Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kickers Offenbach|12.11.2014|13:30

Irre Wette: OFC-Spieler Cappek als Tattoo

Schöne Grüße in den Fan-Block: Christian Cappek nach seinem neunten Saison-Tor. [Foto: Imago]

Christian Cappek ist bereits großflächig tätowiert – den gesamten linken Arm des Linksaußen der Offenbacher Kickers zieren Planeten, Blumen, Sterne. Nun könnte Cappek bald selbst als Vorlage für ein neues Tattoo herhalten. Auf der Wade eines eingefleischten OFC-Fans.

Am Dienstagabend ging Cappek beim 1:0-Sieg der Kickers über Hessen Kassel in der Regionalliga Südwest zwar leer aus.

„Der Tätowierer kann die Stifte spitzen. Noch eins – dann wird es den Burschen treffen.“

Allerdings hat der 24-Jährige in 16 Saisonspielen bereits neun Treffer erzielt. Nur einer fehlt noch, dann hat er die Wette gewonnen. Eine Wette mit hohem Einsatz. Ein Kickers-Fan war sich vor der Saison ziemlich sicher, dass der gebürtige Augsburger keine zehn Tore schießt. Einsatz: Das Gesicht des Spielers als Tattoo auf der Wade.

Längst ein Running Gag

Die riskante Wette ist längst ein Running Gag auf dem Bieberer Berg. Nach jedem weiteren Treffer des Angreifers zählen die OFC-Fans den Countdown runter. Auch auf seiner Facebook-Seite kündigt Cappek seit Wochen an: „Nur noch 3“, „Nur noch 2“ … Nach seinem Ausgleichstreffer gegen Saarbrücken meinte Cappek: „Der Tätowierer kann die Stifte spitzen. Noch zwei – dann wird es den Burschen treffen. Dem geht jetzt ganz schön die Düse.“ Wenig später legte er gegen Hoffenheim II sein neuntes Tor nach. Bei der Saisoneröffnung der Kickers im Juli in der Offenbacher Innenstadt soll die Wette zustande gekommen sein, als Cappek via Mikrofon verkündete, diese Saison zehn Mal treffen zu wollen. „Die Wette ist real, das ist kein Gag“, sagt Nicole Baumrucker. Die Offenbacher Fan-Beauftragte kennt Cappeks Wettpartner, der allerdings anonym bleiben möchte.

Gute Motivation

Wer hätte auch ahnen können, dass Cappek sich mit einem Mal zum Vollstrecker wandelt? In seiner ersten Saison in Offenbach gelangen dem gebürtigen Augsburger sechs Treffer. Zuvor hatte der Wandervogel für Augsburg II ein Tor in der Regionalliga erzielt, vier für Erzgebirge Aue II in der Oberliga, insgesamt 16 Tore in drei Spielzeiten für Wacker Burghausen in der Dritten Liga und fünf für 1860 München in der A-Junioren Bundesliga. Offenbar brauchte es erst einen Wetteinsatz als Motivation.

Cappek ist nicht der erste Fußballer, der auf der Haut eines mutigen Fans verewigt wurde. So trägt BVB-Fan Martin Hüschen den Dortmunder Trainer Jürgen Klopp großflächig auf dem Rücken – daneben die Meisterschale. Der Offenbacher wäre also in guter Gesellschaft.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter