Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannheim jubelt|31.03.2018|17:55

Mannheim bezwingt Spitzenreiter Saarbrücken

Umjubelter Siegtorschütze: Jannik Sommer (r.) schießt Mannheim zum Sieg in Saarbrücken[Foto: imago/Thomas Frey]

Der SV Waldhof Mannheim hält das Rennen um die Spitzenränge in der Regionalliga Südwest weiter offen. In einer Begegnung vom 32. Spieltag siegte der SV Waldhof beim souveränen Tabellenführer 1. FC Saarbrücken 1:0 (0:0). Mit dem Sieg vor 4484 Zuschauern schraubten die Mannheimer ihr Konto auf 57 Punkte. Der Rückstand auf den 1. FCS beträgt jetzt zwölf Zähler. Platz zwei (Kickers Offenbach), der ebenfalls zur Teilnahme an den Playoff-Spielen um den Aufstieg in die 3. Liga berechtigt, ist aber nur drei Punkte entfernt. Der SV Waldhof hat gegenüber Offenbach eine Partie weniger absolviert.

Für den einzigen Treffer der Begegnung war der Mannheimer Jannik Sommer (53.) verantwortlich. Für den 26-jährigen Offensivspieler war es in der laufenden Spielzeit das fünfte Tor.

Keine Treffer sahen die Zuschauer beim 0:0 im Verfolgerduell zwischen dem aktuellen Meister SV Elversberg und der zweiten Mannschaft des SC Freiburg. Die SVE hat wohl nur noch theoretische Chancen, zum dritten Mal in Folge an der Aufstiegsrunde zur 3. Liga teilzunehmen. Der Rückstand auf die zweitplatzierten Offenbacher Kickers (Montag, 20.15 Uhr, gegen TuS Koblenz ) beträgt 14 Punkte.

Mit dem Unentschieden hat es der Aufsteiger aus Freiburg verpasst, erster Verfolger im Rennen um die ersten beiden Plätze zu bleiben. Der SCF rutschte hinter Waldhof Mannheim auf den vierten Rang zurück. Seit acht Partien haben die von Christian Preußer trainierten Freiburger nicht mehr verloren.

Hessen Kassel schöpft Hoffnung

Traditionsverein KSV Hessen Kassel schöpft im Rennen um den Klassenverbleib Hoffnung. Im Duell gegen den direkten Konkurrenten Stuttgarter Kickers setzte sich die Mannschaft von KSV-Trainer Tobias Cramer 3:0 (1:0) durch. Sergej Evljuskin (20.) hatte die Gastgeber vor 2000 Zuschauern in Führung gebracht.

Nachdem der Stuttgarter David Müller (52.) wegen wiederholten Foulspiels mit „Gelb-Rot“ vom Platz musste, schraubten Lucas Albrecht (80., Foulelfmeter) und Adrian Bravo-Sanchez (87.) das Ergebnis kurz vor Schluss in die Höhe. Die Kickers gewannen nur eine der zurückliegenden sechs Begegnungen (zwei Unentschieden, drei Niederlagen).

Einen vorläufigen Befreiungsschlag landete der frühere Bundesligist SSV Ulm , der vor heimischer Kulisse die zweite Mannschaft des FSV Mainz 3:1 (1:1) bezwang. Mit nun 36 Punkten konnten die Ulmer das Polster auf einen möglichen Abstiegsrang auf vier Zähler ausbauen. Für Ulm trafen Thomas Rathgeber (11./73.) und Marcel Schmidts (61.). Auf Seiten der Mainzer markierte Karl-Heinz Lappe den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1. Für die Nummer eins der Torschützenliste war es bereits das 22. Tor im 28. Spiel.

Walldorf auswärts seit vier Spielen unbesiegt

Der FC Astoria Walldorf baute seine Serie auf fremden Plätzen aus. Beim abstiegsbedrohten Neuling TSV Schott Mainz gewann der FCA 3:0 (2:0) und blieb auswärts zum vierten Mal in Folge unbesiegt (zwei Siege, zwei Remis). Für die Gäste stellte Marcel Carl (4./31.) in der ersten Halbzeit die Weichen auf Sieg. Im zweiten Durchgang brachte Christopher Hellmann (86.) den Sieg in trockene Tücher.

Der TSV Steinbach hat die kleine Serie des FSV Frankfurt (zwei Siege in Folge) vor 1187 Zuschauern beendet. Gegen den ehemaligen Zweitligisten aus Frankfurt gewann die Mannschaft von TSV-Trainer Matthias Mink 1:0 (0:0). Dank eines Treffers von Mittelfeldspieler Hüsni Tahiri (66.) kletterte Steinbach in das obere Tabellendrittel. Frankfurt belegt mit 39 Punkten einen Rang im gesicherten Mittelfeld.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter