Podcast-Sonderfolge zu Anti-Rassismus-Maßnahmen im Amateurfußball
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus beleuchtet der "FUSSBALLZEIT"-Podcast das Thema rassistische Beleidigungen und Diskriminierung im Fußball.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
0 Treffer
0 Treffer
0 Treffer
0 Treffer
327 Treffer
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus beleuchtet der "FUSSBALLZEIT"-Podcast das Thema rassistische Beleidigungen und Diskriminierung im Fußball.
Mehr lesen
Fußball ist mehr als nur ein Spiel – er ist eine Leidenschaft, die ganz Deutschland bewegt. Der neue DFB-Podcast "FUSSBALLZEIT – Die Kraft des Amateurfußballs" taucht in die faszinierende Welt ein.
Mehr lesen
Zum dritten Mal sucht die UEFA das beste Refugee-Team Europas. Zum ersten Mal findet ein deutscher Vorentscheid statt - am 13. Juli mitten in Berlin. Heute endet die Anmeldefrist.
Mehr lesen
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus unter dem Motto "Menschenrechte für alle" laufen - und damit auch der Vereinswettbewerb "(M)ein Verein gegen Rassismus" von DOSB und Deutscher Sportjugend.
Mehr lesen
Ende September wurde in der JVA Wolfenbüttel ein eher unübliches Fußballspiel ausgetragen: Häftlinge gegen Vertreter der Rechtssprechung. Schiri der Partie: Manfred Kucklack. Er hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich.
Mehr lesen
Die UEFA hat mit Flüchtlingsteams aus ganz Europa den Unity Cup ausgetragen - zum ersten Mal auf dem DFB-Campus. FUSSBALL.DE hat mit Filippo Grandi, UN-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen, über die positive Wirkung des Fußballs gesprochen.
Mehr lesen
Mohammed Ahmadi hat Finnland beim UEFA Unity Cup, dem europäischen Turnier für geflüchtete Menschen, zum Titel geschossen. Der Stürmer, der vor sieben Jahren aus Afghanistan geflüchtet war, traf zweimal, nachdem Irland zur Pause 1:0 geführt hatte.
Mehr lesen
Unparteiischer, Integrationsbeauftragter, Schiri-Nachwuchs-Förderer: Hamid Rostamzada ist dem Fußball stark verbunden. Der 48-Jährige stammt aus Afghanistan, lebt in Mayen und musste einige Rückschläge verdauen.
Mehr lesen
Hilfe für die Ukraine-Hilfe: Die DFB-Stiftung Egidius Braun und die Beauftragte der Bundesregierung für Flüchtlinge vergeben Anerkennungsprämien in Höhe von 500 Euro an 150 Fußballvereine.
Mehr lesen
Nach doppelter Fluchtgeschichte startet das Trio bestehend aus Ikoro Felix Chuckwama, Prince Chigamezu Ibgozuruike und Cristian Isioma Kelubia beim SV Glückauf Möllen voll durch. Für Hans Gutjahr, der erste Vorsitzende des Bezirksligisten, war es ein Glücksgriff.
Mehr lesen
23 Treffer
Aufgrund der Gegendarstellung des Solinger Trainer, der anscheinend die Wahrheit etwas anders interpretiert, stelle ich hier meinen Zuschauerbericht wieder online. Wichtig: Ich habe eine Ergänzung in meinem Zuschauerbericht vorgenommen. Diese Ergänzung beruht auf den Sonderbericht des Schiedsrichters zu diesem Spiel. Dann kann sich jeder seine Meinung über die Aggressivität bilden.
Mehr lesen
Endlich wieder persönliche Treffen – auch unser Club der Hanseaten genoss am gestrigen Mittwochabend die aktuell geltenden neuen Freiheiten.
Mehr lesen
BVB-Frauen siegen auch im ersten Pflichtspiel 2022 zu 0 und bleiben souverän Tabellenführer in der Kreisliga A.
Mehr lesen
Gestern wurden im Forum der Volksbank Wiehl die „Sterne des Sports“ verliehen. Dabei wurde auch der BSV Viktoria Bielstein für seine erfolgreiche Integrationsarbeit geehrt und erhielt den großen Stern vor dem Judo-Club Mifune Hückeswagen und dem SSV Süng.
Mehr lesen
Gestern wurden im Forum der Volksbank Wiehl die „Sterne des Sports“ verliehen. Dabei wurde auch der BSV Viktoria Bielstein für seine erfolgreiche Integrationsarbeit geehrt und erhielt den großen Stern vor dem Judo-Club Mifune Hückeswagen und dem SSV Süng.
Mehr lesen
Gestern wurden im Forum der Volksbank Wiehl die „Sterne des Sports“ verliehen. Dabei wurde auch der BSV Viktoria Bielstein für seine erfolgreiche Integrationsarbeit geehrt und erhielt den großen Stern vor dem Judo-Club Mifune Hückeswagen und dem SSV Süng.
Mehr lesen
Gestern wurden im Forum der Volksbank Wiehl die „Sterne des Sports“ verliehen. Dabei wurde auch der BSV Viktoria Bielstein für seine erfolgreiche Integrationsarbeit geehrt und erhielt den großen Stern vor dem Judo-Club Mifune Hückeswagen und dem SSV Süng.
Mehr lesen
Gestern wurden im Forum der Volksbank Wiehl die „Sterne des Sports“ verliehen. Dabei wurde auch der BSV Viktoria Bielstein für seine erfolgreiche Integrationsarbeit geehrt und erhielt den großen Stern vor dem Judo-Club Mifune Hückeswagen und dem SSV Süng.
Mehr lesen
Gestern wurden im Forum der Volksbank Wiehl die „Sterne des Sports“ verliehen. Dabei wurde auch der BSV Viktoria Bielstein für seine erfolgreiche Integrationsarbeit geehrt und erhielt den großen Stern vor dem Judo-Club Mifune Hückeswagen und dem SSV Süng.
Mehr lesen
Gestern wurden im Forum der Volksbank Wiehl die „Sterne des Sports“ verliehen. Dabei wurde auch der BSV Viktoria Bielstein für seine erfolgreiche Integrationsarbeit geehrt und erhielt den großen Stern vor dem Judo-Club Mifune Hückeswagen und dem SSV Süng.
Mehr lesen
121 Treffer
Andriy Shevchenko übernahm Anfang 2024 das Amt als Präsident des Ukrainischen Fußball-Verbandes. Mit DFB.de spricht er über das Länderspiel Deutschland gegen Ukraine heute (ab 20.45 Uhr, live in der ARD) in Nürnberg. Zum Interview.
Mehr lesen
Das 1000. Länderspiel der Nationalmannschaft findet am 12. Juni als Benefizspiel in Bremen gegen die Ukraine statt. Am 16. Juni spielt das DFB-Team in Warschau gegen Polen und am 20. Juni in Gelsenkirchen gegen Kolumbien.
Mehr lesen
Am Samstag wird Fußballgeschichte geschrieben. Wenn Türkgücü München nämlich den SV Wehen Wiesbaden im Münchner Olympiastadion empfängt, ist das die Rückkehr des Fußballs nach mehr als 15 Jahren ins Stadion mit dem Zeltdach.
Mehr lesen
Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat sich in einer Stellungnahme zum Rücktritt des 92-maligen Nationalspielers Mesut Özil aus der Nationalmannschaft geäußert. DFB.de veröffentlicht die Stellungnahme im Wortlaut.
Mehr lesen
Die Schalker Fan-Initiative zeigt seit einem Vierteljahrhundert Flagge gegen Rassismus. Nun wurde sie dafür in Karlsruhe mit dem Julius Hirsch Preis ausgezeichnet. Ein Besuch in Gelsenkirchen bei Fans, denen noch mehr wichtig ist als der Fußball.
Mehr lesen
Bereits zum fünften Mal hat der DFB Vertreter der Klubs der 3. Liga und der Regionalligen zur Diskussion zum Thema Diskriminierung eingeladen. Rund 30 Teilnehmer tauschten in der Frankfurter DFB-Zentrale ihre Erfahrungen aus.
Mehr lesen
Der Aufsteiger Sportfreunde Lotte hat einen eher unliebsamen Rekord aufgestellt, der MSV Duisburg will mit einem Flohmarkt kranke Kinder unterstützen und bei Paderborn steht der neue Trainer vor seinem Debüt. DFB.de mit den Drittligasplittern.
Mehr lesen
Am Freitag wird im Deutschen Fußballmuseum der 10. DFB-Integrationspreis verliehen. Schirmherr ist Oliver Bierhofff. Mit DFB.de spricht der Manager übers Jubiläum; "Nachbar" Jerome Boateng und die Marke "Die Mannschaft".
Mehr lesen
Ex-Nationalspieler Christoph Metzelder freut sich über Unterstützung für seine Stiftung. Für Maurice Exslager, Winterzugang bei Fortuna Köln, ist die Saison schon aufgrund eines Kreuzbandrisses gelaufen. Die Splitter aus der 3. Liga auf DFB.de.
Mehr lesen
Am Freitag startet der SC Freiburg gegen Bayern München ins Jahr 2017. Mit DFB.de spricht Stürmer Maximilian Philipp über die Chancen gegen den Rekordmeister, die Zusammenarbeit mit Trainer Christian Streich und die U 21-EM.
Mehr lesen
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.