Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kurzpass kurios |12.11.2014|08:40

5:4 nach 0:4: Comeback-Wahnsinn in Unterzahl

Kevin Klippenstein (links) erzielte bei der verrückten Aufholjagd des VfB Schloß Holte das 3:4. [Foto: privat]

Nicht Alltägliches aus dem Amateur-Alltag bei FUSSBALL.DE - regelmäßig in unserer Rubrik Kurzpass kurios. Heute: Eine Blitz-Aufholjagd in Unterzahl, ein treffsicherer Rotsünder, ein trauriger Spielabbruch und Hattricks im Herbst.

Comeback-Wahnsinn in Unterzahl

Nach zwölf Spielen hat der VfB Schloß Holte noch immer kein Spiel verloren und führt die Bezirksliga, Staffel 2 in Westfalen deutlich an. Im Spiel gegen SW Marienfeld schrammte das Team von Trainer Mario Lüke allerdings äußerst knapp an der ersten Saisonniederlage vorbei. Ab der 30. Minute spielte Holte in Unterzahl, beim Auffwärmen hatte sich bereits der Stammkeeper die Schulter ausgekugelt. Nach knapp einer Stunde lag die Mannschaft dann 0:4 zurück. Was folgte kann Trainer Lüke immer noch nicht fassen: „Als wir zur Pause mit 0:3 zurückgelegen hatten, wollte ich meinen Spielern am liebsten eine klatschen.“ Gut, dass sich Lüke dagegen entschied und seine Mannschaft stattdessen aufbaute und motivierte. Durch die Tore von Andre Wagner (3), Kevin Klippenstein (1) und Robin Hofmann (1) drehte Holte das Spiel und feierte einen unglaublichen Auswärtssieg. "Wir haben Marienfeld überrannt und einen unglaublichen Teamgeist bewiesen, der uns durch die gesamte Saison trägt", sagt Lüke, der einige Tage benötigte, um den Wahnsinn zu begreifen: "So etwas passiert schließlich nur alle zehn Jahre - wenn überhaupt."

Drei Buden und ein Aussetzer

"Als wir zur Pause mit 0:3 zurückgelegen hatten, wollte ich meinen Spieler am liebsten eine klatschen"

Die Erwartungen an Fabian Weiß waren beim MFC 08 Lindenhof groß, als der Angreifer im Sommer vom Verbandsligisten TSG Weinheim zu seinem Jugendklub in die Kreisliga zurückkehrte. Im Heimspiel gegen die TSG Lützelsachsen platzte beim 21-Jägirgen dann endlich der Knoten. Nachdem er für den verletzten Marc Fischer eingewechselt wurde, drehte Weiß die Partie innerhalb von drei Minuten.

In der zweiten Halbzeit erhöhte er mit seinem dritten Treffer sogar auf 4:1. „Dass ich reingekommen bin und gleich so getroffen habe, hat mich natürlich extrem gefreut“, sagte Weiß bei Morgenweb . Dennoch sah man nach dem Schlusspfiff keinen glücklichen Angreifer. In der Nachspielzeit verlor Weiß die Nerven und flog vom Platz: „Die Rote Karte war überflüssig, da hatte ich mich nicht im Griff und habe mich provozieren lassen.“ Sein Ausrutscher kostete ihn nun drei Spiele Sperre. Erst im Spiel gegen Eintracht Plankstadt wird er seiner Mannschaft, die derzeit einen Mittelfeldplatz in der Kreisliga Mannheim belegt, wieder mit wichtigen Toren helfen können.

Zu siebt - Spielabbruch

Wenn der abgeschlagen Tabellenletzte beim souveränen Spitzenreiter antritt, ist es sicher nicht die beste Idee, nur sieben Spieler aufzubieten. Dem Türkischen SV Wiesbaden , mit nur einem Sieg in 14 Saisonspielen Schlusslicht der Verbandsliga , standen allerdings beim Gastspiel bei Teutonia Watzenborn-Steinberg nicht mehr Spieler zur Verfügung. Vier Kicker waren gesperrt, fünf verletzt. Watzenborn-Steinberg, mit zwölf Siegen und zwei Unentschieden gestartet, ist schon in Bestbesetzung für jeden Gegner ein harter Brocken. Aber zu siebt? Dementsprechend stand es nach 15 Minuten 4:0 für den Favoriten. Als sich noch ein Wiesbadener verletzte, hatte der Schiedsrichter ein Einsehen, erlöste die sechs Tapferen und brach das Spiel ab. Mit 0:4 geht die Partie in die Wertung ein. Glück für den Türkischen SV. Im Abstiegskampf könnte es schließlich noch auf die Tordifferenz ankommen.

Hattricks im Herbst

Tristesse in der grauen Jahreszeit? Nicht im deutschen Amateurfußball. Dort zeigen sich vor allem die Stürmerinnen und Stürmer in Topform. Maren Osthus von den C-Juniorinnen des FC Kray netzte beim Heimsieg 15-mal ein – vor dem Halbzeitpfiff traf sie bereits fünf Mal in Folge. Aber auch im Herrenbereich sind torhungrige Angreifer unterwegs. Eric Daugs ( TuS 1903 Odenbach ) und Shefik Sabani ( SV Rot-Schwarz Neubrück ) glänzten bei ihren Teams mit jeweils 13 Toren und zwei Hattricks, was auch Jenny Denig für die SpVgg. Schonnbeck gelang.

Weitere Folgen Kurzpass kurios :

6. November: Spidermans Bruder in Kray

31. Oktober: 104 Treffer in sieben Spielen

23. Oktober: In der Kreisliga nimmt der Torwart Haarspray

22. Oktober: Schiedsrichter, es sind noch drei Minuten!

16. Oktober: Tollhaus Bierbergen: Torwart, Treffer, Treue

10. Oktober: Torwart vergisst Handschuhe – Gegner hilft

8. Oktober: Vierfaches Familientreffen auf dem Rasen

7. Oktober: 4:4 nach 4:0 – Kalkum wie einst Jogis Jungs

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter