Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Nachwuchs-Schiedsrichter in Hannover |24.04.2016|14:00

Flüchtling aus Syrien: Große Pläne als Schiri

Dilschad Kenjou hat die Ausbildung zum Schiedsrichter gemeistert und bereits die ersten Spiele geleitet. [Foto: Sören Nolte]

Dilschad Kenjou flüchtete im Alter von 15 Jahren aus seiner syrischen Heimatstadt Qamischli nach Deutschland. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in seiner neuen Heimat hat er sich nun ganz dem Fußball verschrieben. Die Ausbildung zum Schiedsrichter hat er bereits hinter sich. Schon bald möchte der junge Syrer eine neue Herausforderung angehen.

"Durch den Fußball habe ich viele neue Freunde gefunden"

Als Dilschad Kenjou endlich in Deutschland ankam, war für den Teenager alles neu. Er beherrschte kaum die deutsche Sprache und fand zunächst in Hannover eine Unterkunft, bei seinen Großeltern, die schon seit vielen Jahren in Deutschland lebten.

Dieser Tag liegt nun genau ein Jahr und zehn Monate zurück. Noch immer lebt Kenjou in Hannover, spielt Fußball in der B-Jugend des TuS Marathon Hannover und wohnt gemeinsam mit fünf anderen Jugendlichen in einer Wohngruppe. Deutsch spricht der Teenager nun fast fehlerfrei und auch ein soziales Umfeld baute sich der junge Syrer auf. „Durch den Fußball habe ich viele neue Freunde gefunden“, sagt Kenjou, der die deutsche Sprache vor allem auf dem Platz lernte.

Gelbe Karte für den Bruder

Fußball ist die große Leidenschaft des Teenagers. Seit seiner frühsten Kindheit ist Dilschad Kenjou mit dem Ball unterwegs. Gemeinsam mit Freunden kickte er in seiner Heimatstadt Qamischli auf der Straße. Heute spielt er in der B-Jugend des TuS Marathon Hannover. Seit der EM 2008 ist der 17-Jährige zudem ein großer Fan der deutschen Nationalmannschaft. Nachdem er zunächst von einer Karriere als Nationalspieler träumte, hegt er nun den Wunsch, internationale Partien zu leiten. „Ich möchte meine Leidenschaft zum Beruf machen und in meiner Lieblingssportart Fußball arbeiten. Am liebsten als Schiedsrichter“, sagt Kenjou.

Einen zweiwöchigen Schiedsrichterlehrgang hat der ehrgeizige Teenager bereits Anfang des Jahres absolviert. Mit Erfolg. Insgesamt vier Jugendliche sind zu der Schiedsrichterprüfung angetreten. Neben dem jungen Syrer drei weitere Jungs, die die deutsche Sprache perfekt beherrschen. Kenjou erinnert sich: „Zunächst hatte ich Probleme mit den Fachbegriffen des Fußballs. Ich wusste nicht genau, was ein Torhüter ist“, erklärt der 17-Jährige schmunzelnd. „Einen Hüter kannte ich nur in einem anderen Zusammenhang.“

Bestanden hat die Schiedsrichterprüfung aber nur einer der vier Teilnehmer: Dilschad Kenjou. Trotz Sprachschwierigkeiten meisterte der 17-Jährige als Einziger den Test im ersten Durchlauf. Zwei Spiele der C-Jugend hat der junge Schiedsrichter bereits geleitet. Die nächste Partie steht am 30. April an. Christian Münzberg, erster Vorsitzender des TuS Marathon Hannover förderte Dilschad Kenjou von Anfang an. „Dilschad hat ein ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden“, erklärt Münzberg. „Das ist eine ideale Voraussetzung für einen Schiedsrichter.“

Trainerjob bei Hannover 96?

Dass der 17-Jährige Fußballspiele absolut fair und professionell leitet, konnte der junge Syrer bereits unter Beweis stellen. Als Kenjou seine erste Begegnung zwischen den C-Junioren des TuS Marathon Hannover und der SG Otze/Burgdorf anpfiff, kam es zu einer brenzligen Situation. „Mein jüngerer Bruder spielt in der C-Jugend. Er wurde geschubst und bekam von mir einen Freistoß. Trotzdem schubste er seinen Gegner noch einmal zurück“, erzählt der junge Schiedsrichter, der noch die Schule besucht. „Das war kein faires Verhalten von ihm. Also bekam er eine Gelbe Karte von mir, auch wenn er mein Bruder ist.“

Im Juni wird Dilschad Kenjou dann den Jugendtrainern über die Schulter schauen. Als Trainerassistent möchte er mehr über taktische Kniffe und die Motivation einer Mannschaft erfahren. „Wenn alles klappt, werde ich sobald wie möglich den Trainerschein machen“, kündigt er an. Auf die Frage, welche Mannschaft er denn am liebsten trainieren würde, antwortet Dilschad Kenjou mit einem Augenzwinkern: „Hannover 96. Vielleicht würden sie dann nicht absteigen.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter