorf und Dynamo Dresden) verantwortlich. Der 35-jährige Routinier und ehemalige U 21-Nationalspieler verwandelte einen Freistoß aus rund 30 Metern zum zwischenzeitlichen 1:8.

Erleichterung bei Timmermann: Zu einem wichtigen Dreier im Abstiegskampf in der Oberliga Hamburg kam der Buxtehuder SV, der sich in einem turbulenten Spiel beim USC Paloma 4:3 durchsetzte und damit die Abstiegszone verließ. Die Mannschaft von Trainer Sven Timmermann musste die letzte halbe Stunde in Unterzahl spielen, weil Jean-Marc Tschidibu die Rote Karte gesehen. „Ich hatte mir den Wecker auf 7.15 Uhr gestellt, bin aber ab fünf Uhr gefühlte zehnmal wach geworden und habe ständig auf die Uhr geguckt. Mir war wichtig, dass wir nicht verkrampfen und dem Druck standhalten“, war Timmermann die Erleichterung auf der anschließenden Pressekonferenz anzumerken.

Weiß beerbt Kulm in Ratingen: Michael Kulm, Sportlicher Leiter in der Oberliga Niederrhein bei Ratingen 04/19, wird seine Tätigkeit zum Ende der Saison auf eigenen Wunsch beenden. Sein Nachfolger steht bereits fest und ist ein alter Bekannter in Ratingen. Der 58-Jährige Karl Weiß, derzeit Trainer beim Essener Landesligisten ESC Rellinghausen, hatte in der Saison 2010/2011 bereits die erste Mannschaft der Ratinger betreut, wird ab Sommer Manager und Sportdirektor des Gesamtvereins. Vom neu gewählten Vorstand wurde der A-Lizenz-Inhaber mit entsprechenden Kompetenzen für den Senioren- und Jugendbereich ausgestattet. Weiß hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.

Bäumer plagen Personalsorgen: Marco Bäumer, Trainer in der Mittelrheinliga beim FC Hennef 05, hat wenige Tage vor dem Ligastart gegen Germania Windeck (Sonntag, 28. Februar) Personalprobleme. „Unser Linksverteidiger Andreas Kinzel ist nach seinem Kreuzbandriss wieder im Aufbautraining, für die nächsten Spiele kommt er aber noch nicht in Frage“, sagt Bäumer im Gespräch mit FUSSBALL.DE . U 19-Spieler Minse Cho hat sich in der Winterpause ebenfalls das Kreuzband gerissen und wird erst im Oktober zurückerwartet. Besser sieht es bei Abwehrspieler Kevin Reuter aus. Der 26-jährige Linksverteidiger wird in der nächsten Woche wieder in das Mannschaftstraining einsteigen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter