Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Sieg zu acht|26.09.2016|17:15

Irre: Tabellenführer verliert gegen acht Mann

Drei Platzverweise - und trotzdem gegen den ungeschlagenen Tabellenführer gewonnen: Der FC Türkiye Wilhelmsburg hat eine denkwürdige Partie hinter sich. [Foto: Imago]

In Hamburg verliert der bis dahin ungeschlagene Tabellenführer gegen acht Mann. Der frühere Bundesligatorwart Michael Hofmann erlebt eine Schrecksekunde. Murat Turhan stellt in Rathenow einen Tor-Vereinsrekord auf. Und die Spvgg. Erkenschwick tritt ihr Heimrecht für den Pokal-Hit gegen Preußen Münster ab. Das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen auf einen Blick.

Spitzenreiter verliert gegen acht Mann: Tabellenführer Concordia Hamburg hat am neunten Spieltag in der Oberliga Hamburg nach zuvor acht Siegen im Folge mit dem 0:2 beim FC Türkiye Wilhelmsburg die erste Niederlage eingesteckt. Besonders bitter für Concordia: Beim Abpfiff standen nur noch acht Türkiye-Kicker auf dem Platz, sie brachten dennoch das Kunststück fertig, sogar noch den Treffer zum Endstand zu erzielen. Zuerst hatte der Regionalliga-erfahrene Schiedsrichter Paul Jennerjahn (Hamburg) früh Türkiye-Innenverteidiger Marcel Dieckmeyer (Rote Karte wegen groben Foulspiels/21.) vom Platz geschickt. Trotz Unterzahl traf Tolga Tüter (51.) zur Führung der Gastgeber. In der hektischen Schlussphase handelten sich auch noch Mittelfeldspieler Serhat Yapici (83.) und Angreifer Furkan Aydin (90.+7) Gelb-Rote Karten ein. Dennoch machte Tüter (90.+2) mit seinem zweiten Treffer alles klar. Zweiter Matchwinner war Torhüter Tobias Braun, der die Concordia-Stürmer reihenweise zur Verzweiflung brachte. „Eine Weltklasseleistung“, schwärmte Türkiye-Trainer und Ex-Profi Erhan Albayrak (unter anderem Arminia Bielefeld, Werder Bremen und Fenerbahce Istanbul), der wegen Reklamierens auf die Tribüne musste.

"Der Vorstand ist nicht bereit, für dieses Spiel in ein erkennbares finanzielles Minus zu gehen"

Spielverlegung wegen zu hoher Kosten: Die Spvgg Erkenschwick, die in der Oberliga Westfalen durch das 1:2 gegen den SV Lippstadt 08 auf den vorletzten Tabellenplatz abgerutscht ist, verzichtet auf ihr Heimrecht in der zweiten Runde des Westfalenpokals gegen den Drittligisten SC Preußen Münster. Der Grund: Zu hohe Kosten für die geforderten Sicherheitsmaßnahmen. „Aufgrund der behördlichen Auflagen für die Durchführung der Partie ist der Vorstand nicht bereit, für dieses Spiel in ein erkennbares finanzielles Minus zu gehen“, teilte der ehemalige Zweitligist aus Erkenschwick mit. Die Begegnung wird nun am Sonntag, 9. Oktober (ab 15 Uhr), in Münster ausgetragen. Das für den gleichen Termin angesetzte Liga-Heimspiel gegen den SuS Neuenkirchen wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.

Turhan stellt Vereinsrekord auf: Murat Turhan geht in die Geschichte des FSV Optik Rathenow aus der NOFV-Oberliga Nord ein. Der ehemalige türkische U 21-Nationalspieler erzielte beim 3:2-Auswärtssieg gegen den FC Hansa Rostock II in seinem 134. Ligaeinsatz mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 sein 62. Tor für Rathenow und stellte damit einen neuen Vereinsrekord auf. Der Angreifer ist bereits zum zweiten Mal für den Regionalliga-Absteiger am Ball. Seine ersten Jahre in Rathenow hatte Turhan, der auch schon für die U 23 des Bundesligisten FC Schalke 04 aktiv war, von 2011 bis Anfang Januar 2014 verbracht. Nach einem halben Jahr beim Nordost-Regionalligisten FSV Union Fürstenwalde schloss er sich im Sommer wieder dem FSV an. Mit seinem 62. Tor überholte er Patrik Scholz, der zwischen 2005 und 2013 in 214 Partien 61 Treffer für die Optiker erzielt hatte – als Innenverteidiger!

Für Kilia kommt es knüppeldick: Nicht zu beneiden ist derzeit Kilia Kiel, Schlusslicht in der Schleswig-Holstein-Liga . Das jüngste 0:5 gegen den SV Todesfelde war die höchste Saisonniederlage. Im elften Saisonspiel kassierte Kiel bereits die zehnte Pleite. Den bisher einzigen Sieg gab es am 5. Spieltag beim 3:0 gegen den TSV Altenholz . Jetzt müssen die Kieler, die sechs Punkte hinter den Nichtabstiegsrängen liegen, auch noch monatelang ohne Kevin Pank auskommen. Beim Stürmer wurde ein Kreuzbandriss festgestellt. „Das ist ein weiterer Schlag ins Kontor“, sagt der 1. Vorsitzende Helmut Lott im Gespräch mit FUSSBALL.DE . Am Samstag (ab 15 Uhr) tritt Kilia Kiel zum Kellerduell beim Vorletzten TSG Concordia Schönkirchen an. Der Aufsteiger hat zwei Zähler Vorsprung auf Kiel. „Jetzt muss etwas passieren“, unterstreicht Lott.

Test gegen Zweitliga-Spitzenreiter: Der FC Eintracht Northeim aus der Oberliga Niedersachsen hat ein hochkarätiges Testspiel vor der Brust. Am Dienstag (ab 19 Uhr) tritt die Mannschaft von Trainer Malte Froehlich gegen ein Talent-Team des Zweitliga-Spitzenreiters Eintracht Braunschweig an. Die Braunschweiger Mannschaft setzt sich aus Talenten der Profis, der U 23 aus der Regionalliga Nord und aus der Juniorenabteilung zusammen. Gespielt wird im Braunschweiger Sportpark Kennel. Bereits während der Saisonvorbereitung war es zum Eintracht-Duell gekommen. Die Braunschweiger gewannen in Northeim 3:0. In der Liga rangiert Northeim auf Platz fünf. Beim 1. FC Wunstorf (1:2) musste die Eintracht die erste Auswärtsniederlage der Saison hinnehmen.

Ex-Bundesligatorwart Hofmann ausgewechselt: Für Michael Hofmann, den 43-jährigen Schlussmann des noch unbesiegten Spitzenreiters in der Bayernliga Süd , SV Pullach, war die Partie beim SV Kirchanschöring (2:1) vorzeitig beendet. Der ehemalige Profitorwart, der 13 Jahre beim aktuellen Zweitligisten TSV 1860 München zwischen den Pfosten stand und für die Münchner unter anderem 83-mal in der Bundesliga zum Einsatz kam, musste nach einem Zusammenprall mit einer Platzwunde über dem Auge in der Schlussphase ausgewechselt werden. Für den Routinier kam Ersatztorwart Carsten Altstadt in die Partie. Mit einem langfristigen Ausfall von Hofmann wird nicht gerechnet. Im Spitzenspiel gegen den drittplatzierten Regionalliga-Absteiger TSV Rain/Lech am Samstag (ab 15 Uhr) kann der Oldie wohl wieder spielen. Bei bislang 13 Einsätzen in dieser Saison ließ Hofmann nur 13 Gegentreffer zu, hielt viermal seinen Kasten sauber.

Schreckmoment für Pfeddersheim: Beim 2:0-Auswärtssieg in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar über Borussia Neunkirchen musste die TSG Pfeddersheim einen Schreckmoment überstehen. Angreifer Andreas Buch war benommen zusammengesackt, nachdem ihn ein Ellenbogen an der Schläfe erwischt hatte. Der 23-Jährige wurde umgehend in ein Krankenhaus transportiert. Dort konnten die Ärzte Entwarnung geben. Es handelte sich nur um eine Prellung. Buchs Einsatz am Dienstag (ab 19 Uhr) im Verbandspokal-Achtelfinale gegen den Südwest-Regionalligisten VfR Wormatia Worms ist dennoch gefährdet. Wieder mit dabei sind die beiden etatmäßigen Innenverteidiger Steffen Litzel und Christopher Ludwig, die in Neunkirchen gesperrt gefehlt hatten.

Ex-Profi Galásek sauer: Bei der SpVgg SV Weiden aus der Bayernliga Nord läuft es alles andere als rund. Das 2:5 gegen den Tabellenvorletzten 1. SC Feucht war die zweite deutliche Niederlage in Folge. Zuvor hatte das von Ex-Bundesligaprofi Tomas Galásek (1. FC Nürnberg, Borussia Mönchengladbach) trainierte Team mit 0:6 beim Spitzenreiter VfB Eichstätt verloren. Gegen Feucht wurde sogar eine 2:0-Führung verspielt. „Nach sehr guten 20 Minuten fehlte meiner Mannschaft erneut das Selbstvertrauen. Das ist mir ein Rätsel. Es muss uns endlich gelingen, die Fehler abzustellen“, meinte der verärgerte Galásek. In der Tabelle rutschte Weiden durch die Niederlage auf Rang elf ab. Die Luft für den 43-jährigen Galásek, der während seiner aktiven Laufbahn mit dem niederländischen Spitzenklub Ajax Amsterdam zweimal Meister wurde (2003 und 2004) und mit dem 1. FC Nürnberg sensationell den DFB-Pokal gewann (2007), wird immer dünner. Der ehemalige Nationalspieler Tschechiens ist seit Juli 2015 im Amt. Am Samstag (ab 14 Uhr) geht es zu Regionalliga-Absteiger SV Viktoria Aschaffenburg, der zuletzt drei Siege in Serie unter dem neuen Trainer Jochen Seitz landete.

Hattrick-Premiere: Nicht nur für die Mannschaft von Eintracht Stadtallendorf läuft es in dieser Saison als Tabellenzweiter in der Hessenliga blendend. Auch Angreifer Del-Angelo Williams präsentierte sich beim 4:2-Auswärtserfolg gegen den KSV Baunatal in Bestform. Der 23-jährige Mittelstürmer erledigte den KSV fast im Alleingang, erzielte erstmals in seiner fußballerischen Karriere einen Hattrick (52./66./84.). Dadurch schraubte er seine Quote auf fünf Tore aus acht Spielen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter