Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Ontje Abentroth und Ole Laabs (v.li.) machten mit dem Bremer SV einen Riesenschritt in Richtung Aufstieg in die Regionalliga Nord [Foto: hansepixx.de]
Die Relegation zur Regionalliga Nord startete mit einer Überraschung. Auf eigenen Platz besiegte der Bremer SV den VfV Borussia 06 Hildesheim mit 2:1 (1:0). Während Sebastian Kurkiewicz (17.) und Ontje Abendroth (80., FE) für den Bremer Meister trafen, gelang dem Zweiten der Oberliga Niedersachsen lediglich der zwischenzeitliche Ausgleich durch Philipp Rockahr (48.).
„Wir haben nicht gespielt, was wir können“, kommentierte Jürgen Stoffregen, Trainer der favorisierten Hildesheimer. Sein Kollege Klaus Gelsdorf: „Ich rechne den Jungs die kämpferische Leistung hoch an“. In spielerischer Hinsicht gab sich allerdings auch der Bremer Trainer nicht ganz zufrieden. „Ich glaube, wir hätten präsenter sein können“, so Gelsdorf.
Seine Mannschaft tritt nun am Mittwoch (19.30 Uhr) beim TSV Schilksee an. Der Meister der Schleswig-Holstein-Liga beendet die Relegationsrunde schließlich am kommenden Sonnabend (15 Uhr) in Hildesheim. Die beiden Erstplatzierten treten den Gang in die Regionalliga Nord an.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.