Neue Wettbewerbs-Widgets für eure Vereinsseite
Es gibt es gute Neuigkeiten für alle Amateurfußballerinnen und -fußballer: FUSSBALL.DE erweitert die Wettbewerbs-Widgets und bringt einige Favoriten zurück!
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
4,2 Milliarden Klicks und 310 Millionen Visits im Kalenderjahr 2017, dazu inzwischen insgesamt 3,4 Millionen App-Downloads: FUSSBALL.DE ist weiter eine Erfolgsgeschichte. [Foto: FUSSBALL.DE]
"The same procedure as last year?" - "The same procedure as every year!": Den bekannten und beliebten "Dinner for one"-TV-Dialog zwischen Miss Sophie und ihrem Butler James dürfen wir an dieser Stelle guten Gewissens zitieren. Schließlich hat FUSSBALL.DE, das Amateurportal des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und seiner 21 Landesverbände, wieder ein Rekordjahr hingelegt. Wie im Vorjahr. Und im Jahr davor. Ein lupenreiner Hattrick!
Nach 3,5 Milliarden Klicks auf dem Portal im Kalenderjahr 2016 können wir 2017 insgesamt 4,2 Milliarden Seitenaufrufe vorweisen. Eine Steigerung um starke 20 Prozent!
Die Anzahl der Visits ist von 284 Millionen (2016) auf 310 Millionen (2017) gestiegen. Das bedeutet ein Plus von 9,15 Prozent.
Die FUSSBALL.DE - App, die wir wie die Webseite im Juli 2014 neu aufgelegt haben, wurde inzwischen sagenhafte 3,4 Millionen Mal im App Store (iOS) und im Google Play Store (Android) heruntergeladen.
Im Jahr 2017 konnten wir zudem 19 Millionen angemeldete Push-Nachrichten für Tore und Endergebnisse verschicken. Ihr wollt jederzeit auf dem Laufenden gehalten werden, was Euer Verein so treibt? Das hören wir gerne!
Auch die Community unseres Amateurfußballportals wächst stetig: 2017 haben sich rund 200.000 User neu auf FUSSBALL.DE registriert, so dass wir nun insgesamt 785.000 Registrierungen vermelden können.
Auch die Social Media-Kanäle von FUSSBALL.DE verfolgen immer mehr Nutzer: Rund 170.000 Follower sind auf Facebook, Twitter und Instagram nun dabei, das bedeutet einen Anstieg um 22,7 Prozent (2016: 138.500).
Zu guter Letzt konnten wir auch eine Steigerung an qualifizierten Bewerbungen für die bundesweite Wahl zu den Amateuren des Jahres feststellen: Aus rund 250 Kandidatinnen und Kandidaten durften wir jüngst die zehn Besten auswählen, über die ab Ende Januar im großen Voting abgestimmt werden kann! Darüber hinaus wird eine prominente Jury um DFB-Vizepräsident Dr. Rainer Koch, Weltmeister Benedikt Höwedes und U 21-Trainer Stefan Kuntz über die beiden Sieger entscheiden. Vor einem Jahr hatten wir für die Amateure des Jahres 130 Bewerbungen erhalten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.