FAQ zu Aktionen und Events am "Wochenende des Amateurfußballs"
Der DFB lädt zum "Wochenende des Amateurfußballs" ein. Besucher*innen erwartet am Campus ein buntes Programm. Hier gibt's alle Infos im FAQ.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Mit zwei Toren am Babelsberger Finaleinzug beteiligt: Daniel Frahn.[Foto: Imago]
Der SV Babelsberg 03 hat am Finaltag der Amateure (22. August, 14.45 Uhr) die Chance, alleiniger Rekordsieger des Verbandspokal Brandenburg zu werden. Die Filmstädter setzten sich in ihrem Halbfinale beim SV Grün-Weiß Lübben aus der Brandenburgliga 4:1 (1:1) durch.
Für den Nordost-Regionalligisten trugen sich Daniel Frahn (10./60.), Petar Lela (46.) und Paul Wegener (89.) in die Torschützenliste ein. Der ehemalige Zweitliga-Profi René Trehkopf (41., Foulelfmeter/132 Einsätze für Energie Cottbus , Erzgebirge Aue und VfL Osnabrück) glich für die Grün-Weißen bei deren ersten Halbfinal-Teilnahme zwischenzeitlich aus. Lübbens Eduard Gutar (83.) sah wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.
"Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft", so Ex-Profi Vragel da Silva, Trainer bei Grün-Weiß Lübben. "Die Jungs waren mit Herz und Seele dabei und haben eine tolle erste Halbzeit gespielt. Leider haben wir nur wenige Sekunden nach der Pause das 1:2 kassiert. Danach hat der Fitnessunterschied viel ausgemacht."
Der SV Babelsberg 03 steht damit bereits zum 14. Mal im Finale - so oft, wie kein anderer Verein. Den Bestwert bei der Anzahl an Erfolgen (neun Siege) teilen sich die Potsdamer noch mit Titelverteidiger FC Energie Cottbus.
Der FSV Luckenwalde hat das Endspiel im eigenen Stadion verpasst. Die Mannschaft von Trainer Jan Kistenmacher unterlag 1:4 (1:0) gegen den zukünftigen Ligakonkurrenten FSV Union Fürstenwalde . Pascal Borowski (43.) hatte den Aufsteiger in die Regionalliga Nordost vot 800 Zuschauern im Werner-Seelenbinder-Stadion zunächst in Führung gebracht. Darryl Julian Geurts (50./66., Foulelfmeter), Johann Weiß (61.) und Johan Martynets (78.) drehten für Fürstenwalde die Partie und machten die erste Finalteilnahme seit der Saison 2014/2015 perfekt.
"Die erste Halbzeit war von uns richtig gut, wir waren die dominante Mannschaft", so Luckenwalde-Trainer Jan Kistenmacher gegenüber FUSSBALL.DE . "Es hat sich allerdings gerächt, dass wir aus unseren mehreren sehr guten Möglichkeiten nur ein Tor erzielt haben. Nach dem schnellen Ausgleich nach der Pause war die Partie wieder offen. Bei den hohen Temperaturen hat man anschließend gemerkt, dass uns Fürstenwalde körperlich noch ein wenig voraus ist."
Auf den Sieger des Verbandspokals Brandenburg wartet in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals der Bundesligist VfL Wolfsburg (11. bis 14. September).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.