Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Gerettet|20.05.2017|15:46

St. Pauli und Hildesheim bleiben drin

Klasse gehalten: St. Paulis Reserve jubelt dank Remis in Hildesheim. [Foto: imago/objectivo]

Die zweite Mannschaft des FC St. Pauli spielt auch in der kommenden Saison in der Regionalliga Nord. Am 34. und letzten Spieltag brachten die Hamburger den Klassenverbleib durch ein 1:1 (0:1) beim direkten Konkurrenten VfV Borussia Hildesheim aus eigener Kraft unter Dach und Fach. Die Gastgeber waren dank Benedict Plaschke (11.) in Führung gegangen, Richard Neudecker (59.) glich für St. Pauli aus und sorgte dafür, dass die Hamburger den 14. Platz vor Hildesheim (ein Punkt zurück) verteidigten.

Doch auch die Hildesheimer haben Grund zum Jubeln. Weil die U 23 des SV Werder Bremen in der 3. Liga bleibt, reicht für die Borussia auch Rang 15 für ein weiteres Jahr in der 4. Liga.

Hoffen darf nun sogar auch noch der BSV SW Rehden (Rang 16). Sollte Meister SV Meppen in die 3. Liga aufsteigen, bliebe auch Rehden drin. Die Schwarz-Weißen gewannen ihr abschließendes Saisonspiel gegen den VfB Lübeck 2:1 (0:0). Sulhattin Capli (56.) und Serdar Bingöl (79.) trafen für Rehden, Henrik Sirmais (62.) für Lübeck.

Meister Meppen mit Sieg in die Playoffs

Meister SV Meppen tankte vor den Playoff-Spielen um den Aufstieg in die 3. Liga am 28. und 31. Mai gegen Südwest-Vertreter Waldhof Mannheim noch einmal Selbstbewusstsein. Das Gastspiel beim Aufsteiger und Vorletzten Lupo Martini Wolfsburg entschied die Mannschaft von SVM-Trainer Christian Neidhart 2:0 (1:0) für sich. Marius Kleinsorge (27.) und Francky Sembolo (53.) waren für Meppen erfolgreich.

Vizemeister ETSV Weiche Flensburg kam gegen die SV Drochtersen/Assel zu einem 1:0 (0:0). Tim Wulff (55.) traf zum Endstand. Die Partie hatte mit einer Verspätung von 30 Minuten begonnen. Grund: Die Gäste waren bei der Anreise in einen Stau geraten.

Dennis Hoins lässt Hannover klettern

Die zweite Mannschaft von Hannover 96 verbesserte sich dank eines 1:0 (1:0) gegen den Lüneburger SK Hansa auf den elften Platz. Schütze des entscheidenden Tores war Dennis Hoins (36.) in Halbzeit eins. Hannover verlor eine der vergangenen sieben Begegnungen. Der LSK war dagegen zuvor fünfmal hintereinander ohne Sieg geblieben.

Schlusslicht SV Eichede verabschiedete sich mit einem 1:2 (0:2) gegen Eintracht Norderstedt aus der Regionalliga Nord . Für Norderstedt hatten Marin Mandic (18.) und Felix Drinkuth (39.) zur Halbzeitführung getroffen. Sebastien Mankumbani (90.) gelang in der Schlussminute der Anschlusstreffer. Norderstedt hatte zuvor auswärts fünfmal nicht gewonnen.

Germania Egestorf/Langreder bester Aufsteiger

Der 1. FC Germania Egestorf-Langreder verteidigte den zehnten Tabellenplatz durch einen 1:0 (0:0)-Heimsieg gegen den Tabellensechsten TSV Havelse und ist damit bester Aufsteiger. Am fünften Sieg in Serie hatte Sebastian Baar (85.) mit seinem Tor entscheidenden Anteil. Havelse konnte die dritte Niederlage aus den vergangenen drei Partien nicht verhindern.

In einem Duell zweier U 23-Mannschaften verlor Eintracht Braunschweig  1:2 (1:1) gegen den VfL Wolfsburg . Braunschweigs Deniz Dogan (38.) war ein Eigentor zur Wolfsburger Führung unterlaufen. Der Ausgleich ging auf das Konto von Morten Rüdiger (43.). Auf die erneute Führung durch Sebastian Wimmer (57.) fand Braunschweig keine Antwort mehr. Für die Eintracht endete eine Serie von drei Siegen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter