Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga-Splitter |22.10.2015|14:30

Rödinghausen versucht's mit Schalke-Talent

Der 17-jährige Fabian Kunze, hier noch im S04-Trikot, rückt auf in die erste Mannschaft des SV Rödinghausen. [Foto: Imago]

Der SV Rödinghausen gibt einem 17-jährigen Defensivspieler einen Vertrag, der FC Carl Zeiss Jena leistet sich eine Zusatztribüne und eine mobile Flutlichtanlage, Oldenburgs Trainer Dietmar Hirsch stellt sich den Vereinsmitgliedern vor und mehr - hier das Wichtigste aus Deutschlands Regionalligen.

REGIONALLIGA NORD

Weiterer Co-Trainer gesucht: Ex-Profi Franz Gerber (61), neuer Trainer des BSV Schwarz-Weiß Rehden , arbeitet weiterhin mit den Co-Trainern Sandy Peter Röhrbein und Jacek Burkhardt zusammen, die schon seinen Vorgänger Alexander Kiene (zum Ligakonkurrenten TSV Havelse ) unterstützt hatten. Darüber hinaus soll das Trainerteam aber noch durch einen weiteren Assistenten verstärkt werden. „Wir sind auf der Suche nach einem guten Mann“, bestätigte BSV-Vorsitzender Friedrich Schilling. Gerber, der beim 3:3 in Norderstedt erstmals auf der Rehdener Bank gesessen hatte, gibt seine Heimpremiere am Samstag ab 15 Uhr gegen die abstiegsbedrohte U 23 des Hamburger SV.

"Wir sind auf der Suche nach einem guten Mann"

Lüneburg lädt Flüchtlinge ein: „Raus aus dem Alltag, rein ins Stadion“: Unter diesem Motto lädt der Lüneburger SK Hansa für Sonntag ab 14 Uhr zum Spiel gegen den ETSV Weiche Flensburg 100 Flüchtlinge ein. Die Freikarten gehen an Betroffene aus Stadt und Umgebung.

Hirsch stellt sich vor: Am heutigen Donnerstag findet beim Spitzenreiter VfB Oldenburg ab 19 Uhr im Sportpark Donnerschwee die ordentliche Mitgliederversammlung statt. Neben den Berichten zur abgelaufenen Saison 2014/2015 werden der Sportliche Berater Ralf Voigt und der neue Cheftrainer Dietmar Hirsch in einem offiziellen Rahmen den Mitgliedern vorgestellt. Unter anderem stehen in Oldenburg auch Wahlen der Abteilungsleiter, Jugendleiter sowie des Ehrenrates auf der Tagesordnung.

„Wölfe“ ohne Nationalspieler Wimmer: Die U 23 des VfL Wolfsburg muss im Duell mit Schlusslicht TSV Schilksee am Sonntag ab 14 Uhr auf Defensivspieler Sebastian Wimmer verzichten. Der 21-jährige österreichische Junioren-Nationalspieler handelte sich beim 4:1-Erfolg gegen den Goslarer SC die fünfte Gelbe Karte ein. Die Partie in Schilksee ist für die „Wölfe“ eine Premiere. Noch nie standen sich die beiden Mannschaften in einem Meisterschaftsspiel gegenüber.

REGIONALLIGA NORDOST

Generalprobe für Pokal-Hit: Das Ligaspiel gegen den Berliner AK (Freitag, 19 Uhr) nutzt der FC Carl Zeiss Jena auch als Generalprobe für das Zweitrunden-Spiel im DFB-Pokal gegen den Bundesligisten VfB Stuttgart am Mittwoch, 28. Oktober, (ab 20.30 Uhr). Deshalb haben sich die Thüringer fest vorgenommen, dass möglichst schon sämtliche Arbeiten im Ernst-Abbe-Sportfeld bis Freitag abgeschlossen sein sollen. Die Zusatztribüne hinter der Gegengerade steht bereits. Auch die mobile Flutlichtanlage ist in Jena eingetroffen. Lediglich beim Bau der Zusatztribüne in der Nordkurve könnte es nach FCC-Angaben eventuell bis zum BAK-Spiel knapp werden. Durch die beiden zusätzlichen Tribünen erhöht sich die Kapazität des Stadions auf 18.000 Plätze. Mit dieser Kulisse soll gegen den VfB ein neuer Zuschauerrekord nach der Wende aufgestellt werden. Die bisherige Bestmarke liegt bei 17.600 Zuschauern im DFB-Pokal-Achtelfinale gegen Schalke 04 am 27. Januar 2009 (1:4). Der dreimalige DDR-Meister Jena hatte sich in der ersten Pokalrunde gegen den Bundesligist Hamburger SV (3:2 nach Verlängerung) durchgesetzt.

Waldow macht vorerst weiter: Schlusslicht Germania Halberstadt geht mit Interimstrainer Thomas Waldow auch in das Heimspiel am Samstag (ab 13 Uhr) gegen Aufsteiger RB Leipzig II. „Er wird auch am Wochenende auf der Bank sitzen“, bestätigte Präsident Olaf Herbst gegenüber FUSSBALL.DE . „Die Gespräche mit Trainer-Kandidaten laufen noch. Wir sind guter Dinge, den neuen Mann in der nächsten Woche präsentieren zu können.“ A-Lizenz-Inhaber Waldow, der Henri Fuchs abgelöst hatte, konnte den Negativlauf von Halberstadt bei seinem Debüt (0:1 beim Berliner AK) nicht stoppen. Seit insgesamt fünf Partien hat die Germania nicht mehr gewonnen. Mit vier Zählern aus elf Partien beträgt der Rückstand auf einen sicheren Nichtabstiegsrang sechs Punkte.

Viktoria is coming home: Zum Heimspiel gegen den FSV Wacker 90 Nordhausen (Sonntag, 13.30 Uhr) kehrt der FC Viktoria 1889 Berlin erstmals in dieser Spielzeit in seine angestammte Heimat, das Stadion Lichterfelde, zurück und begrüßt dabei den aktuellen Tabellenzweiten. Nach umfangreichen Baumaßnahmen innerhalb des Stadions (unter anderem Installation einer Be- und Entwässerungsanlage sowie Neusaat der Rasenfläche) gab es „grünes Licht“. Damit finden die künftigen Heimspiele des FC Viktoria wieder im eigentlichen Zuhause des Traditionsvereins statt. Zuvor war der Tabellenvorletzte jeweils in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark ausgewichen.

REGIONALLIGA WEST

Finne Mero fällt aus: Tabellenführer und Titelverteidiger Borussia Mönchengladbach U 23 muss in den kommenden Wochen auf Joel Mero verzichten. Der 20-jährige Verteidiger erlitt beim 1:0-Heimsieg gegen den SC Verl einen Wadenbeinbruch. „Das ist sehr bitter für Joel, weil er sich gerade in die Mannschaft gekämpft hatte“, so Borussias Trainer Arie van Lent. In der Liga war der Finne Mero zum ersten Mal von Beginn an aufgelaufen.

Defensivtalent hochgeschrieben: Der SV Rödinghausen hat den erst 17-jährigen Defensivspieler Fabian Kunze vorzeitig hochgeschrieben, also mit einer Doppelspielberechtigung für A-Junioren und erste Mannschaft ausgestattet. Er könnte damit ab sofort auch in der Regionalliga eingesetzt werden. Kunze, der in der Abwehr oder im defensiven Mittelfeld spielen kann, war erst zu Saisonbeginn aus dem Nachwuchsbereich des FC Schalke 04 zu den Ostwestfalen gewechselt. In der B-Junioren-Bundesliga war er für die Gelsenkirchener 23 Mal zum Einsatz gekommen. An diesem Wochenende wird Kunze allerdings nicht zum Einsatz kommen können: Die Partie gegen Wiedenbrück wurde abgesagt. Wegen starken Regens sei der Platz unbespielbar.

Fußballjahr für Studtrucker bereits beendet: Nach auskuriertem Sehnenanriss hatte Rot-Weiss Essens Stürmer Marwin Studtrucker gerade erst sein Comeback gefeiert. Nun fällt der 25-Jährige erneut lamge aus. Im Spiel beim Tabellenzweiten Sportfreunde Lotte (1:3) schied der erst kurz zuvor eingewechselte Studtrucker neun Minuten vor dem Abpfiff mit einem Muskelbündelriss im Oberschenkel aus. Die Hafenstraßen-Fußballer mussten deshalb die Schlussphase in Unterzahl bestreiten, weil das Wechselkontingent bereits erschöpft war. Für Studtrucker ist das Fußballjahr 2015 vorzeitig beendet.

REGIONALLIGA SÜDWEST

Vertrauen für Jones: Steven Jones als Cheftrainer und Max Mehring als „Co“ bleiben beim VfR Wormatia Worms bis auf Weiteres im Amt. Mit einer Ausnahmegenehmigung des Südwestdeutschen Fußball-Verbandes (SWFV) ist der bisherige Interimstrainer Jones (Nachfolger des zurückgetretenen Sascha Eller) vorerst berechtigt, den Viertligisten zu trainieren, obwohl er nur Inhaber der Trainer B-Lizenz ist. Zunächst bis zur Winterpause darf der 37-Jährige nun an der Seitenlinie stehen. Gemeinsam mit dem Verband wollen die Verantwortlichen der Wormatia nach einer dauerhaften Lösung suchen. Co-Trainer Mehring übernimmt - vorerst bis zur Winterpause - zusätzlich auch die Verantwortung für die U 23 der Wormatia und tritt dort die Nachfolge von Jones an.

Strafmaß steht fest: Das Sportgericht der Regionalliga Südwest hat Alexander Sebald, Torwart von Kickers Offenbach , für zwei Meisterschaftsspiele gesperrt. Der 19-Jährige hatte in der Partie gegen die SpVgg Neckarelz (0:0) wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums die Rote Karte gesehen. Sebald steht damit für die Spiele beim FC Astoria Walldorf (Freitag, 19 Uhr) sowie gegen den 1. FC Kaiserslautern II (Samstag, 31. Oktober, 14 Uhr) nicht zur Verfügung. Erst in der Partie beim Aufsteiger Bahlinger SC am Samstag, 7. November (ab 14 Uhr), darf er wieder eingesetzt werden. OFC-Trainer Rico Schmitt hofft, dass sich der angeschlagene Stammtorhüter Daniel Endres (Adduktorenprobleme) rechtzeitig zur Partie in Walldorf fit zurückmeldet.

Trier hat DFB-Pokal im Visier: Nach dem 4:1 gegen den Bezirksligisten SG Neumagen-Dhron/Trittenheim steht Eintracht Trier im Viertelfinale des Rheinlandpokals. Tore durch Christian Telch, Daniel Hammel (2) und Michael Dingels brachten den Favoriten auf die Siegerstraße. Die Eintracht ist als Regionalligist der klassenhöchste Verein im Wettbewerb. Außerdem sind noch der FC Karbach, der SV Mehring, der FSV Salmrohr, die SG Betzdorf, die Sportfreunde Eisbachtal, die SG Niederroßbach/Emmerichenhain sowie die TuS Oberwinter im Wettbewerb. Die Partien des Viertelfinales werden am kommenden Mittwoch, 28. Oktober, ausgelost. Der Pokalsieger qualifiziert sich für den DFB-Pokal.

Feisthammel wieder fit: Aufstiegsaspirant SV 07 Elversberg kann im Derby gegen den FC 08 Homburg, das am Samstag (ab 14 Uhr) im Saarbrücker Ludwigsparkstadion ausgetragen wird, wieder auf Tobias Feisthammel zurückgreifen. Wegen einer starken Erkältung hatte der 27-Jährige die Partie beim SV Spielberg (0:2) verpasst. Dafür fallen jetzt Außenverteidiger Marc Gross (Muskelfaserriss) und der defensive Mittelfeldspieler Kevin Maek, dem wegen eines Sehneneinrisses im Beckenbereich sogar eine Pause von vier bis sechs Wochen droht, vorerst aus. Beide gehören zu den Elversberger Stammspielern.

REGIONALLIGA BAYERN

Paulus und George vor Comeback: Innenverteidiger Thomas Paulus (nach Adduktorenverletzung) und Angreifer Jann George (Probleme mit dem Wadenbein) haben bei Spitzenreiter SSV Jahn Regensburg wieder mit leichtem Training begonnen, sollen auch bald wieder voll einsteigen. Für das Heimspiel gegen die SpVgg Greuther Fürth II (Freitag, 19 Uhr) sind sie allerdings noch keine Option. Auch die Langzeitverletzten Andreas Geipl und Sebastian Nachreiner fallen nach wie vor aus. Außerdem stehen die Mittelfeldspieler Kolja Pusch, der sich beim 1:1 in Memmingen an der Schulter verletzt hatte, und Marc Lais (Bänderverletzung im Sprunggelenk) nicht zur Verfügung. Immerhin hat Abwehrspieler Oliver Hein hat seine Gelbsperre abgesessen und darf gegen Fürth wieder eingesetzt werden.

Soziales Engagement in Schweinfurt: Am „Tag des sozialen Engagements“ hat der 1. FC Schweinfurt in Kooperation mit zahlreichen Sozialverbänden der Region Interessierte, die sich den Eintritt sonst nicht leisten könnten oder für die sich ein Besuch aus anderen Gründen als schwierig erweisen würde, zum Heimspiel gegen den FC Memmingen (Samstag, 14 Uhr) ins Willy-Sachs-Stadion eingeladen. Unter anderem kooperieren die „Nullfünfer“ dabei mit der benachbarten Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge, dem Diakonischen Werk, der Lebenshilfe, der Asylsozialberatung und dem Kolping-Bildungszentrum. „Der Fußball besitzt eine große integrative Kraft. Er funktioniert ohne die Grenzen, die im normalen Alltag oft überwunden werden müssen“, sagt Projektleiter Benjamin Liebald. „Wir wollen allen Gästen einen angenehmen und abwechslungsreichen Nachmittag im Stadion bereiten.“ Erstmals bei einem Spiel hat nach dem Umbau auch die neu gestaltete Stadiongaststätte wieder geöffnet.

Schlicke schon bald wieder fit: Ex-Bundesliga-Profi Björn Schlicke, der bei der SpVgg Greuther Fürth II als spielender Co-Trainer fungiert, muss nicht so lange pausieren wie zunächst befürchtet. Der 34-Jährige, der beim 2:3 gegen die U 23 des FC Ingolstadt 04 bereits in der Anfangsphase wegen einer Knieverletzung ausgeschieden war, hat sich „nur“ eine Überdehnung des Außenbandes im linken Sprunggelenk zugezogen. Zunächst war ein Riss der Syndesmose befürchtet worden.

Bayern ohne Basta: Eine schlechte Nachricht musste der FC Bayern München II vor der Partie am Freitag ab 18 Uhr bei der Reserve des FC Augsburg hinnehmen. Die Mannschaft von FCB-Trainer Heiko Vogel kann einige Wochen nicht auf Riccardo Basta zurückgreifen. Den 20-jährigen Defensivspieler zwingt ein Muskelfaserriss zu einer Pause. Auf dem Weg der Besserung befindet sich dagegen Routinier Nicolas Feldhahn, der zuletzt mit Knieproblemen zu kämpfen hatte. In den nächsten Tagen soll der 29-jährige defensive Mittelfeldspieler in das Mannschaftstraining zurückkehren. Für die Augsburg-Partie ist er allerdings noch keine Option.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter