Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Fair oder Sieg? |01.04.2019|09:00

Fair Play: 22-Jähriger verzichtet auf Siegtor

Henry Deutschmann spielte den Ball aus Fair Play-Gründen lieber ins Seitenaus als das Siegtor zu erzielen.[Foto: Florian Gontek]

Sportliche Leistung ist eine Frage der Definition. So verzichtet auf dem einen Fußballplatz ein Spieler aus Fair Play-Gründen auf ein sicher geglaubtes Tor, auf dem anderen wird stattdessen gleich ein Siebenerpack erzielt. Nicht-Alltägliches aus dem Amateurfußball in unserer Rubrik Kurzpass kurios.

Es liefen die letzten Sekunden der Partie zwischen dem TuS Langenheide und FC Türksport Steinhagen in der Kreisliga B2 Bielefeld. Beim Stand von 2:1 für den Gastgeber setzte der FC alles auf eine Karte. Nach einem Pressschlag landete der Ball allerdings bei Langenheides Henry Deutschmann. Der Mittelfeldspieler nahm Tempo auf, lief mit drei weiteren Mitspielern allein auf das gegnerische Tor zu und war dem 3:1-Siegtreffer nur noch wenige Sekunden entfernt. Doch statt sich die drei Punkte endgültig zu sichern, bricht Deutschmann seinen Angriff ab und spielt den Ball ins Seitenaus.

"Als ich nochmal den automatischen Schulterblick gemacht habe, sah ich einen gegnerischen Spieler am Boden liegen", erzählt er im Gespräch mit FUSSBALL.DE . "In dem Moment denkt man nicht groß nach. Es war eine 50:50-Entscheidung und ich habe den Ball ins Aus gespielt." Trotz der Verletzung hatte der Gegner keine Unterbrechung gefordert und auch der Unparteiische ließ die Begegnung weiterlaufen.

Umso bemerkenswerter das Handeln von Deutschmann. "Ich finde, generell sollte Fair Play in den unteren Ligen immer vorgehen, bevor man nur darauf aus ist, zu gewinnen", sagt der 22-Jährige. In einer turbulenten Schlussphase gelang Steinhagen dann sogar noch der glückliche 2:2-Ausgleich. Auch wenn die Enttäuschung darüber groß war, erhielt Deutschmann von seinen Teamkollegen keine Vorwürfe, sondern vielmehr Anerkennung: "Die ganze Mannschaft kam direkt zu mir und hat gesagt, dass das eine starke Aktion von mir war." Auch deswegen bereut er die Entscheidung keineswegs: "Direkt nach dem Spiel war ich noch am Zweifeln, aber dann hat mein inneres Ich gesagt: Nein, du hast richtig entschieden. Deswegen würde ich in Zukunft wieder so handeln."

"Es gab im Prinzip kein Körperteil, mit dem ich nicht getroffen habe"

Stürmer schnürt Siebenerpack – zum 2. Mal

Woche für Woche begeben sich zahlreiche Stürmer auf Torejagd. Ein Hattrick ist dabei schon ein besonderer Anlass zum Feiern. Gelegentlich glänzen Offensivakteure auch mal mit einem Vierer- oder Fünferpack. Dass ein Spieler in einer Partie aber gleich siebenmal trifft, ist auch im Amateurfußball die absolute Ausnahme.

Hamza Khadri vom TSV Heusenstamm ist genau dieses Kunststück gelungen. Beim 11:0-Heimerfolg gegen RW Offenbach steuerte der Stürmer gleich sieben Treffer bei und war damit maßgeblich am Kantersieg beteiligt. "Es gab im Prinzip kein Körperteil, mit dem ich nicht getroffen habe", sagte der 31-Jährige nach dem Spiel gegenüber op-online.de . Dabei vergaß er auch die Arbeit seiner Mitspieler nicht: "Meine Kollegen hinter mir sind gerannt ohne Ende und haben mir die Bälle aufgelegt. Das war ein richtig schöner Fußballtag."

Im Winter zum Tabellenzweiten der Kreisliga A Offenbach Staffel 2 gewechselt, zeichnet sich Khadri in nur zwei Spielen bereits für acht Tore verantwortlich. Seine enorme Torgefahr hatte er auch schon in der Vergangenheit unter Beweis gestellt. In der Saison 2016/2017 traf der Stürmer für den FC Maroc Offenbach insgesamt 37 Mal und wurde am Ende Torschützenkönig. Das Kuriose: Schon damals gelang dem Stürmer eine Torgala mit sieben Toren, wie FUSSBALL.DE berichtete . Auch wenn ihm zum Gewinn der Torjägerkanone in der aktuellen Spielzeit nur noch zehn Spiele bleiben, will er die Hoffnung nicht aufgeben. Sollte Khadri seine sensationelle Trefferquote von vier Toren pro Spiel halten, gewinnt er sie allemal.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter