Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Splitter |15.08.2019|15:30

Pipinsried: Durchstarten mit Ex-Profi Müller

Bringt jede Menge Erfahrung mit nach Pipinsried: Abwehrspieler Fabian Müller.[Foto: imago/Picture Point]

Anzeige

Der FC Pipinsried aus der Bayernliga Süd sichert sich die Dienste eines Abwehrspielers mit jeder Menge Zweitligaerfahrung, Regionalligist SC Verl erlebt dank des RSV Meinerzhagen aus der Oberliga Westfalen eine wahre Pokal-Achterbahnfahrt der Gefühle und bei Wormatia Worms aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar verlängert ein Torwart, der keine Lust auf eine anstrengende Vorbereitung hat. Die Oberliga-Splitter auf FUSSBALL.DE.

Pipinsried landet Transfercoup : In der Bayernliga Süd ist dem Regionalliga-Absteiger FC Pipinsried mit der Verpflichtung von Fabian Müller ein Transfercoup gelungen. Der 32-jährige Abwehrspieler wurde beim Deutschen Rekordmeister FC Bayern München ausgebildet, schaffte dort auch über die U 23 den Sprung in den Seniorenbereich und kommt auf insgesamt 207 Zweitligaspiele. Müller spielte für den 1. FC Kaiserslautern, Erzgebirge Aue und Dynamo Dresden. Zuletzt stand der Defensivallrounder beim Drittliga-Aufsteiger Chemnitzer FC unter Vertrag. "Mit Fabian Müller haben wir wieder eine Option mehr. Er soll die Mannschaft mit seiner Erfahrung führen", sagte Roman Plesche, Sportlicher Leiter beim FC Pipinsried, dem Donaukurier. Für den Tabellenzweiten, der mit vier Siegen und zwei Unentschieden noch unbesiegt ist, könnte Müller am Freitag (ab 18.15 Uhr) in der Partie bei der SpVgg Hankofen-Hailing sein Debüt geben. Benjamin Kauffmann, Paolo Cipolla, Dennis Hoffmann sowie Spielertrainer Fabian Hürzeler fallen dagegen verletzungsbedingt aus. Zudem steht Kapitän Stephan Thee aus privaten Gründen nicht zur Verfügung.

Sahin-Klub sorgt für Überraschung : Der RSV Meinerzhagen, Aufsteiger in der Oberliga Westfalen, sorgte in der ersten Runde des Westfalenpokals für eine Riesenüberraschung. Der Heimatklub von Bundesliga-Profi Nuri Sahin (Werder Bremen), der den Verein seit Jahren bei seinem sportlichen Aufstieg unter die "Arme" greift, setzte sich gegen den klassenhöheren SC Verl durch. Beim 4:1-Erfolg über den West-Regionalligisten, der noch vor wenigen Tagen im DFB-Pokal mit dem 2:1-Sieg gegen den FC Augsburg für Furore gesorgt hatte, stand Sahin an der Seitenlinie und drückte seinem Klub die Daumen. Verls Schlussmann Luis Klante (24.) musste wegen einer Notbremse mit der Roten Karte frühzeitig vom Feld. RSV-Mittelfeldspieler Ron Berlinski (28.) verwandelte den anschließenden Foulelfmeter. Marcel Kandziora (38.), Raphael Gräßer (80.) und Andreas Spais (90.+2) legten für den Außenseiter nach. In der nächsten Runde muss der RSV Meinerzhagen beim Westfalenligisten SG Finnentrop/Bamenohl antreten.

Vertragsverlängerung statt USA : In der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar hat Wormatia Worms mit einigen Wochen Verspätung den Vertrag mit Torhüter Niklas Reichel um ein Jahr verlängert. Ursprünglich vom SV Wehen Wiesbaden gekommen, geht der 23-Jährige bei Wormatia in seine dritte Saison, nachdem er zwischendurch ein Jahr lang Stammtorhüter in der Regionalliga Südwest beim TSV Schott Mainz war. Bei Wormatia kam er bisher auf zehn Oberliga-Einsätze. Der in Wiesbaden geborene Keeper hatte in der Sommerpause ernsthaft über einen Wechsel in die USA nachgedacht. Warum er erst jetzt verlängert, erklärt Reichel mit einem breiten Grinsen: "Die Vorbereitung ist immer so anstrengend, ich dachte, ich komme erst, wenn es richtig los geht". Doch nach ein paar Trainingseinheiten mit der Mannschaft unter Ex-Zweitligaprofi Kristjan Glibo ließ er sich vom Bleiben überzeugen. "Niklas ist ein positiv verrückter Typ", findet nicht nur Trainer Glibo. "Neben seinen Qualitäten als Torhüter kann er auch richtig gut Fußball spielen. Wir sind froh, dass es jetzt endlich geklappt hat."

Mickels in der Mittelrheinliga : Joy-Slayd Mickels kann bereits auf eine beeindruckende Fußballer-Karriere zurückblicken. Der 25-jährige Angreifer will nun in der Mittelrheinliga beim FC Wegberg Beeck seine Tore machen. Joy-Slayd Mickels kommt aus einer Sportlerfamilie: Sein Zwillingsbruder Joy-Lance geht in der Regionalliga Nordost für den FSV Wacker Nordhausen auf Torejagd und sein jüngerer Bruder Leroy (24) hat vor wenigen Wochen beim Drittligisten MSV Duisburg einen Vertrag unterschrieben. Joy-Slayd Mickels wurde in der Nachwuchsabteilung bei Borussia Mönchengladbach ausgebildet. 2014 wechselte der Mittelstürmer in die Schweizer Super League zum FC Aarau. Nach einem Engagement in der zweiten Norwegischen Liga beim Strömmen IF ging es für ihn im Sommer 2017 zum ehemaligen Bundesligisten Alemannia Aachen , ehe er ein Jahr später zum ambitionierten West-Regionalligisten SV Rödinghausen wechselte. In der Mittelrheinliga wartet auf den Vizemeister zum Auftakt am Samstag, 25. August (ab 15.15 Uhr), bei der SpVg Frechen 20 gleich eine schwierige Aufgabe. Die Gastgeber werden seit kurzem von Sven Demandt, Rekordtorjäger in der 2. Bundesliga, trainiert.

Gemeinsame Sache mit Drittligisten : FC Eintracht Bamberg 2010, Aufsteiger in der Bayernliga Nord, kooperiert mit dem Drittligisten Würzburger Kickers. Das Hauptziel der Vereinbarung richtet sich auf die Ausbildung von Talenten in den Jahrgangsstufen U 14 bis U 19. Dabei wollen beide Vereine Akteure austauschen oder ausleihen und dem jeweils anderen Klub Empfehlungen geben, wenn Spieler mit besonderen Leistungen auffallen. Außerdem soll es ein gemeinsames Scouting und einen gegenseitigen Wissenstransfer in den Bereichen Organisation und Infrastruktur geben. Dazu sieht der Kooperationsvertrag vor, dass Trainer des FC Eintracht Bamberg mindestens zweimal im Jahr an Workshops der Kickers teilnehmen können und ein Würzburger Lizenzspieler im Zuge einer Vereinsveranstaltung nach Bamberg kommen wird. Damit wird der FC Eintracht künftig "Offizieller Partner des NLZ - Kleine Rothosen". "Für uns steckt in dieser Zusammenarbeit viel drin", sagt Bernd Kaufer, Vorstandsmitglied beim FC Eintracht Bamberg. "Allein die Tatsache, dass besonders talentierte Spieler der U 19 aus Würzburg künftig über einen Transfervertrag in unserer Bayernliga-Mannschaft spielen könnten, ist ein echter Mehrwert." Wolfgang Scheibe, Abteilungsleiter Jugend in Bamberg, ergänzt: "Es ist uns allerdings auch klar, dass wir vielleicht mal ein außergewöhnliches Talent im Jugendbereich oder einen Spitzenspieler der ersten Mannschaft an den Drittliga-Kader der Kickers abgeben müssen."

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter