Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord |30.09.2015|21:00

Spitzenjob in Oldenburg: Das hat Hirsch vor

Plötzlich Spitzenreiter mit dem VfB Oldenburg in der Regionalliga Nord: Dietmar Hirsch. [Foto: Imago]

Hinter dem VfB Oldenburg liegen turbulente Wochen. Der Verein musste sich als Spitzenreiter von seinem Trainergespann Predrag Uzelac und Boris Ekmescic trennen – zu beiden war das Vertrauensverhältnis wegen Vorkommnissen bei einem Pokalspiel zerstört. Neuer Trainer beim Nord-Regionalligisten ist seit einer Woche der Ex-Profi Dietmar Hirsch.

Im FUSSBALL.DE -Interview spricht der 43-Jährige über die komplizierte und ungewöhnliche Aufgabe, einen Tabellenführer zu übernehmen: „Das habe ich vorher noch nie erlebt.“ Aber Dietmar Hirsch blickt auch schon nach vorne auf das Spitzenspiel am kommenden Wochenende beim Tabellenzweiten VfL Wolfsburg II und er erklärt, warum der VfB Oldenburg in diesem Jahr trotz des Traumstarts noch nicht aufsteigen muss.

FUSSBALL.DE: Herr Hirsch, 4:0 gegen den TSV Schilksee – ein perfekter Start für Sie als neuen Trainer des VfB Oldenburg?

Dietmar Hirsch: Ja, natürlich. Es war sehr wichtig, dass ich hier mit einem Erfolg meinen Einstand gebe. Es ist schließlich eine sehr ungewöhnliche Situation, während der Saison einen Spitzenreiter zu übernehmen. Ich habe das vorher noch nie erlebt und meine Spieler wahrscheinlich ebenfalls nicht. Deshalb habe ich vor allem zunächst auf der psychologischen Ebene versucht Einfluss zu nehmen. Der Kopf spielt beim Fußball oft eine entscheidende Rolle. Dass die Jungs richtig gut kicken können, haben sie ja bisher eindrucksvoll bewiesen.

"Ich bin da ganz ehrlich: In diesem Geschäft überrascht mich fast nichts mehr"

FUSSBALL.DE: Was haben Sie also genau gemacht in der vergangenen Woche?

Hirsch: Ich habe viele Gespräche geführt. Dass die Trennung von Predrag Uzelac an den Jungs nicht spurlos vorbei gegangen ist, ist doch klar. Mir war bewusst, dass ich an diesem Punkt ansetzen musste. Das war eine komplizierte Angelegenheit. Aber ich denke, gemeinsam haben wir die Sache ganz gut gemeistert. Allerdings geht es jetzt weiter, wir haben noch nichts erreicht. Es gibt keinen Grund, schon zufrieden zu sein.

FUSSBALL.DE: Am kommenden Samstag treten Sie beim VfL Wolfsburg II an...

Hirsch: ... und das ist das Duell des Spitzenreiters beim Zweiten. Wir freuen uns unheimlich darauf. Wir wollen unseren Vorsprung zumindest verteidigen, vielleicht sogar ausbauen. Manche sagen, dass jetzt entscheidende Wochen kommen. Ich sehe das etwas anders. Jedes Spiel ist wichtig, da mache ich keine Unterschiede. Das mag langweilig klingen. Aber diese Erfahrung habe ich gemacht. Es ist mir sehr wichtig, dass meine Spieler das ebenfalls so verinnerlichen.

FUSSBALL.DE: Ihre Mannschaft ist nach zehn Spieltagen Tabellenführer. Wird der Aufstieg dann automatisch zum Thema?

Hirsch: Nein, das thematisieren wir nicht. Der Verein ist vor der Saison angetreten, um so schnell wie möglich nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Das sollte man bei allem Jubel über die aktuelle Situation nicht vergessen. Wir werden uns davor hüten, nun über den Aufstieg zu sprechen. Wir versuchen alles, um so lange wie möglich oben dabei zu bleiben. Das ist doch ganz klar. Was dann letztlich herauskommt, werden wir im kommenden Jahr sehen. Aber den Aufstieg haben ganz andere Klubs mit völlig anderen finanziellen Voraussetzungen als Ziel. Der VfL Wolfsburg zum Beispiel. Die haben den Druck, nicht wir.

FUSSBALL.DE: Was macht Ihre Mannschaft denn derzeit so stark?

Hirsch: Das kann ich kaum erklären. Es läuft einfach. Wenn man einmal oben steht, dann hat man eben das nötige Quäntchen Glück, das man nicht hat, wenn man unten steht. Das ist wieder eine Sache des Kopfes, des Selbstvertrauens – aber natürlich auch der Qualität. Wir werden versuchen, auf dieser Welle weiter zu schwimmen.

FUSSBALL.DE: Geht es denn mittelfristig nicht doch um den Sprung in die 3. Liga?

Hirsch: Der VfL Oldenburg hat ja eine große Tradition. Die Euphorie im Moment ist groß. Das ist schön. Und die wollen wir auch gar nicht bremsen. Warum sollten wir das tun? Wir grüßen lieber von oben als von unten. Natürlich würden wir diesen Schritt in die 3. Liga absehbarer Zeit gerne gehen. Der VfB Oldenburg gehört dort mit seiner Vergangenheit meiner Meinung nach hin. Aber damit sind wir nicht alleine. Dieses Ziel haben andere Klubs ebenfalls. Wann und ob das überhaupt geschieht, ist völlig offen. Wie gesagt, wir haben keinen Druck und wollen nichts überstürzen. Es muss nicht zwingend dieses oder nächstes Jahr sein.

FUSSBALL.DE: Was muss dafür passieren?

Hirsch: Wichtig ist, dass neben dem Sportlichen auch das Infrastrukturelle mitwächst. Wir müssen zunächst mal die Voraussetzungen für die 3. Liga schaffen. Vorher brauchen wir uns keine Gedanken darüber zu machen. Allerdings bin ich ja auch hierhergekommen, weil der Verein gewisse Ambitionen hat. Das ist kein Geheimnis.

FUSSBALL.DE: Wie überraschend kam das Engagement in Oldenburg für Sie?

Hirsch: Ich bin da ganz ehrlich: In diesem Geschäft überrascht mich fast nichts mehr. Als arbeitssuchender Trainer habe ich mich über den Anruf aus Oldenburg natürlich sehr gefreut. Wir haben uns dann schnell zu Gesprächen getroffen und direkt gemerkt, dass wir auf einer Wellenlänge liegen. Ich bin glücklich, jetzt hier zu sein.

FUSSBALL.DE: Wie gut kennen Sie die Mannschaft und die Regionalliga Nord?

Hirsch: Ich habe die vergangenen zehn Jahre in Lübeck gelebt. Da habe ich viele Spiele der Regionalliga Nord gesehen, auch häufiger den VfB Oldenburg. Als die Sache vor über einer Woche konkreter wurde, habe ich mir auch die Begegnung gegen den Goslar SC angeschaut. Alles andere habe ich auf Video nachgeholt. Es gibt doch heutzutage kaum noch Geheimnisse. Man findet fast alles in Internet.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter