Melden von Rechtsverstößen
Audi Zentrum Vogtland Kreisliga B - Staffel 1: SpG VfB Auerbach 1906 2 / TSG Brunn – SV Blau-Weiß Rebesgrün, 3:3 (0:2), Auerbach/Vogtl.
SV Blau-Weiß Rebesgrün hatte sich bereits auf die drei Punkte gefreut, musste sich letztlich jedoch beim Ergebnis von 3:3 mit lediglich einem begnügen. SpG VfB Auerbach 1906 2 / TSG Brunn zog sich gegen SV Blau-Weiß Rebesgrün achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Für das erste Tor sorgte Maximilian Barth. In der 15. Minute traf der Spieler von SV Blau-Weiß Rebesgrün ins Schwarze. Ron Seifert besorgte vor 75 Zuschauern das 2:0 für das Team von Rene Meißner. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Seifert legte in der 52. Minute zum 3:0 für SV Blau-Weiß Rebesgrün nach. Tim Steglich verkürzte für SpG VfB Auerbach 1906 2 / TSG Brunn später in der 66. Minute auf 1:3. Wenige Minuten später holte Marcus Menzel Pepe Oschatz vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Robin Sterzel (71.). Sterzel war es, der in der 75. Minute das Spielgerät im Gehäuse von SV Blau-Weiß Rebesgrün unterbrachte. In der 77. Minute stellte Rene Meißner um und schickte in einem Doppelwechsel Sascha Reißmann und Rick Hofmann für Seifert und Colin Flechsig auf den Rasen. Für den späten Ausgleich war Tommy Tuschinski verantwortlich, der in der 81. Minute zur Stelle war. Mit dem Schlusspfiff beendete Referee Uwe Gehring den schwachen zweiten Durchgang von SV Blau-Weiß Rebesgrün, in dem SpG VfB Auerbach 1906 2 / TSG Brunn sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
SpG VfB Auerbach 1906 2 / TSG Brunn muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Blau-Weiß Rebesgrün – SpG VfB Auerbach 1906 2 / TSG Brunn bleibt weiter unten drin. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SpG VfB Auerbach 1906 2 / TSG Brunn liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 17 Gegentreffer fing. Die bisherige Saisonbilanz des Heimteams bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach. Nur einmal ging SpG VfB Auerbach 1906 2 / TSG Brunn in den vergangenen fünf Partien als Sieger vom Feld.
Bei SV Blau-Weiß Rebesgrün präsentierte sich die Abwehr angesichts zwölf Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (19). Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz sechs. Zwei Siege, zwei Remis und eine Niederlage hat SV Blau-Weiß Rebesgrün derzeit auf dem Konto. SV Blau-Weiß Rebesgrün baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Samstag, den 20.09.2025 tritt SpG VfB Auerbach 1906 2 / TSG Brunn bei FSV 1990 Klingenthal an (15:00 Uhr), einen Tag später (15:00 Uhr) muss SV Blau-Weiß Rebesgrün seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen VfB Schöneck 1912 e.V. 2 erledigen.