Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Futsal |29.01.2019|09:30

Sepp: "Wir werden eine gute Rolle spielen"

Lukas Sepp: "Marcel Loosveld hat mir nochmal einen anderen Input und eine andere Sichtweise aufs Spiel gegeben."[Foto: Getty Images]

Nationalspieler Lukas Sepp spielt mit der deutschen Futsal-Nationalmannschaft in Georgien in der ersten WM-Qualifikation eines DFB-Teams. Im FUSSBALL.DE-Interview spricht der 22 Jahre alte Sepp über das Vorbereitungstrainingslager in Duisburg, seine Rolle im Team und den Auftakt morgen (ab 17.30 Uhr) gegen Georgien.

FUSSBALL.DE: Die erste WM-Qualifikation in der Geschichte der deutschen Futsal-Nationalmannschaft steht an. Sind Sie aufgeregt?

Lukas Sepp: Ja, mega! Ich bin voller Vorfreude, aber es ist auch tatsächlich Aufregung. Ich weiß nicht, was uns da erwartet.

Sie sind einer der jungen Spieler und befinden sich auf dem Weg, ein Leistungsträger zu werden. Wie beurteilen Sie Ihre Entwicklung?

"Es ist eine sehr starke Gruppe, es hätte uns leichter treffen können"

Sepp: Vor einem Jahr, als ich beim Landesauswahlturnier gesichtet wurde, hätte ich niemals gedacht, dass ich mit zur WM-Quali fahren darf. Ich denke, ich habe eine gute Entwicklung hingelegt, aber ich kann noch sehr viel lernen. Vor allem taktisch und auch beim Spielverständnis kann ich noch etwas draufpacken.

Welchen Anteil hat Bundestrainer Marcel Loosveld an Ihrer Entwicklung?

Sepp: Einen sehr großen Anteil. Unser Co-Trainer Daniel Gerlach ist mein Trainer bei den Futsal Panthers Köln, dort spielen wir ein ähnliches System. Und Marcel Loosveld hat mir noch mal einen anderen Input und eine andere Sichtweise aufs Futsalspiel gegeben. Er hat mir sehr weitergeholfen.

Sie sind nicht der einzige Spieler, der vom Bundestrainer schwärmt. Generell scheint im Team eine sehr gute Stimmung zu herrschen.

Sepp: Das stimmt. Wir haben auch im Trainingslager wieder eine sehr gute Stimmung gehabt. Es kommt kein Konkurrenzdenken auf, jeder freut sich für den anderen. Der Zusammenhalt ist riesig, wir haben eine gute Mischung im Team. Wir haben alle Spielertypen: technisch extrem gut ausgebildete Spieler wie Muhammet Sözer, erfahrene Spieler wie Timo Heinze und Spieler wie mich, die über den Kampf kommen.

Ihre Teamkollegen behaupten, Sie hätten den ausgefallensten Musikgeschmack der Mannschaft. Was hören Sie denn, Schlager?

Sepp: Nein. (lacht)  Ich höre sehr viel Hardstyle (Kombination aus Hard Trance und Hardcore-Techno; Anm. d. Red.) , und das gefällt den meisten nicht. Bis auf Christopher Wittig, der das eine oder andere Lied zumindest okay findet. In der Kabine habe ich daher Sendepause und trage meistens Kopfhörer, damit ich die andere Musik nicht ertragen muss. (lacht)

Ein Ziel des Trainingslager war es, sich physisch auf die hohe Belastung bei der WM-Qualifikation mit drei Spielen innerhalb von vier Tagen vorzubereiten. Welche Schwerpunkte wurden gesetzt?

Sepp: Wir haben in den vergangenen Monaten einen individuellen Trainingsplan erhalten, um uns optimal vorzubereiten. Wie man an unseren Ergebnissen in Duisburg sehen kann, ist das auch geglückt. Jeder hat seine Fitnesswerte extrem verbessern können. Auch bei diesem Lehrgang haben wir wieder viele intensive Trainingseinheiten absolviert, daher sind wir sehr gut vorbereitet. Das Spiel gegen den Ball, Standards und auch die Struktur unseres Offensivspiels sind wir angegangen und können einiges bereits umsetzen. Der Bundestrainer ist zufrieden mit unserer Entwicklung.

Im Dezember konnten Sie und Ihr Team gegen die Schweiz die ersten Siege nach 15 Monaten einfahren. Wie viel Selbstvertrauen gibt das für die Qualifikationsspiele?

Sepp: Natürlich gibt uns das Selbstvertrauen, das waren sehr gute Spiele für uns zum Jahresabschluss. Und unsere gute Entwicklung hat sich auch endlich im Ergebnis widergespiegelt. Ein sehr gutes Gefühl, das wir auch mit zur WM-Quali nehmen.

Dort geht es gegen Georgien, Dänemark und Israel. Wie stark schätzen Sie Ihre Gruppengegner ein?

Sepp: Es ist eine sehr starke Gruppe, es hätte uns leichter treffen können - trotzdem ist diese Gruppe machbar für uns. Georgien ist sicher der Favorit, wir müssen mit Dänemark um Platz zwei und damit ums Weiterkommen kämpfen. Es wird schwierig, aber wenn wir alle zu 100 Prozent da sind und gute Tage erwischen, schaffen wir das.

Ist es ein Vorteil, dass sie gegen Georgien und Dänemark bereits Spiele bestritten haben?

Sepp: Na klar, das ist sehr gut für uns. Wir kennen ihre Spielweise und die Stärken einzelner Spieler. Bei Israel ist es extrem schwierig. Sie haben lange keine Länderspiele mehr bestritten, niemand weiß so recht, wie sie einzuschätzen sind. Daher wird es in diesem Spiel auch noch mehr auf unseren Zusammenhalt ankommen.

Was lässt Sie ans Weiterkommen in die Hauptrunde der WM-Qualifikation glauben?

Sepp: Unser Teamspirit. Wir sind eine sehr homogene Gruppe. Wir haben zwar auch individuell sehr starke Spieler, aber wir vor allem harmonieren auf dem Platz super. Wir sind bereit, für die anderen alles zu geben, zu kämpfen und uns reinzuwerfen - so wie wir es gegen Japan und die Schweiz getan haben. Ich bin mir sicher, dass wir eine gute Rolle spielen werden bei der WM-Quali.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter