SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
[Foto: FUSSBALL.DE]
"Advent, Advent, ein Lichtlein brennt" - das gibt es in jedem Jahr in der Vorweihnachtszeit. In diesem Jahr hatten wir uns für FUSSBALL.DE etwas Besonderes einfallen lassen. In vier Challenges haben wir den kuriosesten Sportplatz, die außergewöhnlichsten Umkleidekabinen und Vereinswappen sowie die ungewöhnlichsten Trikots gesucht. Hier stellen wir noch mal alle Gewinner und die Sammler zum jeweiligen Thema vor.
Der FC Türk Sport Bielefeld gewinnt unsere erste Advents-Challenge. Wir haben uns mit dem Kapitän unterhalten: "Es kommt oft vor, dass die Spieler im Zentrum mit Tausendfüßlern spielen und die Außenbahnspieler mit normalen Stollenschuhen."
Das sind die kuriosesten Plätze Deutschlands
Sie sind wunderschön, einfach skurril oder tierisch gut. Ihr habt uns bei der Advents-Challenge zahlreiche Bilder zu euren Fußballplätzen geschickt. Die außergewöhnlichsten stellen wir nun vor.
Traum-Kabine: "This is Zwetschgenstadion"
Nutella-Deckel und LED-Leuchten! Die SG Lüttgenrode gewinnt mit ihrer Heimkabine unsere zweite Advents-Challenge. Wir haben mit Eric Kiene, Kapitän der 1. Mannschaft, über das vereinseigene "Wohnzimmer" gesprochen.
Das sind die außergewöhnlichsten Kabinen
Wer hat die außergewöhnlichste Kabine? Es gab viele Einsendungen, einige stellen wir vor.
Hasenpatt: "Brust raus, Zähne zeigen"
Bei unserer dritten Advents-Challenge landete der 1. FC Hasenpatt Jöllenbeck mit dem außergewöhnlichste Vereinswappen ganz vorne. Im FUSSBALL.DE -Interview erklärt Kapitän Ceddie Jordan, welche Geschichte hinter dem Logo steckt.
Das sind die außergewöhnlichsten Wappen
Es ist das Erkennungsmerkmal jedes Vereins, es wird auf der Brust und manchmal auch auf der Haut getragen - die Rede ist vom Vereinswappen.
SV Concordia Weyer: Ein Trikot als Hommage
Der SV Concordia Weyer ist der Gewinner unser vierten und letzten Advents-Challenge. Gesucht hatten wir das außergewöhnlichste Trikot. Die Auszeichnung hat einen besonderen, allerdings auch traurigen Grund. Spieler und Pressesprecher Nico Schmitz erklärt im FUSSBALL.DE -Interview, was es mit den Shirts auf sich hat.
Das sind die außergewöhnlichsten Trikots
Zum vierten Advent hatten wir zu unserer finalen Advents-Challenge aufgerufen - wir suchten die außergewöhnlichsten Trikots. Mit etwas Verzögerung präsentieren wir einige der Einsendungen
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.