Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die besten Amateur-Sprüche der Woche |28.03.2015|13:30

"Klinik? Ich habe lieber zwei Bier getrunken"

Muss nach einem Spiel gelegentlich als Medizin herhalten: eine Flasche Bier. [Foto: imago]

Auf allen Sportplätzen rollt wieder der Ball. Bedeutet: Neben Toren fallen auch wieder jede Menge großartige Sprüche. FUSSBALL.DE präsentiert regelmäßig die besten Aussagen. Diesmal: Ein Spieler wandelt auf den Spuren von Karl Dall, ein dreifacher Torschütze behandelt seine Verletzung mit Bier statt mit Medizin und ein Trainer hält, gelinde gesagt, nicht allzuviel von seinem Kollegen.

"Der Schiedsrichter hat tiefgreifend in das Spiel eingewirkt. Wir haben quasi gegen 13 Mann auf dem Platz gespielt."
(Kreisliga-Arithmetik: Elf Spieler plus ein Schiedsrichter, ergibt 13 Mann. Guido Röhle, Trainer des SV Merkenich aus der Kreisliga C, hat nachgerechnet)

"Dafür, dass ich erst dachte, ich habe mein Auge in der Hand, als ich auf dem Bennigser Grün lag, ist es ja wirklich sehr glimpflich ausgegangen. Wie auch immer, jetzt kann ich immerhin behaupten, die Welt aus der Perspektive Karl Dalls zu kennen, das ist auch nicht jedem vergönnt. "
(Daniel Steinmüller, Kapitän des TSV Wennigsen, musste nach dem Spiel gegen den FC Bennigsen wegen einer Platzwunde über dem Auge genäht werden)

"Meine Freundin wollte wegen meiner Verletzung sogar mit mir noch ins Krankenhaus. Das habe ich abgelehnt und stattdessen ein, zwei Bier getrunken"
(Jerome Kronenwetter vom 1. FC Nußbaum schoss erst mit einem Hattrick den SV Königsbach im Alleingang ab, dann musste er wegen einer Beule am Schienbein ausgewechselt werden. Und behandelte seine Verletzung eher klassisch)

"Wenn Vierlinden einen vernünftigen Trainer hätte, wäre die Mannschaft mit uns gleichauf. Der Trainer ist eine Bratwurst, der kann überhaupt nichts. Er sollte nur für das Warmmachen zuständig sein und den Spielern die Füße massieren. Genau das habe ich ihm auch nach dem Spiel gesagt"
(Thorsten Möllmann, Trainer von Blau Weiß Oberhausen, ist offensichtlich kein großer Anhänger seines Kollegen Ahmet Tutal von der DJK Vierlinden. Das Spiel endete übrigens 4:1 für Oberhausen)

"Wir haben Kevin Rauhut in der Kabine einfach noch zwei Arme drangeschraubt."
(Hessen Kassels Trainer Matthias Mink wusste, wem er den Sieg im Hessenpokal über Kickers Offenbach zu verdanken hatte: seinem Torhüter Kevin Rauhut, der alles hielt, was auf sein Tor kam)

"Auch wenn die SG keine Chance hatte, die sind ähnlich eng beieinander wie wir und eine sehr sympathische Truppe, denen vielleicht nur eine Chance gereicht hätte"
(Herzenswärme aus der Kreisliga. Beim TSV Groß Munzel und deren Trainer Gustav Kuhn zählen nicht nur Punkte, sondern auch innere Werte)

"Irgendwie haben wir all das, was uns stark macht, im Jahr 2014 gelassen und machen jetzt alles anders - nur leider falsch ..."
(Immerhin stellt Torwart Mario Josipovic von Croatia Hamburg eine Entwicklung seiner Mannschaft fest)

Quellen: Rheinfußball, Facebook, Pforzheimer Zeitung, RevierSport, Sportbuzzer, Hessische Niedersächsische Allgemeine, Sport Mikrofon

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter