Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die beste Torjägerin Deutschlands |23.01.2016|15:00

Jessi Kniza: Deutschlands beste Knipserin

Die Knipserin und ihre Mannschaft: Jessica Kniza vom SV Süptitz. [Foto: privat / Collage: FUSSBALL.DE]

Ronaldo, Messi, Aubameyang, Lewandowski – diese Namen lassen Jessica Kniza kalt. Die 18-jährige Stürmerin der Damenmannschaft des SV Süptitz steckt Europas Top-Torschützen locker in die Tasche und ist momentan Deutschlands beste Torjägerin. In zwölf Saisonspielen der Leipziger Stadtliga traf sie unglaubliche 43-mal – das ergibt einen Schnitt von 3,58 Toren pro Partie. Kurios: Mit ihren zahlreichen Treffern erzielte sie mehr als die Hälfte aller Tore ihrer Mannschaft, die in der laufenden Saison insgesamt 83-mal erfolgreich war und natürlich Tabellenführer ist.

Ihr größter Vorteil: die Schnelligkeit. „Seit meinem sechsten Lebensjahr habe ich Leichtathletik gemacht, bis ich mit 14 Jahren zum Fußball gewechselt bin“, sagt Kniza. Bereits vor ihrem Tapetenwechsel kickte sie im Dorf gemeinsam mit den Jungs auf dem Bolzplatz und schaute sich einige Tricks ab. Seit vier Jahren ist Kniza nun Teil der Damenmannschaft des SV Süptitz , der etwa 20 Kilometer östlich von Leipzig zuhause ist. „Der Fußball macht mir mehr Spaß als die Leichtathletik“, sagt Kniza.

"Oft muss ich den Ball einfach nur noch über die Linie drücken"

Ihre starke Torquote kommt nicht aus dem Nichts. Bereits in den vergangenen Jahren schoss die junge Stürmerin für ihr Team Tor um Tor. „Im ersten Jahr hatte ich noch die normalen Anlaufschwierigkeiten, danach wurde es aber besser. Vor zwei Jahren habe ich etwa 70 Saisontore geschossen“, erinnert sich Kniza. „Hoffentlich kann ich diese Marke toppen.“ Die Voraussetzungen könnten aus ihrer Sicht nicht besser sein: „Alleine geht es im Fußball nie. Meine Teamkameradinnen sind einfach top, oft muss ich den Ball einfach nur noch über die Linie drücken.“ Deutschlands beste Stürmerin gibt sich ganz bescheiden.

Dass nicht nur Kniza, sondern ihre gesamte Mannschaft in diesem Jahr einen solchen Höhenflug mitmacht, hätte beim SVS niemand erwartet. Zwar hatte man bereits die letzte Saison in der Nordsachsenliga als Meister beendet und alle anderen Damenmannschaften hinter sich gelassen, doch in dieser Saison erwartete Kniza und Co. Neuland. „Die Nordsachsenliga wurde aufgelöst, so dass wir in dieser Saison in der Stadtliga Leipzig mitspielen. Das Niveau ist ungefähr gleich gut, aber ich hätte persönlich nicht erwartet, dass wir wieder so gut dabei sind“, sagt die angehende Abiturientin.

Natürlich fühlt sich Jessica Kniza beim SV Süptitz pudelwohl – wie sollte es als Toptorjägerin auch anders sein. Dennoch träumt die 18-Jährige davon, irgendwann einmal den Verein zu wechseln. „Ich würde gerne später in einer höheren Liga spielen. Vor allem, um auch einmal auf dem Großfeld spielen zu können.“ Momentan bestreitet der SVS alle Spiele auf dem Kleinfeld. Knizas Stärke, die Schnelligkeit, käme auf einem größeren Feld vielleicht noch besser zur Geltung. Noch hat die Stürmerin keinen Kontakt zu anderen Vereinen. „In den unteren Ligen ist es schwierig, auf sich aufmerksam zu machen. Die größeren Mannschaften machen sich wahrscheinlich nicht die Mühe, bei unseren Spielen zuzuschauen“, meint Kniza. Dennoch hat sie sich fest vorgenommen, den Schritt irgendwann zu wagen.

Doch erst einmal muss Kniza ihr Hauptaugenmerk auf andere Dinge legen. „Im April fangen die Abiturprüfungen an, danach würde ich gerne zur Polizei gehen“, sagt sie. „Ich glaube, dass ich die Abwechslung im Job brauche und ich will nicht nur im Büro sitzen. Einen Plan B habe ich nicht.“ Eine Abwechslung zum Fußball wird das bevorstehende Abitur mit Sicherheit darstellen. Doch ihr Plan, die eigene Rekordmarke von 70 Saisontoren zu knacken, dürfte darunter nicht leiden.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter