Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter|10.04.2015|14:00

Spiel gedreht: Hamm wie Manchester United

Die letzten Sekunden des Champions-League-Finales 1999: Bayern München kassiert zwei Treffer gegen Teddy Sheringham und Manchester United. [Foto: Getty Images]

Das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen - immer montags und freitags auf FUSSBALL.DE. Heute: Die Hammer SpVg dreht die Partie gegen Neuenkirchen noch in der Nachspielzeit, der Ulmer Denis Werner macht auf Kevin Kuranyi und Salmrohr freut sich auf den Pokalkracher gegen Koblenz.

Oliver Gottwald fühlt sich wie Alex Ferguson: Oliver Gottwald, neuer Trainer bei der Hammer SpVg in der Oberliga Westfalen , fühlte sich nach dem jüngsten 3:2 gegen den SuS Neuenkirchen wie in einem anderen Film. Nach einem 1:2-Rückstand hatte seine Mannschaft die Partie durch zwei Treffer in der Nachspielzeit noch gedreht. „Wir haben nie aufgesteckt und immer an uns geglaubt“, sagt Gottwald gegenüber FUSSBALL.DE . „Ich fühlte mich wie Sir Alex Ferguson, der 1999 mit Manchester United im Finale der Champions League den Bayern aus München die Trophäe in letzter Sekunde noch aus den Händen gerissen hatte.“

Süderelbe büßt Halbfinal-Ticket ein: Die Freude beim FC Süderelbe aus der Oberliga Hamburg nach dem 11:2-Kantersieg beim Kreisligisten SV Billstedt-Horn und dem damit eigentlich verbundenen Einzug ins Halbfinale des Verbandspokals ist schnell verflogen. Grund: Weil der FCS mit Dejan Sekan einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hatte, wurde die Partie 3:0 für Billstedt-Horn gewertet. Besonders bitter für Süderelbe: Der 19-Jährige war erst beim Stand von 7:1 in der 59. Minute eingewechselt worden. Sekac war in dieser Saison aber schon für seinen alten Verein SV Curslack-Neuengamme im Verbandspokal am Ball. Im Spiel der zweiten Mannschaft hatte er gegen den Barsbütteler SV II (3:4) mitgewirkt.

Sonsbeck will sich nicht nackig machen: Im Kampf um den Klassenverbleib in der Oberliga Niederrhein muss der SV Sonsbeck am Sonntag (ab 15 Uhr) beim Tabellenführer SSVg. Velbert eine schwere Aufgabe lösen. Keine guten Erinnerungen hat SVS-Trainer Thomas Geist an das Hinspiel, das die Sonsbecker zu Hause 0:5 verloren. „Wir sind damals spielerisch bis auf die Unterhosen ausgezogen worden“, sagt der 50-Jährige. „Diesmal müssen wir praktisch alles besser machen, wenn es uns nicht nochmal erwischen soll.“ Die Sonsbecker müssen beim Ligaprimus ohne Kapitän Michael Müller und Lukas Vengels auskommen. Beide sind nach ihren Platzverweisen beim 2:1 in Nievenheim gesperrt. Auch der zuletzt von der Dominikanischen Republik nominierte Nationalspieler Sebastian Santana muss mit einem Muskelfaserriss pausieren.

Werner wie einst Kuranyi: Beim Ex-Bundesligisten SSV Ulm 1846, der in der Oberliga Baden-Württemberg im „Niemandsland“ der Tabelle rangiert, greift Trainer Stephan Baierl trotzdem durch. So wird Mittelfeldspieler Denis Werner im Auswärtsspiel beim VfR Aalen II (Samstag ab 14 Uhr) aus disziplinarischen Gründen fehlen. Grund: Er hatte beim 7:0 gegen den SV Kickers Pforzheim, bei dem er nicht eingesetzt worden war, wie einst Ex-Nationalspieler Kevin Kuranyi vorzeitig das Stadion verlassen. Ebenfalls fehlen wird bei den „Spatzen“ Youngster Miguel Malheiro. Der erst 18-jährige Stürmer erlitt einen Mittelfußbruch.

Pipinsried in Pullach unter Druck: Das ist der „Gipfel“! Mit Spitzenreiter SV Pullach und Verfolger FC Pipinsried treffen am Samstag (ab 15 Uhr) die beiden Tabellenersten der Bayernliga Süd im direkten Duell aufeinander. Bei sieben Punkten Rückstand auf den Ligaprimus stehen vor allem die Gäste unter Zugzwang, zumal der Tabellendritte TSV Rain/Lech nach einer Erfolgsserie nur noch zwei Zähler zurückliegt. Mit dem 5:2 gegen Schlusslicht SpVgg Unterhaching löste der FCP zuletzt zwar seine Pflichtaufgabe, sorgte damit aber nicht nur für Begeisterung. „Mit solchen Leistungen können wir gerade so gegen Kellerkinder gewinnen. Aber gegen eine Spitzenmannschaft wie Pullach garantiert nicht“, sagt Pipinsrieds Vereins-Chef Konrad Höß.

Bewerbungsunterlagen eingereicht: Bis auf die U 23 des Chemnitzer FC und der SG Dynamo Dresden, die ihre Zweitvertretungen für die Saison 2015/206 vom Spielbetrieb abmelden werden, haben alle Vereine, die am Spielbetrieb der NOFV-Oberliga Nord und der NOFV-Oberliga Süd in der Saison 2014/2015 teilnehmen, ihre Bewerbungsunterlagen für die kommende Spielzeit eingereicht. Auch die Vereine VfB Auerbach, FSV Budissa Bautzen, SV Babelsberg 03, VfB Germania Halberstadt, Berliner AK 07, FC Viktoria 1889 Berlin, FSV Wacker 90 Nordhausen, FSV Zwickau, ZFC Meuselwitz und VFC Plauen aus der Regionalliga Nordost sowie 19 Vereine aus den Landesverbänden haben dies getan. Nach Prüfung der Unterlagen wird das Präsidium des NOFV am 12. Juni über die Zulassung zum Spielbetrieb der Oberliga 2015/2016 sowie die Staffeleinteilung entscheiden.

Pokaltermin steht fest: Der Austragungsort für das Verbandspokal-Halbfinale zwischen dem FSV Salmrohr aus der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und dem Südwest-Regionalligisten TuS Koblenz steht nun fest. Die Partie findet am Mittwoch, 29. April, ab 18.30 Uhr im 7.500 Zuschauer fassenden Salmtalstadion in Salmrohr statt. Der Gewinner des Rheinlandpokals qualifiziert sich automatisch für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal. Beide Mannschaften gewannen den Rheinlandpokal bereits mehrfach. TuS Koblenz sicherte sich die begehrte Trophäe viermal, der FSV triumphierte schon siebenmal. Salmrohr wird seit wenigen Monaten wieder von Ex-Profi Paul Linz trainiert.

Schützenfest in Euskirchen: Das höchste Ergebnis des letzten Spieltages in der Mittelrheinliga lieferte der TSC Euskirchen mit einem 8:1-Kantersieg gegen den Aufsteiger und Tabellenvorletzten FC Bergheim. Damit droht den Gästen, die seit fünf Spieltagen auf etwas Zählbares warten, bei acht Punkten Rückstand zum „rettenden Ufer“ mehr denn je der Absturz in die Landesliga. Nationalspieler Lukas Podolski (Inter Mailand), der sich bei seinem Heimatverein auch finanziell engagiert, wird davon nicht begeistert sein.

Weitere Oberliga-Splitter :

06. April: Calmund will Borussia Neunkirchen retten

03. April: Ostern mit Super-Mario: Basler lädt ein

30. März: Nach oben: Paul Linz küsst Salmrohr wach

27. März: Freizeit? Für Scherning erstmal kein Thema

23. März: Kohler hat neuen Job – Torwart Titze trifft

20. März: Dampf-Lok Basler kriegt nun fürs Rauchen Geld

16. März: Überraschung: Weltmeister Kohler macht Abflug

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter