Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios |31.10.2014|13:45

104 Buden: Die Torkönige aus Baabe und Brilon

Und schon wieder ist der Ball im Netz. [Foto: Imago/Symbolfoto]

Nicht Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Schiedsrichter Heinze hört nach 55 Jahren und 1659 Spielen auf, UDP Mainz verliert nach 4:0 noch 5:11 und fünf Teams schießen mehr als 100 Tore.

Gelbe Karte zum Abschied

Zum Abschied zückte er noch eine Gelbe Karte und entschied sechsmal auf Tor . Dann verabschiedete sich Jürgen Heinze in den verdienten Schiedsrichter-Ruhestand. Genau 1659 Spiele hat Heinze in 55 Jahren auf dem Fußballplatz geleitet. 1959 hatte der heute 76-Jährige seine Anwärterprüfung abgelegt, in den 70er Jahren pfiff er in der Verbandsliga. Nun endete seine bemerkenswerte Karriere in der 2. Kreisklasse Oldenburg-Stadt . Der SV Ofenerdiek III besiegte zum Abschied von Schiri Heinze den Polizei SV Oldenburg II mit 5:1. „Seine Laufbahn war geprägt von hoher Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit“, sagte Kreisschiedsrichterobmann Peter Hatzler der Nordwest-Zeitung . „Jürgen wird uns in positiver Erinnerung bleiben“, sagte Hatzler. „55 Jahre im Dienste des Schiedsrichterwesens, so etwas wird es so schnell in Oldenburg nicht wieder geben“. Um Oldenburg herum wahrscheinlich auch nicht.

Fünf Teams mit mehr als 100 Toren

Gleich fünf Mannschaften haben die Schallmauer durchbrochen: sie haben in dieser Saison schon mehr als 100 Tore erzielt. Ganz an der Spitze der Top-Statistik von FUSSBALL.DE steht der SV Blau-Weiß 50 Baabe . Die C-Junioren haben in der Kreisoberliga in sieben Spielen 104 Tore geschossen. Zuletzt fertigte Baabe den TSV Empor Göhren mit 33:1 ab. Klar, dass Blau-Weiß mit sieben Siegen aus sieben Spielen und einem Torverhältnis von 104:8 souverän die Tabelle der Kreisoberliga anführt. Auch der SV Brilon hat bereits 104 Tore in dieser Saison erzielt. Die C-Junioren benötigten dafür in der Kreisliga A allerdings zwei Spiele mehr. Und haben das Kunststück fertiggebracht, trotz 104 erzielter Tore einmal Unentschieden zu spielen und sogar einmal zu verlieren. So reicht es in der Tabelle nur zu Rang zwei hinter der JSG Winterberg Züschen . Die hat zwar 25 Tore weniger geschossen, aber eben drei Punkte mehr gesammelt. Und das zählt ja am Ende des Tages. Auch die C-Junioren des VfB Wülfel (102), die B-Junioren von Borussia Emsdetten II (101) und die B-Juniorinnen von Tura Brüggen (100) haben in dieser Spielzeit bereits mehr als 100 Tore geschossen.

Riesenspektakel vor 10 Zuschauern

Einen 4:0-Vorsprung zu verspielen, gelingt offensichtlich nur ganz besonderen Mannschaften: Dem deutschen Nationalteam ist es 2012 in der WM-Quali in Berlin gegen Schweden passiert und auch der TV Kalkum-Wittlaer ließ sich kürzlich die ganz dicke Butter noch vom Brot nehmen. Dem Landesligisten vom Niederrhein hatte der Vier-Tore-Vorsprung gegen den VfL Benrath nicht gereicht. Beide Partien endeten 4:4.

Noch schlimmer erwischt hat es nun União Desportiva Portuguesa (UDP) de Mainz 1969 II in der Kreisliga C Mainz-Bingen Ost im Auswärtsspiel bei Vitesse Mayence II : Nach 13 Minuten, einem Doppelpack von Marco Paulo da Silva Alfonso (1. und 13. Minute), einem Treffer von Alexander Divis (7.) und einem Eigentor von Vitesse-Kicker Marcel Lenz (5.) lag das Team mit 4:0 vorne – und setzte dennoch die Partie noch komplett in den Sand. Den zehn Zuschauern bot sich ein wahres Spektakel.

Vitesse wechselte kurz nach dem vierten Treffer Philipp Knichel (für Dara Hassanzadeh) ein und fünf Minuten später war es vorbei mit der portugiesischen Herrlichkeit: Adam Truch traf zum 1:4 und bis zum Halbzeitpfiff gelangen der Reserve des Studentenklubs Vitesse fünf weitere Treffer. Zwar machte da Silva Alfonso (5:6, 57.) UDP noch mal Hoffnung, aber Vitesse kannte keine Gnade und legte in der letzten halben Stunde noch mal fünf Tore nach. Erwähnt werden muss an dieser Stelle: Ein Platzverweis für die Gäste wurde nicht vermerkt.

Endstand auf dem Kunstrasenplatz an der Mainzer Ullrichstraße also: 11:5 für Vitesse. UDP wäre über ein 4:4 froh gewesen.

Weitere Folgen Kurzpass kurios :

23. Oktober: In der Kreisliga nimmt der Torwart Haarspray

22. Oktober: Schiedsrichter, es sind noch drei Minuten!

16. Oktober: Tollhaus Bierbergen: Torwart, Treffer, Treue

10. Oktober: Torwart vergisst Handschuhe – Gegner hilft

8. Oktober: Vierfaches Familientreffen auf dem Rasen

7. Oktober: 4:4 nach 4:0 – Kalkum wie einst Jogis Jungs

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter