Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Blitz-Hattrick |29.11.2017|16:00

Kreisliga verrückt: Hattrick in 4 Minuten!

Insgesamt traf Denes Brüning sechsmal gegen Stinstedt II, die ersten drei Tore gelangen ihm innerhalb von vier Minuten. [Foto: FUSSBALL.DE]

Kreisliga-Stürmer Denes Brüning hatte es am Sonntag besonders eilig. Bereits in der 7. Spielminute hatte der 23-Jährige seinen Dreierpack geschnürt, der die Grundlage für den furiosen 10:3-Sieg seines Grodener SV gegen die Zweitvertretung der SG Stinstedt sein sollte. Zwischen seinem ersten und dritten Tor lagen nicht mal vier Minuten. Am Ende standen sechs Treffer auf dem Tor-Konto des Kapitäns. Eine besondere Motivation lieferte tags zuvor bereits sein Lieblingsverein aus der Bundesliga.

Keine 24 Stunden vor seinem Blitz-Hattrick saß Brüning noch mit seinen Mitspielern im Vereinsheim zusammen, wo sie gemeinsam beim Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 mitfieberten. Als S04-Vereinsmitglied drückte er selbstverständlich seinen Knappen die Daumen und erlebte nach deren furioser Aufholjagd das bessere Ende beim 4:4-Schlagabtausch. Als Schalke-Fan war er nach Abpfiff zwar in Feierstimmung, allerdings lebte er diese auch ohne lange Party am Abend aus. „Den Schwung aus dem Derby wollte ich schließlich mit in unser eigenes Spiel am nächsten Tag nehmen“, sagt er lachend. Im Kreise der Mannschaft hat somit jeder auf sich Acht geben, wie er beteuert: „Wir sind am Abend alle rechtzeitig nach Hause gegangen.“

Diese Disziplin sollte sich auszahlen, wie sich am Sonntagnachmittag schon nach wenigen Minuten eindrucksvoll herausstellte. Nach drei Niederlagen in Folge wollte der ambitionierte Aufsteiger der Kreisliga Cuxhaven endlich wieder einen Dreier einfahren. „Wir wollten früh pressen und dem Gegner keinen geordneten Spielaufbau ermöglichen“, berichtet Grodens Spielertrainer Sergio Gonzalez. Eine Taktik, die an diesem Tag komplett aufging: Besonders Kapitän Brüning marschierte voran und knipste bereits zum ersten Mal in der 4. Spielminute. Die Stinstedter Hintermannschaft war mit dem Angreifer völlig überfordert, sodass dieser nach seinen Toren in der 5. und 7. Spielminute bereits einen lupenreinen Hattrick geschnürt hatte. „Meine Mannschaft hat es mir aber auch leicht gemacht“, gibt der 23-Jährige das Lob an seine Kollegen weiter. „Oftmals musste ich nur noch den Fuß hinhalten.“ Das 4:0 ging Mitte der ersten Halbzeit auch noch auf sein Konto, zwei weitere Treffer folgten im späteren Spielverlauf.

Tempo ist Trumpf

"Eine hundertprozentige Chancenauswertung war es sicherlich nicht"

Brünings Top-Leistung schmälerten dann auch die „zwei, drei“ weiteren Hochkärater nicht mehr, die er an diesem Nachmittag ausließ. „Eine hundertprozentige Chancenauswertung war es sicherlich nicht“, gibt er lächelnd zu. Der Matchwinner war er aber ohne jeden Zweifel, was ihm auch sein Trainer bescheinigt: „Denes ist ohnehin ein Stürmer, den man nicht nur an seinen Toren messen kann“, findet Gonzalez. „Er legt den Ball immer quer, wenn er die Möglichkeit dazu hat.“ Stürmer sollten zwar egoistisch sein, aber Brüning sei vor allem ein mannschaftsdienlicher Spielertyp. Das beweist auch die vereinsgeführte Statistik aus der Vorsaison, in der er bei 18 Treffer und stolzen 22 Vorlagen liegt. In der aktuellen Spielzeit hat er zwölfmal getroffen: sechsmal im bisherigen Saisonverlauf plus der Sechserpack vom Sonntag. Brünings größter Trumpf ist sein ungeheures Tempo. „Er ist einer der schnellsten Spieler, die ich auf dem Platz gesehen habe“, sagt sein Coach, der immerhin schon mehrere Jahre in der Landes- und Oberliga gespielt hat.

Auch Brüning hat bereits in der Landesliga gespielt, wechselte im Sommer 2016 aber nochmal in die 1. Kreisklasse. „Viele Freunde und alte Weggefährten fanden sich in Groden zusammen und wollten noch einmal bei Null anfangen“, berichtet er. „Den Weg wollte ich mitgehen.“ Nach dem Meistertitel und Aufstieg 2016/2017 ist der nächste Aufstieg in die Bezirksliga – bei derzeit zwei Punkten Rückstand auf den Tabellenführer – auch noch in greifbarer Distanz. Brüning fühlt sich in Groden wohl und sieht sich derzeit nicht bei einem anderen Verein. In der U 15 und U 16 spielte er allerdings beim SV Werder Bremen. Und sollten sich die abstiegsbedrohten Profis von der Weser kurzfristig bei ihm melden und einen Knipser-Kollegen für Max Kruse suchen, würde er sich das Angebot „auf jeden Fall“ anhören. Eine Rückkehr zu Grün-Weiß ist also nicht ausgeschlossen – dafür würde auch die königsblaue Liebe notfalls hinten anstehen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter