Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios |16.10.2014|16:00

Tollhaus Bierbergen: Torwart, Treffer, Treue

Ein Tor in der letzten Sekunde wird immer gefeiert - wenn dann noch der Torwart zum Ausgleich trifft, ist der Jubel besonders groß. [Foto: Imago/Symbolfoto]

Nicht Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Ein Torwart, der in der Nachspielzeit den 3:3-Ausgleich macht und seinem Klub die ewige Treue schwört, zwei weitere wilde Unentschieden sowie das erste Team, das die 100-Tore-Marke geknackt hat.

Jubeltraube mit Keeper

Was macht ein Torwart, der - zumindest in der zweiten Halbzeit - 45 Minuten lang seinen Kasten bravourös sauberhält, aber zusehen muss, wie seine Mannschaft den Ball nicht ins gegnerische Netz bekommt und deswegen weiter 2:3 zurückliegt? Genau, er besorgt den Ausgleichstreffer einfach selbst. So geschehen in der Partie der 2. Kreisklasse Peine Süd zwischen dem TuS Bierbergen und der SG Adenstedt . Bierbergens Keeper Markus Fründt ging bei einem Freistoß in der Nachspielzeit mit nach vorne, um die drohende Niederlage abzuwenden. Was dann passierte, gab er der Peiner Allgemeinen Zeitung sachlich und bescheiden zu Protokoll: "Die Flanke von Florian Fliegel landete genau bei mir. Ich nahm den Ball im Strafraum an und habe ihn reingemacht". Rumms. Tor. Aus.

Und plötzlich wurde auf dem Sportplatz an der unverdächtig klingenden Friedhofstraße in Hohenhameln-Bierbergen laut gejubelt. "Ich wurde unter einer Traube von Spielern begraben und habe nicht mehr viel mitbekommen", so der Held der Heimmannschaft. Und: "Als ich zu meinem Tor zurück sprinten wollte, pfiff der Referee direkt ab".

"Ich nahm den Ball im Strafraum an und habe ihn reingemacht."

Für Fründt, der wohl schon zwei Tore - allerdings per Elfmeter - mal erzielt hat und seit zehn Jahren Jugendarbeit beim TuS leistet, war dies ein ganz besonderer Treffer: "Ich bin hier aufgewachsen und ich lebe hier - es kommt für mich kein anderer Verein in Frage." Mehr geht nun wirklich nicht: Torwart, Treffer, Treueschwur.

Bierbergen konnte so die dritte Saisonniederlage abwenden und ist nun Tabellensechster . Die SG Adenstedt rangiert auf Platz vier.

Produktivste Torfabrik

Die produktivste Torfabrik dieser Saison im deutschen Amateurfußball steht zur Zeit in Mecklenburg-Vorpommern: Die C-Junioren (Kleinfeld) des SV Blau-Weiß 50 Baabe haben durch den 31:1-Auswärtssieg beim TSV Empor Göhren die 100-Tore-Grenze geknackt. Mit 102 Treffern liegen die Baabener im FUSSBALL.DE-Ranking der Teams mit den meisten Toren vor den B-Juniorinnen von TuRa Brüggen (Niederrhein, 90) und den C-Junioren des SV Mühlenbeck (Brandenburg) an der Spitze.

Nicht wirklich verwunderlich: Der SV Blau-Weiß 50 Baabe führt die C-Junioren-Kreisoberliga im Kreis Nordvorpommern-Rügen nach sieben Siegen in sieben Spielen und einer Tordifferenz von plus 94 (102:8) an - doch der 1. FC Binz ist Baabe im Nacken: Sechs Spiele, sechs Siege, Torverhältnis 79:4. Die Entscheidung über den Meistertitel dürfte wohl im direkten Duell im April 2015 fallen. Die Binzer C-Junioren belegen mit ihren 79 Treffern im Deutschland-Ranking aktuell Platz zehn.

"Bis an die Grenzen"

Eine rasante Fahrt erlebten die rund 350 Zuschauer beim Spiel der Bezirksliga Weser-Ems 3 in Lohne : Erst gingen die Gäste vom SV Meppen II zweimal in Führung (12. und 34. Minute) und Gastgeber Union Lohne (16. und 44.) schlug zweimal zurück, dann legte Union zweimal vor (57. und 63.) und - ja, genau - Meppen traf ebenfalls doppelt: Erst in der 59. Minute zum 3:3 und schließlich in der zweiten Minute der Nachspielzeit in Person von Kevin Landgraf zum 4:4. Das Kreisfußball Emsland Infoportal sprach von einem "spektakulären Remis in einem tempo- und torreichen Spiel, das alle Beteiligten an ihre Grenzen brachte".

Noch zum 5:5 gerettet

Noch zwei Tore mehr als in Lohne fielen beim Kreisliga-Kick in Rheinberg am Niederrhein : Die dritte Mannschaft des SV Budberg lag in der Kreisliga C nach 67 Minuten gegen den nach zwei Platzverweisen nur noch zu neunt spielenden MSV Moers II mit 2:4 hinten - doch drei Treffer von Ilia Stantscheff bei einem weiteren Treffer des MSV retteten den Gastgebern immerhin noch einen Punkt. In der Schlussminute dieses Spiels, das Beteiligte als "einfach schier" bezeichneten, flog zudem noch ein Budberger mit Gelb-Rot vom Platz.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter