Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kunstrasen |26.07.2018|16:15

Zum Abholen: Oberligist verschenkt Kunstrasen

Der alte Kunstrasen des VFC Plauen muss weggeschafft werden - so wie hier beim FC Eiserfeld.[Foto: Imago/Symbolbild]

Der VFC Plauen verschenkt seinen alten Kunstrasen. Der Traditionsverein ETB Schwarz-Weiß Essen ist auf der Suche nach einem Ersatz für Torhüterzugang Martin Hauffe und der OSC Bremerhaven geht neue Wege. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus Deutschlands Oberligen.

Kostenloser Kunstrasen: Der VFC Plauen aus der Oberliga NOFV-Süd verschenkt seinen alten Kunstrasen. Am Freitag (von 16 Uhr bis 19 Uhr) und am Samstag (von 9 Uhr bis 14 Uhr) können Vereine und Privatpersonen den Spielbelag im Vogtlandstadion kostenlos abholen. Der VFC stellt einen Radlader zur Verfügung, die Transportmöglichkeiten müssen selbst organisiert werden. Im Mai hatte Plauen zum ersten Mal gebrauchten Kunstrasen verschenkt und wiederholt nun wegen der hohen Nachfrage die Aktion. Ebenfalls am Samstag ruft der VFC Plauen außerdem zu einer Putzaktion auf. Vor allem die Sitzschalen der Haupttribünen und auf der Gegengerade müssen gereinigt werden. Eimer, Lappen und Werkzeuge stellt der Verein zur Verfügung. Die Ehrenamtlichen werden mit Essen und Trinken versorgt und erhalten freien Eintritt zum anschließenden Testspiel gegen die U 19 des Zweitligisten FC Erzgebirge Aue (ab 15.30 Uhr).

ETB auf Torwartsuche: In der Oberliga Niederrhein befindet sich der Traditionsverein ETB Schwarz-Weiß Essen auf der Suche nach einem Ersatz für Torhüterzugang Martin Hauffe. Der 27-Jährige war vom Landesligisten SV Hönnepel-Niedermörmter gekommen und zog sich im Training einen Mittelfußbruch zu. Wenige Tage nach dem „Testspiel-Kracher“ gegen den Bundesligisten FC Schalke 04 (0:1), das von 5000 Zuschauern am Essener Uhlenkrug besucht wurde, kündigte ETB-Trainer Manfred „Manni“ Wölpper auch noch weitere Verstärkungen an. „Neben einem Torhüter wollen wir noch einen oder zwei Feldspieler verpflichten“, so Wölpper gegenüber FUSSBALL.DE . Schwarz-Weiß Essen, das 1959 mit dem Gewinn des DFB-Pokals gegen Borussia Neunkirchen (5:2) den größten Erfolg in der Vereinsgeschichte gefeiert hatte, startet am 12. August mit einem Heimspiel gegen Aufsteiger SC Velbert in die neue Saison.

OSC international: Bei der Suche nach neuen Spielern ging der OSC Bremerhaven aus der Bremen-Liga neue Wege. Der Klub arbeitet erstmals mit einem Spielervermittler zusammen, der europaweit über Kontakte verfügt. Nach Torhüter Ansar Pazhigov (Russland), Ahmad Aboarshid (Syrien) und Rudi Gareev (Kasachstan) wurden für die neue Saison mit den Slowaken Daniel Valach, Marek Kozák, Patrik Ondra und Torhüter Somogyi Barnabas sowie dem Albaner Seli Qorri fünf weitere Spieler unter Vertrag genommen. „Wir haben den Spielern bei verschiedenen Vereinsförderern auch einen Job besorgt“, sagt Co-Trainer Ottmar Jurkeit gegenüber FUSSBALL.DE . „Ab dem 1. August werden die Zugänge ganz in der Nähe unseres Stadions eine große Wohnung beziehen. Alle sind fußballverrückt und wollen sich für höhere Aufgaben empfehlen.“

Sasel gelingt Transfercoup: In der Oberliga Hamburg ist dem TSV Sasel mit der Verpflichtung von Benjamin Nadjem ein Transfercoup gelungen. Der 23 Jahre alte Rechtsverteidiger, der bereits drei Partien für die afghanische Nationalmannschaft absolvierte, war zuletzt Kapitän der U 23 des FC St. Pauli. In der Regionalliga Nord absolvierte Nadjem in den letzten fünf Spielzeiten insgesamt 97 Einsätze. Ebenfalls neu im Kader von Sasel ist Danijel Suntic, der vom Ligakonkurrenten FC Teutonia Ottensen kam. Damit reagierte TSV-Trainer Danny Zankl auf den Abgang von Mittelfeldspieler Bünyamin Balat, der sich dem türkischen Drittligisten Alibeyköyspor angeschlossen hat.

Live-Musik und Bundesliga: Der NTSV Strand 08, Meister der Schleswig-Holstein-Liga , bietet seinen Fans zum Ligastart am Freitag, 3. August, (ab 18.30 Uhr) gegen Regionalligaabsteiger Eutin 08 ein buntes Rahmenprogramm. So wird im Vorfeld der Partie (ab 17 Uhr) der US-amerikanische Sänger Dante Thomas ein 25-minütiges Konzert geben und unter anderem seinen Nummer-eins-Hit „Miss California“ singen. Nach dem Ligaspiel zwischen den „Strandpiraten“ und Eutin 08 wird außerdem ab 20.30 Uhr der Saisonauftakt in der 2. Bundesliga zwischen Bundesligaabsteiger Hamburger SV und Holstein Kiel übertragen. Die Gemeinde Timmendorfer Strand stellt eine große Videowand zur Verfügung.

Schonnebeck mit eigenem eSports-Team: Jetzt steigt auch die SpVg Schonnebeck aus der Oberliga Niederrhein in den „eSport“ ein, geht künftig mit einer eigenen Mannschaft an den Start. „Der eSport hat in den vergangenen Jahren unübersehbar an Professionalität gewonnen“, sagt Tobias Tenberken, erster Vorsitzender der Schonnebecker Fußballabteilung. Die SpVgg nahm deshalb den zuvor eigenständigen „FC Team Spirit“ um den langjährigen Essener Amateurfußballer Marcus Michels in den Verein auf und spielt ab sofort beim Konsolenspiel „Fifa 18“ offiziell mit einem eigenen Team.

Hochzeit statt Saisonstart: Dominik Weber, Trainer beim Aufsteiger Hünefelder SV, kann am Samstag beim Saisonauftakt in der Hessenliga im Derby gegen SV Buchonia Flieden personell nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Rechtsaußen Christoph Neidhardt wird nicht dabei sein. Der 30-Jährige tritt am Samstag vor den Traualtar.

Zeichen gegen Rassismus: Der Greifswalder FC aus der Oberliga NOFV-Nord hat sich mit einem Foto gegen Rassismus und Diskriminierung eingesetzt. Die Spieler des Liganeulings posierten gemeinsam auf einem Bild und beißen - in Anlehnung an den brasilianischen Nationalspieler Dani Alves - in eine Banane. Der Profi des französischen Meisters Paris Saint-Germain war vor vier Jahren mit dem Obst beworfen worden und rief daraufhin die weltweite Solidaritäts-Aktion „We are all Monkeys!“ ins Leben. Hintergrund des Fotos beim Greifswalder FC: Bei der Vorstellung des dunkelhäutigen Zugangs Peterson Appiah (21/Gnoiener SV) in den sozialen Medien gab es neben vielen positiven Kommentaren auch einen beleidigenden Beitrag. Ein Nutzer postete Bananen-Smileys unter dem Foto von Appiah. Facebook selbst löschte den Kommentar des Nutzers und stufte ihn als Rassismus ein.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter