Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zum Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft reisen Holzpfosten-Fans aus ganz Europa an. [Foto: Google/Getty Images]
Titelgeil. Das sind sie in Schwerte. Und in Dortmund. Und Hamburg. Berlin. Frankfurt. München. Zürich. Turin. Aus ganz Europa reisen die Fans unseres FUSSBALL.DE-Teams des Jahres am Sonnabend an, um Holzpfosten Schwerte im Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft gegen die Hamburg Panthers anzufeuern. Und beweisen damit in unserer Themenwoche Fußballer auf Achse, dass auch Fans der Liebe zum Fußball wegen ganz schön Kilometer machen können.
Alle Wege führen nach Hagen. So ist die interaktive Karte bei Google Maps betitelt, die die findigen PR-Profis der Holzpfosten angelegt haben. Als Zielort ist dort die ENERVIE Arena Hagen angegeben, in der am Samstag um 19 Uhr das Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft steigt. Normalerweise spielen in der Halle die Bundesliga-Basketballer von Phoenix Hagen, am Samstag ist sie fest in der Hand der Futsal-Fans. Knapp 2.000 Tickets sind bereits vergeben, damit dürfte die Partie zwischen Holzpfosten Schwerte und den Hamburg Panthers das bestbesuchte Futsal-Spiel aller Zeiten in Deutschland werden.
Unzählige Routen sind auf dem "Final-Fahrplan" eingezeichnet, alle laufen sternförmig am selben Ziel zusammen: Hagen. Deutsche Futsal-Meisterschaft. Der Großteil kommt aus Schwerte, logisch. Aber eben nicht nur. Die Hoolzpfosten sind überall. Sie kommen aus dem Rheinland, aus verschiedenen deutschen Großstädten, sogar aus dem Ausland. Zu jeder Route gibt es eine Geschichte. Und die Holzpfosten haben sie aufgeschrieben. Zum Beispiel die vom Viertelfinalgegner TuS Kirchberg . Den Jungs hat die Stimmung beim Spiel und die anschließende gemeinsame Party mit den Holzpfosten so viel Spaß gemacht, dass sie nun einfach mal aus dem Hunsrück nach Hagen reisen, um den einstigen Gegner anzufeuern. Oder die von Tobias Vetten, der in Turin studiert und wirklich nur für dieses eine Spiel (40 Minuten!) in den Flieger steigt. Wir haben mal ein paar Geschichten rausgepickt:
Futsalhauptstadt-Express
Die allermeisten Holzpfosten reisen natürlich aus der Futsalhauptstadt an! 20 Minuten sollten sie dafür etwa einplanen. Ohne Pinkelpause!
"Ins Finale zu kommen, war das vergangene Ziel. Das neue ist es, den Titel zu holen! Auf gehts!"
Viertelfinal-Zug - Hello again!
Geil! Dass ein paar futsalverrückte Kirchberger innerhalb vier Wochen zweimal die Futsalhauptstadt Schwerte - oder diesmal Hagen - in ihr Navi tippen, hätten sie wohl vor ein paar Wochen noch am wenigsten gedacht. Wir freuen uns jedenfalls total, den Trupp unseres Viertelfinalgegners ein zweites Mal begrüßen zu können!
Schweizer Zahnradbahn
Wahnsinn! Als wir Jörg fragen, ob er wirklich nur ausschließlich wegen des Finals käme, haut er das unbeirrt in die Tasten: "Ja, dieses Spiel möchte ich live verfolgen und freue mich schon sehr auf die Tage." Wir uns auch - und geben dir gerne einen Hoolz-Aufkleber mit auf den Rückweg. Zürich fehlt noch in unserer Sammlung...
Flug ins Glück
Sir Vetten, Sie haben das Wort: "Mein Reiseplan: Freitag 9.06 Uhr: von Torino Porta Susa nach Milano Centrale mit dem Schnellzug Frecciarossa ('roter Pfeil' > wäre auch ein schöner Spitzname fürs Futsalteam) 11.30 Uhr: Bus Milano Centrale nach Bergamo Flughafen 14.30 Uhr: Abflug nach Weeze 16.15 Uhr Ankunft in Weeze und Airport-Shuttlebus zum Bahnhof Weeze Ca 17 Uhr: Zug über Xanten (Stadt des Römerlagers) und Krefeld nach Duisburg Ca 18.30 Uhr: Zug von Duisburg nach Dortmund Ca. 19 Uhr: Zug von Dortmund nach Schwerte Zurück geht es am Sonntag ab Schwerte um ca. 9 Uhr. Ich komme also nur für dieses Spiel. Preis inkl. Karte für den Heuboden und Anreise/ Abreise (exkl. Verpflegung) 115 €. Porca miseria, mà chi trova un'amico, trova un tesoro! Bild reiche ich nach. Braucht ihr sonst noch irgendwelche Infos oder Anekdoten (evtl gönne ich mir 'un Cafè e un Cornetto' nahe des Mailänder Doms und nehme einen Bus später zum Flughafen hahaha) Ach und dann noch zur Motivation, dass die Truppe den Titel holt: "Ogni traguardo è un nuovo punto di partenza" (Paolo Maldini) "Jedes Ziel ist ein neuer Startpunkt" Ins Finale zu kommen, war das vergangene Ziel. Das neue ist es, den Titel zu holen! Auf gehts!"
Teil 33: Holzpfosten Schwerte: Futsal pusht Fußball
Teil 32: Futsal-Meister? Holzpfosten sind #finalgeil
Teil 31: Teams des Jahres: Hauptsache, authentisch
Teil 30: “Der Spaß soll nicht verloren gehen“
Teil 29: So feiert man Zehnjähriges „holzpfostenlike"
Teil 28: Futsal-Nationalkader: Zwei Holzpfosten dabei
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.