Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FUSSBALL.DE-Team des Jahres Holzpfosten Schwerte|02.04.2015|17:10

Holzpfosten Schwerte: Futsal pusht Fußball

Die Futsaler von Holzpfosten Schwerte feiern den Halbfinalsieg über Stuttgart mit ihren Fans. [Foto: Getty Images]

Neun Tage trennen die Futsaler des FUSSBALL.DE-Teams des Jahres Holzpfosten Schwerte noch vom großen Finale um die Deutsche Meisterschaft. Der Traum vom Titel soll im Jubiläumsjahr in Erfüllung gehen. Dafür steht aktuell ganz Schwerte Kopf – bereits mehr als 700 Fans haben sich via Facebook zur Unterstützung ihrer Helden beim großen Endspiel in Hagen angemeldet. Doch wie sehen eigentlich die Fußballer der Holzpfosten den aktuellen Hype um das Futsal-Team? FUSSBALL.DE hat beim ehemaligen Futsaler und jetzigen Fußballer Sebastian Wolf nachgefragt.

FUSSBALL.DE: Sebastian, im vergangenen Jahr standest Du noch im Finale um die Deutsche Futsal-Meisterschaft, heute gehst du bei den Fußballern auf Torejagd. Wie sieht das Fußball-Lager die Aufmerksamkeit, die derzeit den Futsalern zuteil wird?

Sebastian Wolf: Aktuell stehen die Futsaler natürlich klar im Vordergrund. Denn es ist, wie letztes Jahr, ein Ereignis, das wir Fußballer und alle Mitglieder der Holzpfosten Schwerte den Spielern gönnen, keine Frage! Ich war letztes Jahr noch im Futsal-Team und aktuell sind sogar noch zwei bis drei Fußballer bei den Futsalern dabei. Der ganze Verein steht hinter den Jungs, es ist ja auch etwas äußerst Positives für den Verein. Für die Holzpfosten ist es ein Ereignis, das man nicht so oft erfährt! Dass man es erneut ins Finale um die Deutsche Meisterschaft geschafft hat, spricht natürlich auch für die Entwicklung des Futsal-Teams.

Wie sieht es mit der Unterstützung des Teams aus? Werden die Fußballer auch beim Finale dabei sein?

"Um die Meisterfeier muss man sich keine Sorgen machen, denn Holzpfosten wissen schließlich, wie richtig gefeiert wird"

Wolf: Natürlich unterstützt der ganze Verein die Jungs! Wir sind ein Verein und leben diesen Freundschaftsfaktor. Jeder kämpft für jeden, auch wenn es „nur“ auf den Zuschauerrängen ist. Natürlich sind wir Fußballer auch beim Finale mit dabei, wenn es darum gilt, die Jungs anzufeuern!

Gibt es schon Pläne für die Meisterfeier?

Wolf: Vorbereitet sind wir natürlich noch nicht, schließlich ist es ein Finale – da kann viel passieren! Die Hamburg Panthers sind auch richtig stark, aber wenn das Ding dann an uns geht, dann ist einfach nur Eskalation, dann wird gefeiert ohne Ende! Um die Meisterfeier muss man sich keine Sorgen machen, denn Holzpfosten wissen schließlich, wie richtig gefeiert wird!

Würdest Du sagen, dass die Futsaler, gerade durch die Finaleinzüge um die Deutsche Meisterschaft, zu einem positiven Image der Holzpfosten beitragen?

Wolf: Wenn früher Menschen den Vereinsnamen „Holzpfosten“ hörten, dann wurde man immer dafür belächelt. Viele dachten direkt an einen Karnevalsverein. Mittlerweile wird man darauf angesprochen und die Leute verbinden es direkt mit Futsal. Die Spieler haben dementsprechend sehr viel zum Image unserer Holzpfosten beigetragen.

Dein Mannschaftskollege Kai Kunsmann wird bei euch im Team als „Wett-Experte“ bezeichnet, vielleicht übernimmst Du dieses Mal einfach seine Rolle: Wie stehen die Quoten für das Finale?

Wolf: Der Wille, das Ding zu holen, ist so unglaublich groß! Ich bin fest davon überzeugt, dass es klappt, das muss über uns gehen! Allein wenn ich den großen Unterschied zwischen letztem und diesem Jahr sehe. Da ist eine taktische und spielerische Steigerung zu erkennen - ein richtiger Aufwärtstrend.

Hast Du einen Tipp?

Wolf: Das ist immer schwierig beim Futsal, aber ich sage, dass wir 5:2 gewinnen!

Zuletzt über das Team des Jahres:

Teil 32: Futsal-Meister? Holzpfosten sind #finalgeil

Teil 31: Teams des Jahres: Hauptsache, authentisch

Teil 30: “Der Spaß soll nicht verloren gehen“

Teil 29: So feiert man Zehnjähriges „holzpfostenlike"

Teil 28: Futsal-Nationalkader: Zwei Holzpfosten dabei

Teil 27: Aus dem Leben eines Holzpfosten: Die Top Ten

Teil 26: Holzpfosten: Besonderes Team, besondere Jobs

Teil 25: Holzpfosten im Video: 2000 Euro für Malle

Teil 24: Waldschmidt: Trainer aus der kalten Buxe

Teil 23: Freeletics und Fußball: Kann das gut gehen?

Teil 22: Klopp & Co.: Diese Promis mögen Holzpfosten

Teil 21: Pech in der Halle - neue Taktik auf dem Platz

Teil 20: Düpdüp: Wenn Holzpfosten ins Tonstudio gehen

Teil 19: Futsal in Deutschland - ein Missverständnis

Teil 18: Holzpfostens WG-Hopping mit Team-Selfies

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter