Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kiel bejubelt einen Last-Minute-Sieg gegen Norderstedt.[Foto: imago images / Holsteinoffice]
Ausgerechnet Nils Facklam (90.) von der U 23 von Holstein Kiel entschied am 5. Spieltag in der Regionalliga Nord mit seinem Treffer zum 3:2 (1:0)-Endstand die Begegnung beim FC Eintracht Norderstedt mit einem späten Treffer zu Gunsten der Gäste. Erst im Sommer hatte der 22-jährige Angreifer die Seiten gewechselt, schockte nun als "Joker" seinen Ex-Klub.
Dabei hatte es zuvor gar nicht nach einer turbulenten Schlussphase ausgesehen. Laurynas Kulikas (16.) und Julius Rainer Alt (47.) hatten für einen Zwei-Tore-Vorsprung der Kieler gesorgt. Der FC Eintracht Norderstedt drehte im Schlussspurt aber noch einmal auf und egalisierte den Rückstand durch Treffer von Nick Brisevac (72.) und Hamajak Bojadgian (80.), bis schließlich Facklam den Sieg für Kiel in trockene Tücher brachte. Mit zehn Punkten aus den ersten fünf Begegnungen kletterten die Kieler auf Rang drei.
Der SC Weiche Flensburg 08 bleibt weiterhin ein "Angstgegner" des VfB Oldenburg . Im Auswärtsspiel beim VfB schafften es die Flensburger beim 2:1 (0:1) sogar, einen Rückstand in einen Sieg umzuwandeln. Maßgeblich daran beteiligt waren Torge Paetow (46.) und der nur wenige Minuten zuvor eingewechselte Kevin Schulz (78.), die mit ihren Toren den dritten Saisonsieg in trockene Tücher brachten. Für Oldenburg hatte Pascal Steinwender (14.) zur zwischenzeitlichen Führung getroffen.
Seit dem Flensburger Aufstieg im Jahr 2012 gab es für Oldenburg in bislang 15 Duellen nur einen Sieg gegen den SC Weiche, aber acht Niederlagen und sechs Remis. Vor heimischer Kulisse gelang dem VfB noch kein einziger Erfolg gegen die Flensburger.
Nach zuletzt zwei Niederlagen im DFB-Pokal (0:5 gegen den Bundesligisten FC Schalke 04) und in der Liga (1:2 gegen Altona 93 ) kam die SV Drochtersen/Assel wieder zu einem Erfolg. Die Mannschaft von SVD-Trainer Lars Uder setzte sich vor heimischer Kulisse 4:2 (2:2) gegen den Lüneburger SK Hansa durch.
Zum dritten Saisonsieg der Kehdinger steuerten Alexander Neumann (10./48.) und Marco Schuhmann (43./67.) jeweils einen Doppelpack bei. Auf Seiten der Gäste trugen sich Jonas Seidel (5.) und Thorben Deters (45.) in die Torschützenliste ein.
Während die SVD auf Platz vier geklettert ist, bleibt der LSK im unteren Tabellendrittel. Vier Punkte haben die Lüneburger nach fünf Partien auf dem Konto.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.