Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Tore, Tore, Tore|17.05.2015|14:30

Wie Sadio Mané: Die schnellsten Hattricks

Rekord-Hattrick in der Premier League: Sadio Mané traf binnen 2:56 Minuten drei Mal [Foto: Getty Images]

Sadio Mané hatte es mächtig eilig. Zwischen der 13. und 16. Spielminute der Premier League-Partie FC Southampton gegen Aston Villa erzielte der Senegalese drei Treffer. 176 Sekunden. Der schnellste Hattrick in der Geschichte der englischen Liga. Doch was Premier League-Profis können, können unsere Amateure schon lange. Christopher Knie, Nils Edler und Mesut Yilmaz wissen schön längst, wie man innerhalb von drei Minuten einen Hattrick erzielt. Wir haben eine kurze Zusammenfassung der schnellsten Hattricks der jüngeren Geschichte im Amateurfußball gebastelt!

Schon schnell: 7 Minuten

Wir berichteten bereits: Eric Geerties brachte mit einem Blitzhattrick seinen SV Grenzland Laarwald IV gegen SV Hoogstede III auf die Siegerstaße.

Ende Juli brauchte Dennis Gerstemeier ebenso nur sieben Minuten für einen lupenreinen Hattrick. Im Spiel seines SV Eintracht Grumme aus Bochum gegen die DJK Wattenscheid III gelangen der Nummer neun drei Hütten zwischen der 83. und 90. Minute. Endstand 6:0. Kann man mal so machen!

Matthias Thiemann hat im März 2011 dasselbe Kunststück fertig gebracht: zwischen der 63. und 70. machte er drei Tore hintereinander (zwei per Elfmeter) und sorgte somit quasi im Alleingang für den Sieg seines FSV Havelsberg

6 Minuten im „engen“ Derby

Mai 2014, 1. Kreisklasse Celle in Niedersachsen. Der SV Meissendorf spielt gegen den SV Eintracht Bleckmar. Allrounder Tim Horstmann trifft innerhalb von sechs Minuten zum 5:0, 6:0 und 7:0. Er selbst spricht in seinem Spielerprofil von einem „knappen Derbysieg“. Der Endstand lautete 9:0.

5 Minuten: Der Keeper, der zum Knipser wurde

Hier ist der Begriff Allrounder wirklich angebracht: Der 18-jährige A-Junior Ismail Görgülü kam am Anfang dieser Saison vom VfR Groß-Gerau zurück zu seiner TSG Worfelden . Bis zu diesem Wechsel war er Torhüter. Er sah sich aber eher dazu berufen, Tore zu schießen als zu verhindern. Gesagt, getan. In einem Testspiel gegen die SG Dornheim machte Ismail fünf Buden, darunter drei zwischen der 66. und der 71. Spielminute. Seine Mannschaft gewann nach einem 2:4-Rückstand noch mit 6:4. Chapeau!

Die 4 Minuten des Herrn Sperling

Ob es 1998 oder 1999 war, weiß Volker Sperling nicht mehr. Jedenfalls war es im Kreisligaspiel seiner Eintracht aus Gudensberg gegen Hülsa/Knüll. Drei Sperling-Tore in nur vier Minuten zwischen der 74. und 78., Donnerwetter! 5:1 gewannen die Gudensberger aus Hessen damals.

4 Mal 3 Minuten

3. Oktober 2002: 1. Runde im Kreispokal zwischen der SG Hörseltal Stedtfeld und der SG Nessetal Wenigenlupnitz in Thüringen. Christopher Knie, damals noch A-Junior, braucht nur drei Minuten für einen Hattrick. In der 57., 59. und 60. Minute erzielt er die entscheidenden Treffer. Wahnsinn! Sein Team gewinnt am Ende 7:1 und zieht in die zweite Pokalrunde ein. Wir sind uns sicher: In Hörseltal und Stedtfeld spricht man heute noch über den Blitz-Hattrick des Christopher Knie.

5. Dezember 2004: Der TSV Berkenthin liegt nach knapp 20 Minuten mit 0:2 beim TSV Sahms zurück. Noch vor der Pause schlägt die große Stunde des Nils Edler: In der 33., 34., und 35. dreht er mit seinem einmaligen Hattrick die Partie und sorgt auch für den 2:3 Endstand.

August 2014 in der 1. Kreisklasse Oldenburg-Land: Der Delmenhorster TB schlägt GW Kleinenkneten mit 7:1. In der Schlussphase hatte Mesut Yilmaz das Ergebnis mit seinem Hatrrick zwischen der 87. und 89. Minute in die Höhe geschraubt.

17. Mai 2015, Kreisliga D-Ahaus: Tobias Oldenkotte wird beim Stand von 3:0 für seinen FC Oldenburg III gegen die SF Graes zur Halbzeit ausgewechselt. In der Schlussphase der Partie wird er noch einmal eingewechselt (Rückeinwechslungen sind hier erlaubt). Zwischen der 74. und 77. Minute gelingt ihm ein Blitz-Hattrick, Endergebnis 8:1. Der erste Treffer ist dabei ein echter Leckerbissen: Ballannahme mit der Brust, zwei Gegenspieler mit der Hacke überlupft, einen Weiteren stehen lassen und die Kugel aus 23 Metern traumhaft im Winkel versenkt. Stark!

Wenn Ihr weitere Hattrick-Geschichten habt, immer her damit! Oder sind Euch drei Tore zu wenig? Ihr habt mehr in einem Spiel erzielt? Ihr habt Fotos oder ein Video davon? Dann mailt uns mit dem Betreff "Knipser" an redaktion@fussball.de - und wir können auch Eure Geschichten auf FUSSBALL.DE veröffentlichen!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter