Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurioses |09.09.2017|13:00

Erst treffen, dann halten: Stürmer kann alles

Denkwürdiger Tag für Angreifer Constantin Lichti DJK Ottenhofen: Erst traf er ins gegnerische Tor, dann griff er zu den Handschuhen und stellte sich in den eigenen Kasten. [Foto: Imago (2, Symbolbilder) / Collage: FUSSBALL.DE]

An der Isar stellt ein Angreifer unter irren Umständen seine Defensiv-Qualitäten unter Beweis. In einer Kreisliga in Hessen geht eine Familie gemeinsam auf Torejagd. Im Ruhrgebiet macht ein Heißsporn im Sturm beinahe das ganze Dutzend voll: Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Erst Torschütze, dann Torwart

In der Kreisklasse Donau/Isar avancierte Constantin Lichti zum Matchwinner. Der Stürmer der DJK Ottenhofen stellte im Duell mit dem FC Moosinning II unter Beweis, dass er nicht nur Tore erzielen, sondern auch verhindern kann. Der 24-Jährige schoss in der sechsten Minute zunächst den 1:0-Führungstreffer für die Gastgeber, musste dann aber mit ansehen, wie DJK Keeper Schlömer für ein Handspiel außerhalb des Strafraums die rote Karte sah. Eigentlich einer klarer Fall für den Ersatztorwart, der war jedoch vom Feiern noch zu sehr mitgenommen und somit unpässlich.

Nach kurzer Ratlosigkeit auf der Trainerbank entschlossen sich die Ottenhofer dann schließlich, ihren Topstürmer ins Tor zu stellen. Genau genommen, meldete sich Licht sogar freiwillig. „Ich war vorletzte Saison einmal kurz im Tor. Also habe ich gesagt: Ich geh rein‘“, erklärte der fünffache Saisontorschütze gegenüber dem Merkur . Und tatsächlich hielt der Angreifer seinen Kasten trotz Unterzahl sauber - dank tatkräftiger Unterstützung der Defensivkollegen aber auch der Zuschauer. „Immer, wenn ich den Ball hatte, schrien unsere Fans "Heeeyyyy!" und feierten mich“, so Lichti. Trotzdem gab der 24-Jährige zur Mitte der zweiten Hälfte noch die Torwarthandschuhe an die etatmäßige Nummer zwei ab und verfolgte die restliche Partie von seiner angestammten Position aus.

"Ich war vorletzte Saison einmal kurz im Tor. Also habe ich gesagt: 'Ich geh rein'"

Wie der Vater, so der Sohn

Ein besonderes Erfolgserlebnis feierte am vergangenen Wochenende die SG Oppershofen in der Kreisliga B Friedberg. Beim 7:0-Sieg der Hausherren gegen den FC Nieder-Florstadt II trugen sich nämlich sowohl Vater Jürgen Bellersheim als auch Sohn Dennis in die Torschützenliste ein. „Das ist eine wirklich außergewöhnliche Situation“, gibt der Senior gegenüber FUSSBALL.DE zu. „So ein Doppelerfolg kommt nicht häufig vor, besonders wenn man mit 50 noch bei den Jungen mitspielt. Umso schöner ist es aber, dass es tatsächlich geklappt hat.“

Im Duell zwischen dem Tabellenachten und -fünfzehnten hatte der Oppershofen-Oldie zunächst in der 26. Minute zum 3:0 vorgelegt, der Junior war dann mit dem 5:0 in der 36. Minute nachgezogen. „Er ist nicht zwangsläufig der Torjäger“, erzählt Bellersheim über seinen 19-jährigen Spross. „Aber der Gegner hat es uns leicht gemacht. Da wir beide Defensivspieler sind, wird das so bald aber leider nicht wieder passieren.“ Einen Treffer hervorheben, will der Vater übrigens nicht. „Meiner war vielleicht schöner, dafür war seiner kurioser“, urteilt er und bewahrt so die Harmonie innerhalb der Familie. „Wirklich wichtig war aber keiner der beiden mehr.“

Kreisligaspieler erzielt Zehnerpack

Beim Blick auf die Statistik des Kreisliga-Spiels zwischen den Sportfreunden Altenessen III und dem BV Eintracht Essen taucht ein Name besonders häufig auf: Marcel Schwarze. Der Offensivspieler der Gäste erzielte gleich zehn Treffer und war damit maßgeblich am 23:0-Schützenfest der Eintracht am dritten Spieltag der Kreisliga C beteiligt. Sein erster Streich gelang Schwarze in der 20. Minute, als er das zwischenzeitliche 5:0 erzielt. Mehr als zwei Treffer am Stück wollten dem Essener allerdings nicht gelingen, da immer wieder ein Teamkollege dazwischenfunkte. In Schermak Selo, der einen Viererpack erzielte, sowie Sascha Schwarze und Anas El Aidouni, beide mit einem Dreierpack erfolgreich, reihten sich drei weitere Spiele als mehrfache Torschützen in die Statistik ein. Im Schnitt klingelte es demnach fast alle vier Minuten im Kasten der Altenessener, die als 9er-Mannschaft in der Liga gemeldet sind.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter