Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Sportstudio |04.03.2019|16:15

So war's: Mel und Thomas an der Torwand

Kein Treffer an der Torwand, aber trotzdem "mega viel Spaß" gehabt: Die "Amateure des Jahres" Mel Bölzle und Thomas Ballbach im sportstudio.[Foto: FUSSBALL.DE/privat ]

Null Treffer an der Torwand – na und? „Es hat einfach nur mega viel Spaß gemacht“, sagt Mel Bölzle, unsere „Amateurin des Jahres“, nach ihrem Auftritt im aktuellen sportstudio. Thomas Ballbach, „Amateur des Jahres“, pflichtet ihr bei: „Es war wirklich ein überragender Tag für uns.“ Aber von vorn…

Samstagabend, 21 Uhr. In knapp drei Stunden werden Mel und Thomas gemeinsam an der legendären ZDF-Torwand ihren Auftritt haben. Vor einem Millionenpublikum. Die Einladung ins sportstudio ist Teil des Gewinnpakets, das die Sieger der FUSSBALL.DE-Aktion bekommen. Ihr „Gegner“: niemand Geringeres als Torwart-Legende Oliver Kahn, der am Samstag Studiogast ist und Moderatorin Dunja Hayali Rede und Antwort steht: Ob er demnächst ein „Praktikum“ beim FC Bayern macht, um dort mittelfristig Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge abzulösen. Welches Team Meister wird. Und ob Schalke weiter am Trainer festhalten wird.

Die wahren Promis sind aber Mel und Thomas. Für FUSSBALL.DE jedenfalls. Und – um 21 Uhr kann man das noch sagen – es läuft. Beim Probeschießen im Backstage-Bereich des ZDF-Studios trifft Mel bei ihren ersten drei Versuchen dreimal unten. Mit links, im wahrsten Sinne des Wortes. Ihre beiden Brüder, die sie zu ihrem großen Auftritt nach Mainz begleiten, sind Zeugen. Ebenso wie Thomas Ballbach und sein Bruder, die ebenfalls hinter den Kulissen fleißig „draufballern“, bevor es zum Schminken und Abpudern in die Maske geht. „Jetzt kriege ich eine Dauerwelle“, lacht Mel.

Die Null bleibt stehen

"Es war wirklich ein überragender Tag für uns"

Um 22 Uhr wird es dann so langsam ernst: Das Publikum nimmt seine Plätze ein, Dunja Hayali und der Aufnahmeleiter stimmen sich auf die Sendung ein. Es wird geprobt und viel gelacht. Um 22.30 Uhr beginnt die Aufzeichnung. Die Torwand-Kandidaten sind der letzte Programmpunkt. Warum ausnahmsweise zwei Leute gegen den prominenten Studiogast antreten, erläutert Dunja Hayali – schließlich handelt es sich um die beiden „Amateure des Jahres“ von FUSSBALL.DE !

So ist es kurz vor Mitternacht, als dann vor laufender Kamera toremäßig eben leider die Null stehenbleibt. Die zwei hatten sich vorher abgesprochen: Mel schießt dreimal unten, Thomas übernimmt „dreimal oben“. Ein möglicher Gewinn würde geteilt. Doch daraus wird nichts. Torwart-Titan Kahn versenkt einen Ball und geht als Sieger aus dem Torwandschießen hervor. Egal: Dabeisein ist schließlich alles. Und das Erlebnis ist sowieso unbezahlbar.

So geht’s weiter

Wie es nun weitergeht? Erst einmal: mit Fußball. Nicht für Mel, die derzeit verletzt passen muss. „Die Hüfte macht gerade nicht mit, typisch für Torhüter“, meint sie bedauernd. Für Thomas aber ist klar, dass er direkt am nächsten Morgen zum Spiel seines SV Mosbach fahren wird. „Dreieinhalb Stunden werden wir unterwegs sein“, schätzt er. Das nimmt er gern in Kauf, obwohl es am Samstag natürlich spät wird. Denn die Aufzeichnung für das sportstudio ist gegen Mitternacht vorbei. Danach lassen Mel, Thomas und ihre Lieben das Ganze noch bei einem Kaltgetränk sacken. „Es war toll, hinter die Kulissen zu blicken“, meint Thomas zufrieden. Die Fahrerei morgen? Egal; für seinen Verein gibt er schließlich alles. Nicht umsonst ist er „Amateur des Jahres“ geworden. Mel und ihre Brüder wollen noch ein bisschen was von der Mainzer Fastnacht mitbekommen („Fassenacht“, wie es hier heißt). Überhaupt haben beide den gesamten Tag voll ausgekostet und vor ihrem Auftritt am Abend noch die Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz unsicher gemacht.

In den kommenden Wochen geht es weiter Schlag auf Schlag. Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident Amateure, wird beide in ihren jeweiligen Vereinen besuchen und ihnen im feierlichen Rahmen einen individuellen Siegerpokal und einen Trikotsatz für die Mannschaft übergeben.

Außerdem wartet als besonderes Schmankerl noch eine Länderspielreise nach Wolfsburg auf Thomas und Mel. Sie werden die Partie Deutschland – Serbien hautnah und mit allem Drum und Dran erleben. Darauf freuen sie sich schon sehr. „Wer weiß, vielleicht sehe ich ja mal Manuel Neuer aus der Nähe“, sagt Mel mit einem Augenzwinkern.

Man merkt: Die Torhüter und der FC Bayern haben es ihr angetan. Umso passender also, dass sie im sportstudio auf Oliver Kahn trifft, mit ihm kurz über die Torhüterposition quatschen kann – und „ihre“ Bayern im Spitzenspiel der Bundesliga noch einen Kantersieg gegen Borussia Mönchengladbach einfahren. Thomas ist da als Fan der Nürnberger etwas leidgeprüfter. Aber an diesem Abend spielt das alles keine Rolle. Da ist es wichtiger, die Atmosphäre aufzusaugen und hinterher Fotos und Videos auszutauschen. Auch Oliver Kahn und Dunja Hayali lassen sich gern mit ablichten. Die Familie und die mitgereisten Vereinskameraden halten alles für die Nachwelt fest. Nach ausgebliebenen Treffern an der Torwand wird irgendwann keiner mehr fragen.

Das sind Mel und Thomas

Melanie Bölzle gilt beim TV Derendingen als Vereinsikone. Nach sportlichen Erfolgen wie dem einstigen Aufstieg bis in die Regionalliga und dem zweimaligen Gewinn des WFV-Pokals spielt sie mit ihrem Team heute in der Oberliga. Voller Herzblut kommt die Torfrau verschiedenen Aufgaben im Verein nach: Der oftmals ungeliebte Kabinendienst oder das Amt der Spartenleiterin. Bölzle kümmert sich mit großem Einsatz um Neuverpflichtungen und sorgt als Platzwartin für den tadellosen Zustand der gesamten Sportanlage. „Eine Selbstverständlichkeit“ für Bölzle, die daher auch etwas ungläubig auf die Wahl zur Amateurin des Jahres reagierte: "Ich bin fix und fertig. Damit habe ich nicht gerechnet. Das ist ein tolles Gefühl!“, so Bölzle. "Wenn du so viele Jahre für einen Verein gelebt hast, ist das einfach traumhaft.“

Thomas Ballbach überzeugte durch seinen unermüdlichen Einsatz für den SV Mosbach: Seit 1990 ist er für den Verein aktiv, führte die erste Mannschaft als Kapitän von der bayerischen A-Klasse in die Bezirksliga – mittlerweile hat er mehr als 600 Spiele für die Mosbacher absolviert. Zudem ist der Bankangestellte auch Jugendleiter und Trainer. Spieler, die er einst im jungen Alter trainierte, laufen heute gemeinsam mit ihm in der Herrenmannschaft des Klubs auf. „Mit ihm steht und fällt dieser Verein“ – heißt es beim SV Mosbach deshalb völlig zurecht. Auch Ballbach hatte mit dem Gewinn der Wahl „in keinster Weise gerechnet. Es ist eine tolle Sache, dass das Engagement so wertgeschätzt wird“, freute er sich.

Die Aktion  Amateure des Jahres  ist Anfang Oktober 2018 gestartet worden. 144 Amateurfußballerinnen und Amateurfußballer hatten sich innerhalb eines Monats bei  FUSSBALL.DE  beworben.

So könnt auch ihr im ZDF-Sportstudio dabei sein

Bewerben ist jederzeit möglich. Lade Deine geilste Bude oder Dein großartigstes Kunststück hoch -  und zwar hier.  Klicke auf den grünen Button „Los geht’s“, anschließend wählst Du Dein Video aus und lädst es hoch. Kontaktformular ausfüllen – fertig!

Möglich sind die Dateitypen mp4, mov, mpg, mpeg, wmv, avi und mxf. Die Datengröße darf maximal 1 Gigabyte betragen. Um teilzunehmen, musst Du mindestens 15 Jahre alt sein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter