Mehrwegbecher-Aktion für Vereine: DFB und Coca-Cola starten zweite Runde
Um Vereine bei der Umrüstung auf Mehrwegsysteme zu unterstützen, setzt der DFB gemeinsam mit Coca-Cola sein Engagement fort: Die Aktion geht in die zweite Runde.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Auf den Amateurplätzen der Republik gern gesehen: frisch gezapftes Bier.[Foto: GettyImages]
Im Saisonendspurt haben einige Teams bereits den Aufstieg in der Tasche, während andere noch an der Mission Klassenverbleib arbeiten. Um dennoch einen kühlen Kopf zu bewahren, hilft auch der Genuss eines erfrischenden Kaltgetränks. FUSSBALL.DE präsentiert eine neue Folge der kuriosesten Sprüche im Amateurfußball .
"Jetzt erst mal ein Kaltgetränk." (Berkan Algan, Trainer von Altona 93 nach dem knappen 1:0 gegen den SV Rugenbergen )
"Du lässt sie künstlich am Leben!" (Jan Haimerl, Trainer des HSV Barmbek-Uhlenhorst II, über die mangelnde Chancenverwertung seines Team im Spiel gegen den USC Paloma II )
"Letztlich interessiert es mich auch nicht die Bohne, wer Meister wird." (Ali Farhadi, Trainer des Niendorfer TSV , nach der 0:1-Niederlage gegen den Tabellenzweiten FC Teutonia 05 )
"Wir haben gut gearbeitet und uns als Team präsentiert. Was mich sehr freut, da meine Jungs immer auf die Schnauze kriegen." (Sören Titze, Trainer des FC Teutonia 05, nach jenem Sieg gegen Niendorf)
"Ich bin gefallen wie ein nasser Sack, eine Judorolle kann ich nicht mehr." (Thomas Möller, Trainer des PSV Union Neumünster , nach dem 1:0-Sieg gegen den SV Frisia 03 Risum-Lindholm und dem damit verbundenen Klassenverbleib)
"Ein Stürmer weiß, wie sich Stürmer bewegen." (Jener Thomas Möller begründete die Umfunktionierung seines Stürmers Marvin Baese zum Innenverteidiger)
"Keiner will in seinem Lebenslauf einen Abstieg drin stehen haben." (Oliver Wargalla, Spieler des abstiegsgefährdeten FC Pipinsried , über den Kampf um den Klassenverbleib)
"Wir haben uns beschnuppert und es hat auf Anhieb gepasst." (Mario Heinrich, noch bis zum Saisonende Trainer des A-Kreisligisten SV Eisenbach , wird zum 1. Juli neuer Coach des FC Lenzkirch )
"Ich sehe derzeit Fernsehserien, die habe ich noch nie gesehen." (Peter Hoffmann, Trainer der Spvgg. 03 Neu-Isenberg, legt nach 21 Jahren Trainer-Tätigkeit erstmals eine Pause ein)
Quellen: badische-zeitung.de, fussifreunde.de, merkur.de, op-online.de, shz.de
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.