Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nick Dietrich und Gizem Kilic wurden vor dem England-Länderspiel in Dortmund als Amateure des Jahres ausgezeichnet. Rechts der für die Amateure zuständige 1. DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch. [Foto: Getty Images]
Der Star des Länderspiel-Abends in Dortmund war erst spät gegen 1 Uhr im Bett und musste nach nur wenigen Stunden Schlaf schon früh wieder raus. Trotz des Rummels und aller Aufregung im Signal Iduna Park war kein Ausschlafen erlaubt. Denn: erste Stunde Kunst. Gizem Kilic, für FUSSBALL.DE noch vor Lukas Podolski die Hauptdarstellerin des Abends, musste am Donnerstagmorgen zur Schule. Der Unterricht an der Anne-Frank-Gesamtschule in Dortmund-Eving begann für die Elftklässlerin pünktlich um 8 Uhr.
"Als ich ins Mikrofon gesprochen habe und mich selber im ganzen Stadion gehört habe, wurde es mir sofort bewusst: 'Ich darf heute hier stehen und sprechen!'"
Die 16-Jährige, die Anfang Februar die deutschlandweite FUSSBALL.DE -Wahl zu Deutschlands Amateurfußballerin des Jahres 2016 gewinnen konnte, wurde am Mittwochabend um kurz nach 20 Uhr im Dortmunder Stadion vom DFB-Moderatoren-Duo Georg Poetzsch/Daniel Fischer begrüßt und anschließend von Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure, feierlich beglückwünscht und ausgezeichnet.
Die gemeinsame Ehrung für die Torjägerin des Dortmunder Kreisliga-B-Teams Ay Yildiz Derne sowie den Amateurfußballer des Jahres Nick Dietrich vom Strelitzer FC (Kreisliga) wurde live im Stadion-TV auf den Leinwänden gezeigt. Schätzungsweise 20.000 Menschen hatten da schon auf den Rängen Platz genommen. Via Lautsprecher und Monitore schallten und flimmerten die Amateure des Jahres in alle Treppenhäuser und Logen.
Gizem Kilic und der 26-jährige Nick Dietrich hatten ein individuelles schwarzes FUSSBALL.DE -Trikot samt Logo des strategischen Hauptpartners Deutsche Post geschenkt bekommen und übergestreift. Aus den Händen von Dr. Koch, der bei der zum dritten Mal durchgeführten Wahl der prominenten DFB-Jury angehört hatte, durften die Beiden jeweils einen überdimensionalen 500-Euro-Gutschein für den FUSSBALL.DE -Shop entgegen nehmen. Einen Siegerpokal, einen Satz brandneuer adidas-Trikots sowie neue Trainingsleibchen für ihre Mannschaften hatte die FUSSBALL.DE -Redaktion in den vergangenen zwei Wochen bereits vorbeigebracht. Ganz schön viel Aufwand für zwei Amateurfußballer – die es aber ohne jeden Zweifel verdient haben.
„Dass unsere Ehrung auf den Leinwänden im Stadion gezeigt wurde, fand ich richtig krass. Aber auch cool. Anfangs konnte ich das alles gar nicht glauben“, sagt Gizem Kilic, die als gebürtige Dortmunderin ein echtes Heimspiel hatte. „Als ich dann aber ins Mikrofon gesprochen habe und mich selber im ganzen Stadion gehört habe, wurde es mir sofort bewusst: „Ich darf heute hier stehen und sprechen! Das ist nicht zu toppen und unvergesslich.“ Ein großer Abend für eine kleine Fußballerin. Aber nicht der erste: Erst am vergangenen Freitag stand die 16-Jährige mit Bundestrainerin Steffi Jones auf der Bühne des DFB-Integrationspreises im Deutschen Fußballmuseum im Dortmund. Kilic durfte da sogar den Sieger in der Kategorie Schule verkünden.
Nach der Amateur-Ehrung nun, die fünf, sechs Minuten dauerte und von Mesut Özils Auszeichnung zum „Nationalspieler des Jahres“ durch den Fan Club Nationalmannschaft abgelöst wurde, stapften Kilic und Dietrich die Westtribüne hoch zu den für sie reservierten VIP-Plätzen. Von dort aus verfolgten sie mit ihren Begleitpersonen – Kilic‘ Freundin Lynn Sommer, die für die B-Juniorinnen des MSV Duisburg kickt, sowie Dietrichs Mitspieler Kevin Adamzuck vom Strelitzer FC – das letzte Länderspiel von Lukas Podolski gegen England. Und allesamt staunten sie über dessen fantastischen Schuss in der 69. Minute. „Die Atmosphäre echt super. Wir haben echt viel Spaß gehabt“, so Kilic.
Während die 16-Jährige brav in der Schule saß, ging es für Nick Dietrich, der den Strelitzer FC vor zwei Jahren selbst mitgegründet hat und dort nun Vorsitzender, Trainer, Spielführer, Abwehrboss und Obermotivator ist, im Programm noch weiter: Mit Kumpel Kevin schlenderte er mehrere Stunden lang durch das Deutsche Fußballmuseum am Dortmunder Hauptbahnhof, ehe es mit dem Zug über Berlin zurück nach Neustrelitz ging.
Der krönende Abschluss einer unvergesslichen Reise der Amateure des Jahres .
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.