SV Spellen: "Echte Mädchen spielen Fußball"
Der SV Spellen engagiert sich in besonderem Maße sozial – vor allem im Mädchen- und Frauenfußball. Dafür wurde der Klub beim DFB-Punktespiel mit dem Gold-Status ausgezeichnet.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
So kam es zum Tor nach vier Sekunden (von links oben im Uhrzeigersinn): Anstoß Villingen, Schuss, der Ball fliegt aufs Tor, der Freiburger Keeper greift daneben - und die Villinger Spieler jubeln. [Foto: FUSSBALL.DE]
Die Saison 2016/17 ist gerade mal mickrige vier Sekunden alt, da fällt schon das erste Tor: Der A-Jugend-Torwart der Sportfreunde Eintracht Freiburg kassierte direkt im Anschluss an den Anstoß der Partie beim FC 08 Villingen am 1. Spieltag der A-Junioren-Verbandsliga Südbaden den ersten Gegentreffer. Aus zirka 48 Metern. Wir haben den vermutlich schnellsten Saisontreffer Deutschlands im Video.
In dem Moment, als Schiedsrichter Marcel Gutmann die Partie mit einem langen Pfiff eröffnete, tippte Villingens Johannes Wehrle den Ball am Mittelpunkt kurz rüber zu Mitspieler Pietro Morreale, der sich die Kugel mit dem rechten Außenspann flott zwei Meter vorlegte und dann einfach mal abzog. Aus zirka 48 Metern.
Der Ball flog über die verdutzten Freiburger Spieler hinweg und tippte zirka sieben, acht Meter vor dem Kasten des Keepers auf. Er wollte den eigentlich ungefährlichen Ball vor dem Körper fangen - doch der Ball rutschte ihm durch Hände und Beine und hoppelte hinter ihm ins Tor. 0:1. Nach vier Sekunden. Endstand der Partie: 6:0 für Villingen. Morreale, der Schütze des vermutlich schnellsten Tores der Saison im deutschen Fußball, legte einen Elfmetertreffer nach, auch Wehrle konnte ein Tor erzielen.
Der FC Villingen ist nach diesem Kantersieg Tabellenzweiter. Noch höher, nämlich mit 7:0, konnte der FC Radolfzell bei der SG DJK Donaueschingen gewinnen.
Ihr habt auch schon mal einen Treffer kurz nach dem Anpfiff erzielt? Mit dem ersten oder zweiten Ballkontakt? Gar in weniger als vier Sekunden? Dann berichtet uns davon und schreibt eine Mail an redaktion@fussball.de. Wir freuen uns auf Eure Geschichten!
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.