Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Die besten Amateursprüche der Woche |21.11.2015|19:00

Sprüche der Woche: "Wir können auch Schlamm"

Fußball im Matsch: Ob das noch reguläre Bedingungen sind? (Archivfoto) [Foto: imago]

Neben Toren fallen auf Deutschlands Amateursportplätzen Wochenende für Wochenende jede Menge großartige Sprüche. FUSSBALL.DE präsentiert regelmäßig die besten Aussagen. Diesmal: Spieler, die nicht nur bei Sonnenschein siegen können, Trainer, die sich über eine Krise freuen und Torhüter, die es an den Getränkestand zieht.

„Wir können auch Schlamm“
(Obwohl der Rasenplatz nach starken Regenfällen komplett unter Wasser stand, siegte der SVG Göttingen 2:0 über den SSV Jeddeloh. Laut Teammanager Thorsten Tunkel wegen ganz besonderer Fähigkeiten)

„Wenn der zweite Platz mit 30 Punkten nach Krise aussieht, dann möchten wir immer eine Krise haben“
(Der FC Löffingen war mal Tabellenführer in der Landesliga. Mittlerweile ist er auf den zweiten Tabellenplatz „abgerutscht“. Eine Krise, die Trainer Tobias Urban begeistert)

„Wir haben ja damals ein nettes Genesungsschreiben wegen Wiesböck bekommen. Und diesmal hatte ich schon Sorgen, dass ihr wieder ein paar Briefmarken braucht“
(Sebastian Wiesböck von der SpVgg Unterhaching war im Hinspiel beim TSV Rain/Lech derart gefoult worden, dass er erst jetzt im Rückspiel in den Kader zurückkehrte. Laut Hachings Trainer Claus Schromm ging es auch dieses Mal wieder hart zur Sache)

„Wir verteidigen vehement unseren letzten Tabellenplatz“
(97 Gegentore haben die Fuldaer Kickers in 15 Ligaspielen kassiert, nur einen Punkt konnte das Team bislang holen. Torwart Patrick Fois nimmt es mit Galgenhumor)

„Du brauchst in dieser Situation nicht nur ein dreckiges 1:0, sondern auch dreckige Spieler“
(Thorsten Legat steckt mit dem FC Remscheid in der Landesliga weiter tief im Abstiegskampf. Das dreckige 1:0 gelang zuletzt der DJK Arminia Klosterhardt – gegen Remscheid)

„Der Keeper der Kauber verlässt gefährlich weit seine Kiste und holt sich eine Cola beim Getränkestand. Lass es dir schmecken, wünscht der TuS Katzenelnbogen“
(Auch der kleine Durstlöscher zwischendurch, festgehalten im Liveticker der Partie, half der SG Kaub nicht entscheidend. Sie verlor das Heimspiel gegen den TuS Katzenelnbogen mit 0:4)

„Um auch bei windigen Wetterverhältnissen auf dem Platz gut auszusehen, lohnt es sich, die Haare vor dem Spiel kurz mit lauwarmem Wasser auszuspülen und mit sanften Massagebewegungen das leicht formbare Gel oder Wachs einzuarbeiten. Erst dann sieht man immer so gut aus wie unsere Nr. 7 Maurice“
(Maurice Meyer traf nicht nur für den TuS Katzenelnbogen beim 4:0-Sieg über die SG Kaub, er sah laut Fanticker dabei auch noch verdammt gut aus)

Quellen: HNA, Badische Zeitung, Süddeutsche Zeitung, Torgranate, rs1.tv, FUSSBALL.DE

Habt Ihr auf dem Fußballplatz auch einen lustigen, originellen, kreativen oder kuriosen Spruch gehört? Dann her damit! Schickt ihn uns an redaktion@fussball.de

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter