Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Not-Transfer |12.10.2016|16:20

Rödinghausen hat wieder einen Torwart im Tor

Hat nun einen Vertrag beim SV Rödinghausen in der Regionalliga West bekommen: Torwart Tim Pakerok (hier noch im Trikot von Wormatia Worms). [Foto: Imago/Archivfoto]

Beim SV Rödinghausen soll der frühere Hoffenheimer Tim Paterok für mehr Konkurrenz im Kasten sorgen. Der Wuppertaler SV surft nun mit Highspeed im Internet. Michael Clemens, Abwehrspieler der U 23 des 1. FC Köln und kleiner Bruder von Bundesligaprofi Christian Clemens, hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Rot Weiss Ahlen durfte ein wohl einzigartiges Konzert unter die Lupe nehmen und mehr - hier das Wichtigste aus der Regionalliga West.

Mehr Konkurrenz im Kasten: Der SV Rödinghausen hat auf die vierwöchige Rotsperre von Stammtorhüter Jan Schönwälder reagiert, mit Tim Paterok einen zusätzlichen Schlussmann verpflichtet. Der 24-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Saisonende. Der 1,92 Meter große Paterok wird beim SVR die Rückennummer 26 tragen. In der Jugend spielte Tim Paterok in seiner Heimatstadt für den SC Paderborn 07, ehe er über die TSG 1899 Hoffenheim (2010 bis 2014) zum Südwest-Regionalligisten Wormatia Worms kam, bei dem er bis zum Ende der abgelaufenen Saison unter Vertrag stand. „Wir erhoffen uns durch diesen Transfer auch eine weitere Belebung der Konkurrenzsituation auf der Torwartposition“, sagt Rödinghausens Trainer Alfred Nijhuis, der Paterik am Dienstagabend im Pokalspiel beim Ligakonkurrenten Sportfreunde Siegen (3:1) gleich Praxis verschaffte. Neben Schönwälder gehörte bisher nur der 19-jährige Norman Quindt als Torhüter zum SVR-Aufgebot. Zum SVR-Kuriosum kam es kürzlich bei der Partie gegen Alemannia Aachen (0:1): Weil Alfred Nijhuis bereits dreimal gewechselt hatte und Keeper Schönwälder vom Platz geflogen war, musste für die verbleibende Spielzeit Mittelfeldspieler Jens Buddecke zwischen die Pfosten - und ließ keinen Gegentreffer zu. Buddecke schaffte es so gar in unsere FUSSBALL.DE-Regionalliga-Elf der Woche. Am Samstag (ab 14 Uhr) empfängt Rödinghausen die U 23 des FC Schalke 04 .

Schnelle Leitung beim WSV: In dieser Saison sammelt der Aufsteiger Wuppertaler SV die Punkte bisher im Turbo-Gang. Nach zwölf Partien stehen schon 21 Zähler für den Aufsteiger auf der Habenseite. Nun hat auch die Geschäftsstelle der Bergischen nachgezogen und ebenfalls den Turbo eingelegt. Die Internetverbindung wurde beim WSV umgestellt. Ab sofort ist surfen mit „Highspeed“ angesagt.

Kreuzbandriss bei Clemens: Die U 21 des 1. FC Köln muss mehrere Monate auf Abwehrspieler Michael Clemens verzichten. Der 21-jährige Bruder von Bundesligaprofi Christian Clemens (25/FSV Mainz 05) hat sich einen Kreuzbandriss zugezogen, verpasst damit auch das Gastspiel am Samstag (ab 14 Uhr) bei Rot-Weiss Essen .

"Es war klar, dass Oberhausen irgendwann ins Rollen kommen würde"

Einzigartiges Konzert in Ahlen: Im Wersestadion, der Spielstätte von Rot Weiss Ahlen , fand erstmals die Veranstaltung „Stadionklänge“ statt. Rund 200 Besucher kamen zur Premiere des Konzerts, bei dem Klassik auf Rock trifft. Mit dabei waren unter anderem der international erfahrene Opern- und Theatersänger Sebastiano Lo Medico und die japanische Sopranistin Makiko Tanaka. Der gesamte Erlös von „Stadionklänge“ kommt der Ahlener Jugendarbeit zugute.

Alemannia zum neunten Mal verurteilt: Die Verbandsspruchkammer des Westdeutschen Fußballverbands (WDFV) hat Alemannia Aachen aufgrund des „unsportlichen Verhaltens“ einiger Anhänger (unter anderem Abbrennen von Pyrotechnik und Prügeleien) beim Spiel in Wuppertal (2:2) zu einer Geldstrafe in Höhe von 4000 Euro verurteilt. Die Aachener wurden allein in den vergangenen beiden Jahren insgesamt neunmal verurteilt und deshalb als „Wiederholungstäter“ eingestuft. Weil die Straftäter der Alemannia zuzuordnen waren und nicht ermittelt werden konnten, wurde die Strafe gegen den Verein ausgesprochen. Bei jedem weiteren Verstoß drohen noch höhere Geldstrafen, Zuschauerteilausschlüsse oder „Geisterspiele“, machte der Vorsitzende der Spruchkammer klar. Alemannia-Geschäftsführer Timo Skrzypski sagt: „Mein Verständnis für diese unbelehrbaren Chaoten ist ausgereizt. Diese Gruppierungen und Personen nutzen egoistisch die Plattform Alemannia Aachen , um ihre Ideale der Ultrakultur auszuüben und missachten dabei jegliche Regeln, Vorschriften oder Gesetze. Die Geschäftsführung, die Mitarbeiter, die Gremien, die Mitglieder und ein Großteil der Fanszene verurteilen dies aufs Schärfste. Wir fordern daher alle Fans und wahren Alemannen auf, bei der Ermittlung der Täter mitzuhelfen und zukünftig solche Straftaten durch Kommunikation mit der Polizei und dem Verein möglichst zu verhindern. Wir werden ab sofort auch Kollektivstrafen gegen Gruppierungen verhängen, deren Mitglieder Straftaten ausführen, unterstützen oder die Straftäter decken.“

„Wiederholungstäter“ fehlt vier Wochen: Manuel Konaté-Lueken steht dem Aufsteiger Sportfreunde Siegen in diesem Monat nicht mehr zur Verfügung. Grund: Gegen Viktoria Köln (2:5) hatte der 20-jährige Außenverteidiger nur vier Minuten nach seiner Einwechslung wegen groben Foulspiels die Rote Karte gesehen. Es war bereits seine zweite Rote Karte in dieser Saison. Staffelleiter Reinhold Spohn (Herne) sperrte Konaté-Lueken deshalb für vier Wochen (bis 4. November). Konaté-Lueken, der in der Jugend unter anderem beim Bundesligisten Eintracht Frankfurt ausgebildet wurde, gehörte auch schon zum Kader der U 20-Nationalmannschaft seines Heimatlandes Elfenbeinküste. Vor einigen Jahren war er für die deutsche U 16-Auswahl am Ball. Konaté-Lueken fehlte den Sportfreunden erstmals im Westfalenpokalspiel gegen Ligakonkurrent SV Rödinghausen (1:3). Am Sonntag (ab 14 Uhr) treten die Siegener bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf an.

BVB gegen Rödinghausen terminiert: Die Partie zwischen der U 23 von Borussia Dortmund und dem SV Rödinghausen konnte nicht - wie ursprünglich geplant - am vergangenen Wochenende stattfinden. Aufgrund mehrerer Abstellungen für Nationalmannschaften auf Seiten des BVB (unter anderem Lars Dietz, David Sauerland und Jonas Arweiler zur deutschen U 20-Nationalelf) wurde die Begegnung verlegt. Neuer Spieltermin im Stadion „Rote Erde“ ist Mittwoch, 23. November, ab 19.30 Uhr.

Zwei Ex-Bundesligisten im Duell: Eine große Kulisse erwartet Aufsteiger Wuppertaler SV am Samstag (ab 14 Uhr) zum Heimspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen. Die Bilanz ist nach 22 Vergleichen zwischen den beiden ehemaligen Bundesligisten mit je acht Siegen und sechs Unentschieden ausgeglichen. Zweimal standen sich der WSV und RWO sogar in der Bundesliga gegenüber. In der Saison 1972/1973 gewannen Wuppertal (3:1) und Oberhausen (2:1) ihr Heimspiel. Aktuell sind beide Teams gut drauf. Die Bergischen und die „Kleeblätter“, die mit vier Niederlagen in die Saison gestartet waren, gewannen ihre vergangenen drei Auftritte. „Es war klar, dass Oberhausen irgendwann ins Rollen kommen würde“, so WSV-Trainer Stefan Vollmerhausen gegenüber FUSSBALL.DE .

Daumen-OP bei Nicolas: Die U 23 von Borussia Mönchengladbach , die am Freitag (ab 19.30 Uhr als unbesiegter Spitzenreiter den SC Wiedenbrück empfängt, muss vorerst ohne Torwart Moritz Nicolas auskommen. Der 18-jährige Schlussmann hat sich im Training eine Verletzung am Daumen der rechten Hand zugezogen. Die MRT-Untersuchung bei Mannschaftsarzt Dr. Stefan Porten ergab, dass sich Nicolas den kompletten Bandapparat, der zur Stabilisierung des Daumens nötig ist, gerissen hat. Nach Rücksprache mit den Handchirurgie-Spezialisten des St. Vinzenz-Hospitals in Köln wurde der Junioren-Nationaltorhüter bereits erfolgreich operiert. Seine Teilnahme an den Länderspielen der deutschen U 20-Nationalmannschaft musste er aufgrund der Verletzung absagen. In dieser Saison kam Nicolas, der bereits regelmäßig bei den Profis mittrainiert, bei der U23 in sechs von zehn Regionalligaspielen zum Einsatz.

Flutlichtspiel an der Hafenstraße: Die Partie zwischen Rot-Weiss Essen und dem Aufsteiger TSG Sprockhövel wurde verlegt. Das Spiel geht bereits am Freitag, 11. November, (ab 19.30 Uhr) im Stadion an der Hafenstraße über die Bühne. Ursprünglicher Termin war Samstag, 12. November, (14 Uhr).

Hier die Tore der RL West vom vergangenen Wochenende:

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter