Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga-Interview der Woche |07.01.2016|13:15

Kilic und Aachen: "Wollen nicht herumdümpeln"

Ist nun neuer Trainer beim Regionalligisten Alemannia Aachen: der 42-jährige Fuat Kilic. [Foto: Imago]

Die Jobsuche im Fußball kann manchmal so einfach sein: „Alemannia wollte mich haben und ich wollte nach Aachen“, sagt Fuat Kilic, seit wenigen Tagen neuer Trainer des West-Regionalligisten Alemannia Aachen, im Gespräch mit FUSSBALL.DE. Der 42-Jährige, viele Jahre Co-Trainer von Milan Sasic (MSV Duisburg, 1. FC Kaiserslautern), stand bis Sommer beim 1. FC Saarbrücken an der Seitenlinie. Nun übernimmt er in Aachen einen weiteren ehemaligen Bundesligisten.

Im aktuellen FUSSBALL.DE - Regionalliga-Interview spricht Fuat Kilic mit dem Journalisten Thomas Ziehn über seine Blickrichtung, seine Erwartungen und eine große Enttäuschung.

FUSSBALL.DE: Wie ist Ihr erster Eindruck von der Mannschaft, Herr Kilic?

Fuat Kilic: Die Einstellung passt. Alle sind hochmotiviert bei der Sache und haben Spaß. Das ist die Voraussetzung, damit wir jetzt die Hebel an den richtigen Stellen ansetzen können.

"Was ich fordere, lebe ich auch vor. Mein Ziel ist es, im Training nur in lachende Gesichter zu blicken"

FUSSBALL.DE: Wo liegen diese Stellen?

Kilic: Nach einem überragenden Start mit fünf Siegen und einem Unentschieden aus den ersten sechs Partien war die Mannschaft sukzessive abgefallen. Mein Ziel ist es, wieder Konstanz hereinzubringen, den Spielern Selbstvertrauen zu geben. Wir wollen dominant auftreten. Das Können hat die Mannschaft ohne Zweifel.

FUSSBALL.DE: Eine Spielerrevolte soll zum Aus Ihres Vorgängers Christian Benbennek beigetragen haben. In Frederic Löhe, Peter Hackenberg und Bastian Müller sind drei Spieler suspendiert. Wurden mit Ihrem Engagement die Uhren auf null gestellt?

Kilic: Die Vergangenheit spielt für mich keine große Rolle. Als ich Aachen zugesagt habe, wusste ich, welcher Kader mir zur Verfügung steht. Gemeinsam mit Sportchef Alexander Klitzpera geht es jetzt für mich darum, den Kader rund zu machen.

FUSSBALL.DE: Auf welchen Positionen suchen Sie?

Kilic: Den Markt beobachten wir ganz genau. Wir suchen keinen Platzhalter, sondern punktuelle Verstärkungen. Ich war nie ein Freund, im Sommer oder im Winter alles über den Haufen zu werfen. Um etwas zu entwickeln, muss ein Gerüst vorhanden sein und bleiben. Aktuell steht ein gestandener Spieler für die Zentrale weit oben auf der Liste.

FUSSBALL.DE: Ein Trainerwechsel in der Winterpause bietet einige Möglichkeiten, oder?

Kilic: Es erleichtert den Einstieg, wenn man einige Wochen Zeit hat, die Mannschaft vorzubereiten. Die Freundschaftsspiele werde ich zum Beispiel nutzen, um einiges auszuprobieren.

FUSSBALL.DE: Was erwarten Sie von Ihren Spielern?

Kilic: Professionalität, Leidenschaft und Siegermentalität. Meine Aufgabe ist es, das alles taktisch zusammenzupacken. Um erfolgreich zu sein, müssen darüber hinaus alle an einem Strang ziehen. Das Potenzial ist vorhanden. Nicht ohne Grund hat die Mannschaft 30 Punkte geholt.

FUSSBALL.DE: Was können die Spieler umgekehrt von Ihnen erwarten?

Kilic: Was ich fordere, lebe ich auch vor. Mein Ziel ist es, im Training nur in lachende Gesichter zu blicken. Die Spieler sollen Spaß daran haben, hart zu arbeiten.

FUSSBALL.DE: Was ist das Besondere an Alemannia Aachen?

Kilic: Die Alemannia ist ein Traditionsverein. Es macht mich stolz, als Trainer ausgewählt worden zu sein. Wer nach Aachen kommt, weiß, was ihn erwartet. Wir wollen nicht in der Liga herumdümpeln. Der Blick muss nach oben gehen.

FUSSBALL.DE: Neun Punkte beträgt der Rückstand auf Rang eins. Was ist in dieser Saison möglich?

Kilic: Wir haben uns darauf verständigt, keine großen Ziele auszugeben. Wir wollen uns Schritt für Schritt weiterentwickeln und bis zum Schluss alles in die Waagschale werfen. Wenn es dann nicht reichen sollte, müssen wir reinen Herzens in den Spiegel blicken können. Ich möchte mir nicht vorwerfen lassen müssen, nicht alles versucht zu haben.

FUSSBALL.DE: Kannten Sie das Tivoli-Stadion schon vorher?

Kilic: Einige Male war ich schon dort. Es ist ein fantastisches Stadion. Es wäre schön, wenn wir es voll bekommen würden. Gleichzeitig wäre das eine Bestätigung unserer Arbeit.

FUSSBALL.DE: Wie genau kennen Sie die Regionalliga West bereits?

Kilic: Ich wohne in Köln. Gerade in der Regionalliga West befinden sich viele Klubs auf engem Raum. In den vergangenen Monaten habe ich daher viele Partien gesehen. Deshalb kenne ich mich schon sehr gut aus.

FUSSBALL.DE: Sie waren mit Saarbrücken in der Relegation im Sommer denkbar knapp an den Würzburger Kickers im Elfmeterschießen gescheitert. Wie beurteilen Sie diese Erfahrung?

Kilic: Erst einmal war es brutal, so kurz vor dem großen Ziel zu scheitern. Schließlich hatten wir Tag und Nacht für den Aufstieg in die 3. Liga gearbeitet. Man kommt sich vor, wie in einem schlechten Film. Trotzdem macht man weiter. Mit ein wenig Abstand sehe ich die Saison als Bestätigung, dass ich es kann. Während meiner Tätigkeit als Co-Trainer in den verschiedenen Profiligen in den vergangenen Jahren bin ich zwar oft als Interimstrainer eingesprungen, jedoch war Saarbrücken meine erste Station als Cheftrainer im Seniorenbereich. Daher ist dieser Erfolg meiner Meinung umso höher einzustufen. Dies will ich bestätigen. Das ist mein Anspruch.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter