Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Oberliga-Splitter|03.04.2015|16:00

Ostern mit Super-Mario: Basler lädt ein

Ex-Nationalspieler Mario Basler ist Sportdirektor in Leipzig. [Foto: imago]

Das Wichtigste aus Deutschlands Oberligen - immer montags und freitags auf FUSSBALL.DE. Heute: Mario Basler und Lok Leipzig laden Obdachlose und Straßenkinder zum Osteressen ein, der TSV Steinbach schwächelt in der Hessenliga und Ex-Profi Timo Rost stürmt mit Amberg an die Spitze.

Lok lädt zum Osteressen: Der Traditionsverein 1. FC Lokomotive Leipzig, aktuell Tabellenvierter in der NOFV-Oberliga Süd , beweist soziales Engagement und veranstaltet am Karsamstag ab 10.30 Uhr unter dem Titel „Blau-Gelbe Nestwärme - Das LOK Osteressen!“ ein Treffen für Straßenkinder, sozial schwache Familien und Obdachlose aus Leipzig. Neben dem Transfer zur Veranstaltung, einem Ostermenü, einer Führung durch das traditionsreiche Bruno-Plache-Stadion sowie Interviews mit Sportdirektor Mario Basler und Trainer Heiko Scholz (beide früher für die deutsche A-Nationalmannschaft am Ball) dürfen sich die Gäste auch noch auf ein Lok-Osternest mit einigen Überraschungen freuen. Die Mannschaft der Sachsen ist am Ostersonntag (ab 14 Uhr) beim Schlusslicht FC Einheit Rudolstadt zu Gast.

Vorsprung verspielt: Vor der Winterpause dachten sie beim TSV Steinbach noch oft an den früheren Bayern-Manager Uli Hoeneß, der einst den Konkurrenten in der Bundesliga empfahl, sich ein Fernglas zu kaufen, um den enteilten Rekordmeister an der Tabellenspitze noch sehen zu können. Nach vier Spielen im neuen Jahr und nur zwei von zwölf möglichen Punkten ist der Vorsprung des einst souveränen Tabellenführers der Hessenliga vor dem FC Bayern Alzenau auf drei Zähler geschrumpft. Im Aufstiegsrennen muss TSV-Trainer und Ex-Profi Peter Cestonaro nun zu allem Überfluss auch noch zwei Wochen auf Arthur Tomas verzichten. Der Linksverteidiger zog sich an seinem 21. Geburtstag in der Partie gegen Rot-Weiß Hadamar (1:1) eine Zerrung mit Einblutung im Oberschenkel zu.

Heyn schon wieder daheim: Das ging aber schnell. Nur sieben Tage war der Fabrikant Uwe Heyn im Vorstand des Wuppertaler SV aktiv. Jetzt ist er beim Tabellenzweiten der Oberliga Niederrhein schon wieder zurückgetreten. „Er hat sich entschlossen, nicht mehr als Vorstandsmitglied zur Verfügung zu stehen“, erläuterte Vorstandssprecher Alexander Eichner. Nun hoffen die Bergischen, dass Heyn dem Verein zumindest noch als Sponsor erhalten bleibt.

Gelungene Generalprobe: Der Brinkumer SV, Tabellenzweiter in der Bremen-Liga hinter dem Bremer SV, legte mit dem 9:0-Kantersieg gegen den TSV Grolland eine gelungene Generalprobe für das Landespokal-Halbfinale am heutigen Karfreitag ab 15 Uhr gegen den Ligakonkurrenten FC Sparta Bremerhaven hin. Einziger Wermutstropfen: Brinkums Innenverteidiger Tom Witte knickte nach einem Luftkampf um und zog sich dabei einen Außenbandriss zu. Im anderen Halbfinale stehen sich erst am Mittwoch, 29. April, (ab 18.30 Uhr) die beiden Oberligisten Bremer SV und der Blumenthaler SV gegenüber. Nur der Sieger des Verbandspokals qualifiziert sich für die erste Hauptrunde im DFB-Pokal.

Schmöller bleibt: Noch steht nicht fest, in welcher Spielklasse der SV Pullach in der kommenden Saison antreten wird. Die Trainerfrage hat Theo Liedl, Manager beim Tabellenführer der Bayernliga Süd , aber bereits geklärt. Cheftrainer und Ex-Profi Frank Schmöller (unter anderem Hamburger SV, Lierse SK, Hertha BSC und Fortuna Köln) sowie sein Assistent Stefan Benzinger verlängerten ihre Verträge unabhängig von der Ligenzugehörigkeit. Michael Doll, der zweite Assistent, den Schmöller zu seinem Amtsantritt im November 2013 mitgebracht hatte, wird hingegen aus beruflichen Gründen aufhören. Die „Raben“ gewannen zuletzt elf Partien in Folge und sind auf dem besten Weg, mit dem möglichen Aufstieg in die Regionalliga Bayern den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte perfekt zu machen. Am Samstag (ab 14 Uhr) kann beim abstiegsbedrohten SB DJK Rosenheim das Dutzend vollgemacht werden.

Saison-Aus für Berg: Der Bonner SC, aktuell Tabellenzweiter in der Mittelrheinliga , muss bis zum Saisonende auf Verteidiger Tobias Berg verzichten. Berg zog sich im Training einen Riss des Syndesmosebandes zu. Damit verpasst der 21-Jährige, der bereits operiert wurde, auch das Halbfinale im Verbandspokal am Samstag (ab 14 Uhr) gegen den ambitionierten West-Regionalligisten Alemannia Aachen.

Rost und Amberg wollen hoch: Der FC Amberg ist seit dem 2:0-Derbysieg gegen DJK Ammerthal neuer Tabellenführer in der Bayernliga Nord . Der Sprung an die Spitze war allerdings nur möglich, weil die SpVgg SV Weiden beim TSV Aubstadt (0:2) verlor und die Partie des Tabellenzweiten Viktoria Aschaffenburg beim VfL Frohnlach abgesagt wurde. „Wir haben Geduld bewiesen und wollen nun am Samstag beim Tabellenvierten TSV Großbardorf nachlegen“, sagt FCA-Trainer Timo Rost, der unter anderem für den FC Energie Cottbus, den VfB Stuttgart und den 1. FC Nürnberg insgesamt 240 Partien in der ersten und zweiten Liga absolvierte.

Weitere Oberliga-Splitter :

30. März: Nach oben: Paul Linz küsst Salmrohr wach

27. März: Freizeit? Für Scherning erstmal kein Thema

23. März: Kohler hat neuen Job – Torwart Titze trifft

20. März: Dampf-Lok Basler kriegt nun fürs Rauchen Geld

16. März: Überraschung: Weltmeister Kohler macht Abflug

13. März: Nowotnys Mutter: Die Glücksfee von Baden

9. März: Calhanoglu trifft auch in der 5. Liga vom Punkt

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter