Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Pokal-Serie |16.03.2016|13:10

Road to DFB-Pokal: Wuppertal muss warten

Das Halbfinale des Wuppertaler SV (rechts oben, schwarzes Trikot) gegen RWO wurde abgesagt. Rot-Weiss Essen (oben Mitte, rote Trikots) steht hingegen bereits als Finalist fest. [Foto: Getty Images, Imago, DFB]

In der Serie Road to DFB-Pokal zeichnet FUSSBALL.DE seit dem Sommer 2014 den Weg eines Amateurvereins in die erste Runde des DFB-Pokals nach. Mittlerweile sind wir im Halbfinale des Niederrheinpokals angekommen, nur noch zwei Siege trennen den Wuppertaler SV vom großen Traum. Während die Partie des Oberligisten gegen Rot-Weiß Oberhausen abgesagt wurde, steht der Finalgegner bereits fest: Titelverteidiger Rot-Weiss Essen.

"Das wird die größte Amateurfußball-Konferenz aller Zeiten"

Durch den Finaltag der Amateure strahlt bereits das Halbfinale der Landespokale einen enormen Reiz aus. Der DFB und seine 21 Landesverbände beschlossen gemeinsam mit der ARD, alle Endspiele der Landespokale in einer deutschlandweiten Live-Konferenz im Ersten zu zeigen. "Das wird die größte Amateurfußball-Konferenz aller Zeiten", sagte WDR-Sportchef Steffen Simon. Maximale Aufmerksamkeit für unsere Amateure!

Für die FUSSBALL.DE -Serie Road to DFB-Pokal bedeutet diese Entscheidung: Bereits im Halbfinale des Niederrheinpokals geht es um die große Bühne. Seit dem 17. August 2014 gehen wir die Reise mit - von der ersten Runde im Kreispokal über die zweite Hürde Landespokal bis hin zum großen Auftritt im DFB-Pokal. Mit zahlreichen Artikeln und jedem Spiel im Video dokumentieren wir Schritt für Schritt, wie es ein unterklassiger Klub in den DFB-Pokal schaffen kann.

Auftakt im Kreispokal

Während wir unser Videoteam zum Auftakt der Serie zur ersten Runde des Kreispokals schickten, in der sich Fortuna Mönchengladbach gegen den FC Maroc Mönchengladbach durchsetzte, sind wir mittlerweile schon im Halbfinale des Niederrheinpokals angekommen. Nach dem 3:0-Erfolg gegen Schwarz-Weiß Essen im Viertelfinale begleiten wir den Wuppertaler SV ins Halbfinale.

Das hätte laut Spielplan am heutigen Mittwochabend stattfinden sollen. Allerdings meldete der Fußballverband Niederrhein: "Nach einer Platzbegehung […] sahen sich die Verantwortlichen der Stadt Wuppertal nicht in der Lage, "grünes Licht" für den Pokalhit […] zu geben." Aufgrund der Platzverhältnisse wird das Halbfinale zwischen dem Wuppertaler SV und Rot-Weiß Oberhausen nun am 6.April, 19.30 Uhr, nachgeholt.

Der Finalgegner steht hingegen schon fest. Titelverteidiger Rot-Weiss Essen zog nach dem 4:1 gegen den FC Kray ins Endspiel ein und ist damit das erste Team, das beim Finaltag der Amateure, der am 28. Mai stattfinden wird, dabei sein wird. Wem sich der Regionalligist dann gegenüberstehen wird, erfahrt Ihr auf FUSSBALL.DE , in unserer Serie Road to DFB-Pokal .


64 Teams, 63 Spiele, sechs Runden und der große Traum Berlin. Jeder ist heiß auf den DFB-Pokal. Das Besondere an diesem Wettbewerb: Jeder Verein in Deutschland hat die Chance auf eine Teilnahme. Das ist der Anlass für unsere Serie „Der Weg in den DFB-Pokal“. FUSSBALL.DE geht per Video und zahlreichen Artikeln alle Etappen mit - von der ersten Runde im Kreispokal bis zum Auftritt auf der ganz großen Bühne.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter