Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Viele Goalgetter, ein Elfmetertöter: Unsere Mannschaft der Woche in der Regionalliga. [Foto: FUSSBALL.DE]
Zwei Jenaer, Unterhachings Ballermann und ein Elfmeterkiller stehen in der Regionalliga-Elf der Woche von FUSSBALL.DE. Am stärksten vertreten sind diesmal die Staffeln West, Nordost und Bayern mit jeweils drei Spielern. Die Regionalliga Südwest und die Regionalliga Nord sind nur mit je einem Akteur vertreten.
Mit höchstem Einsatz kratzte Verteidiger Matthias Kühne vom FC Carl Zeiss Jena knapp zehn Minuten vor dem Ende der Partie gegen den Aufsteiger FSV Union Fürstenwalde (4:0) in der Regionalliga Nordost den Ball noch von der Linie. Der 28-jährige Routinier sorgte damit dafür, dass seine Mannschaft als einziger aller 91 Regionalligisten noch keinen Gegentreffer hinnehmen musste. Mit fünf Siegen aus fünf Spielen und 12:0 Toren führt Jena die Tabelle im Nordosten an. Kühne darf sich dank seiner Rettungsaktion zusätzlich über einen Platz in der Mannschaft der Woche freuen.
Als zweiter Spieler aus Jena gehört Angreifer Timmy Thiele zum Team der Woche. Der Zugang vom englischen Zweitligisten Burton Albion erzielte beim 4:0-Heimsieg gegen den Aufsteiger FSV Union Fürstenwalde drei Treffer und bereitete Tor Nummer vier vor.
Die SpVgg Unterhaching stürmt in der Regionalliga Bayern von Sieg zu Sieg - und einer hatte am jüngsten 5:0-Heimsieg gegen den 1. FC Schweinfurt besonders großen Anteil: Stürmer Stephan Hain präsentierte sich in absoluter Bestform und erzielte gleich vier Treffer. Nach nur fünf Einsätzen hat Hain schon acht Tore auf dem Konto.
Den Ärger über seine Nichtberücksichtigung für die Startelf im DFB-Pokal-Erstrundenspiel des Südwest-Regionalligisten Eintracht Trier gegen den Bundesligisten Borussia Dortmund (0:3) schoss sich Stürmer Muhamed Alawie von der Seele. Der 28-Jährige war für alle drei Treffer seiner Mannschaft beim 3:1-Heimsieg gegen den KSV Hessen Kassel verantwortlich.
Bislang glänzte Mittelfeldspieler Djibril Sow von Borussia Mönchengladbach U 23 als Vorbereiter, legte seinen Mitspielern in der laufenden Saison der Regionalliga West zwei Treffer auf. Beim 2:0-Auswärtssieg gegen Rot-Weiss Essen trat der Schweizer U 19-Nationalspieler nach einem Konter nun erstmals selbst als Torschütze in Erscheinung, überzeugte aber nicht nur deshalb.
Ebenfalls im Westen hatte der offensive Mittelfeldspieler Björn Schlottke mit zwei Toren maßgeblichen Anteil am ersten Saisonsieg des SV Rödinghausen (2:1 gegen die Fortuna Düsseldorf U 23 ). Sein erstes Tor im Trikot des West-Regionalligisten FC Schalke 04 U 23 erzielte Tobias Pachonik beim 2:0-Heimsieg gegen den Aufsteiger TSG Sprockhövel . Zu Saisonbeginn war der 21-Jährige vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg zu den Schalkern gewechselt. Gleich zweimal war Flügelflitzer René Guder vom ETSV Weiche Flensburg beim 3:1-Heimsieg in der Regionalliga Nord gegen den VfB Oldenburg erfolgreich.
Torhüter Werner Resch war der Held des SV Schalding-Heining. In der zweiten Minute der Nachspielzeit hielt er in der Partie der Regionalliga Bayern gegen den FC Ingolstadt U 23 einen Foulelfmeter von Andreas Buchner und sicherte seiner Mannschaft, die durch zwei Rote Karten arg dezimiert war, das 1:1-Remis.
Die Regionalliga-Mannschaft der Woche:
Torhüter: Werner Resch (SV Schalding-Heining)
Abwehr: Tobias Pachonik (FC Schalke 04 U 23), Kevin Wolemann (SV Seligenporten), Matthias Kühne (FC Carl Zeiss Jena)
Mittelfeld: René Guder (ETSV Weiche Flensburg), Björn Schlottke (SV Rödinghausen), Djibril Sow (Borussia Mönchengladbach U 23), Tahsin Cakmak (Hertha BSC U 23)
Angriff: Stephan Hain (SpVgg Unterhaching), Timmy Thiele (FC Carl Zeiss Jena), Muhamed Alawie (SV Eintracht Trier)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.