Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Splitter |05.12.2019|12:00

Mateo Klimowicz auf den Spuren seines Vaters

Treffsicher bei der U 23 des VfB Stuttgart: Mateo Klimowicz (rechts), Sohn von Ex-Profi Diego.[Foto: imago images/Pressefoto Baumann]

Anzeige

Ein Nachwuchskicker auf den Spuren seines berühmten Vaters, ein außergewöhnlicher Ort für eine Vertragsunterschrift, ein Dreierpack eines Ex-Nationalspielers und ein bemitleidenswerter Ersatztorwart. Die Oberliga-Splitter auf FUSSBALL.DE.

Apfel fällt nicht weit vom Stamm: Mateo Klimowicz, 19 Jahre alter Sohn des argentinischen Ex-Bundesligaprofis Diego Klimowicz (45), der unter anderem für Borussia Dortmund und den VfL Wolfsburg auf Torejagd gegangen war, kommt immer besser in Schwung. Bei seinen acht Einsätzen in der Oberliga Baden-Württemberg hat der in Buenos Aires geborene Angreifer bereits sieben Tore für die U 23 des VfB Stuttgart erzielt und damit maßgeblichen Anteil an der derzeitigen Tabellenführung der Schwaben. Auch VfB-Trainer Francisco "Paco" Vaz freut sich über die positive Entwicklung seines Stürmers. "Er hat einen sehr guten Lauf und bringt im Spiel mit dem Ball eine hohe Qualität mit", sagt der 45-Jährige gegenüber FUSSBALL.DE . "Sein Abschluss und Dribbling sind sehr gut. Allerdings muss er jetzt noch ein gutes Gleichgewicht im Spiel gegen den Ball entwickeln." Beim jüngsten 3:1-Erfolg gegen den SV Oberachern schnürte der "kleine Klimo" einen Doppelpack. Bei einem weiteren Sieg am Freitag (ab 19 Uhr) beim FC Nöttingen , würde die U 23 des VfB Stuttgart die Tabellenführung verteidigen und hätte damit auch gute Chancen, an der Spitze zu überwintern. "Jetzt gilt es, noch einmal alles zu geben, um in Nöttingen zu gewinnen", sagt Vaz, der mit seinem Team zuletzt dreimal in Folge die maximale Punktzahl einfuhr.

Vertrag beim Karpfenessen: Am Rande des traditionellen Karpfenessens hat Ex-Profi Bernd Eigner, Cheftrainer beim Tabellenführer SC Eltersdorf in der Bayernliga Nord , seinen Vertrag vorzeitig um ein weiteres Jahr verlängert. "Wir waren uns sehr schnell einig", sagt Eigner, der während seiner aktiven Laufbahn 38 Erst- und Zweitligaspiele absolvierte, gegenüber FUSSBALL.DE . Nach dem jüngsten Spielausfall beim SV Seligenporten hatte sich das gesamte Team bei der Weihnachtsfeier im Vereinsheim zum Karpfenessen getroffen. Im Rahmen der Feier mussten auch die Neuzugänge ein Lied vortragen. Von den insgesamt zehn Neuen sorgten vor allem Linksaußen Jens Wartenfelser (zuvor SpVgg Jahn Forchheim) und Angreifer Dickson Abiama (SG Quelle Fürth) mit ihren "Ständchen" für gute Stimmung. "Unser Kader ist in dieser Saison in der Breite gut aufgestellt", sagt Eigner. "Ich kann auf die Trainingsleistungen besser reagieren und habe eine starke Truppe mit gutem Charakter. Ich hoffe, dass uns am Ende der große Wurf mit dem Aufstieg in die Regionalliga gelingt." Für Ende Januar hat der 47-Jährige die erste Trainingseinheit für einen erfolgreiche Restrunde angesetzt. Erst am 13. März geht es für den SC Eltersdorf mit der Partie gegen TSV Karlburg wieder um Punkte.

HSV-Präsident schnürt Dreierpack: Ex-Nationalspieler Marcell Jansen erlebt in der Oberliga Hamburg aktuell seinen "dritten Frühling". Der 34-Jährige, der den Spitznamen "Cello" trägt, spielt nicht nur als Präsident beim Hamburger SV die erste Geige, sondern zeigt beim einstigen "Dino" in der dritten Mannschaft des HSV mit aktuell elf Treffern, dass er es immer noch draufhat. Jansen absolvierte in seiner Karriere 45 Länderspiele sowie 242 Bundesligapartien (25 Tore und 25 Vorlagen für Borussia Mönchengladbach, FC Bayern München und den HSV). Beim jüngsten 5:2-Auswärtserfolg der "Rothosen" beim FC Union Tornesch schnürte der Ex-Profi sogar einen Dreierpack (8./52./74.). "Er hat den Unterschied ausgemacht", sagt Co-Trainer und Ex-Nationalspieler Christian Rahn, der zusammen mit Marcus Rabenhorst die Geschicke bei der "Dritten" des HSV leitet. Dabei hatte Marcell Jansen die Vorbereitung auf die Partie wegen seiner zahlreichen weiteren Verpflichtungen kaum mitgemacht, schaffte es nur einmal zum Training.

Feldspieler kassiert sieben Gegentore: Beim überraschend deutlichen 8:0 im Duell zwischen Bremens Rekordmeister Bremer SV (15 Meistertitel) und seinem "Kronprinzen" Blumenthaler SV (elf Meisterschaften) sorgte vor allem der erste Treffer im Klassiker der Bremen-Liga für große Aufregung. Nachdem sich Blumenthals Torhüter Jascha Tiemann bei einem Abschlag verletzt hatte und neben dem Tor behandelt wurde, spielten die Gastgeber den Ball nicht ins Aus, da Schiedsrichter Dirk-Lutz Jürgens (Geestemünde) die Partie auch nicht unterbrochen hatte. Sebastian Kmiec nutzte die Verwirrung und sorgte mit seinem Treffer aus 45 Metern ins verwaiste Blumenthaler Tor für Aufregung bei den Gästen. Weil sich Tiemann einen Bänderriss zugezogen hatte und sein etatmäßiger Vertreter Thomas Büttelmann wegen Rückenproblemen verletzungsdingt nicht zur Verfügung stand, musste Feldspieler Mola Lamine Khan zwischen die Pfosten. Er kassierte die weiteren sieben Gegentore. Am Samstag (ab 14 Uhr) kann der Tabellenfünfte aus Blumenthal im Spiel gegen den TuS Schwachhausen zumindest wieder mit Torhüter Büttelmann planen. Als "Backup" wird Daniel Dehn aus der U 19 einspringen, wie Torwarttrainer Gerrit Becker im Gespräch mit FUSSBALL.DE bestätigte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter