Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Trainingstipps|09.06.2015|17:45

Den Ball beherrschen wie Mario Götze

Mit unseren Trainingstipps bringt Ihr Euren Spielern bei, den Ball zu beherrschen wie Mario Götze. [Foto: imago/Moritz M¸ller]

Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. Jeden Dienstag findet Ihr in unserer Serie Trainingstipps neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos. Heute für Trainer im Kleinfeldbereich aus der Reihe "Wie die Weltmeister": So bringt Ihr Euren Spielern bei, denn Ball zu beherrschen wie Mario Götze.

Wenn man ein Fußball-Lehrbuch aus dem Jahr 2015 auf der Seite "Passspiel" aufschlägt, sollte dort ein Bild von Toni Kroos zu sehen sein. Bei Ballbeherrschung Mario Götze. Bei Kopfball Mats Hummels. Bei Torschuss Thomas Müller. Und so weiter. Die Weltmeister sind die großen Vorbilder. Im Bereich Training & Service könnt Ihr viel von ihnen lernen und Euch eine Menge abschauen. In der Service-Reihe Wie die Weltmeister aus der Fachzeitschrift ft junior stellen wir in regelmäßigen Abständen die Stärken unserer Nationalspieler vor und präsentieren entsprechende Trainingsformen für den Kleinfeldbereich.

Heute betrachten wir die Ballbeherrschung von Mario Götze. Es gibt weltweit kaum einen Profi, der so selbstverständlich mit dem Leder umgeht wie Götze. Fragt man ihn nach seinen Kindheitserfahrungen, dann hört man, dass er ohne Ball nicht konnte. Ob im Verein, auf dem Bolzplatz oder der Straße – der offensive Mittelfeldspieler dribbelte und trickste, wo es nur ging. Den 23-Jährigen zeichnen vor allem seine exzellente Ballbehandlung und seine kreativen Ideen aus. Wie Eure Kids dribbeln lernen können wie ihr großes Idol, zeigen wir in unserem großen Bereich Training & Service .

Das Dribbling ist fraglos die wichtigste Grundtechnik unseres Sports. Da die Räume im modernen Fußball immer enger werden, muss jeder Spieler ein flexibles, variantenreiches Dribbling beherrschen. Die Zeiten, in denen ein Angreifer den Ball ungestört über längere Distanzen treiben konnte, sind längst vorbei. Auf dieses Anforderungsprofil müssen wir unsere Kinder also mit einem interessanten und zeitgemäßen Techniktraining vorbereiten. Und das ist eigentlich auch gar nicht so schwer: Denn neben dem Schießen gehört das Dribbeln zu den Techniken, die jeder Spieler gerne anwendet und trainiert. Insbesondere, wenn die Übungen "Über den Ozean", "Auf dem Speedway" oder "Bei McDonald's" heißen und spielerisch verpackt sind.

Passen wie Kroos, Halten wie Neuer

Im ersten Teil der Reihe Wie die Weltmeister haben wir uns das Passspiel von Toni Kross angeschaut. Kroos besticht durch seine enorme Ballsicherheit und Präsenz im Mittelfeld. Er gilt vielen als ‘Strippenzieher’ der DFB-Elf. Bei der WM in Brasilien kamen mehr als 91 Prozent seiner Abspiele beim Mitspieler an. Wir zeigen in fünf verschiedenen Trainingsformen aus der Praxis und im PDF-Download, wie das Passspiel altersgerecht im Kinderfußball vermittelt werden kann.

Teil zwei der Reihe betrachtete das Torwartspiel von Manuel Neuer, dem Welttorhüter 2014. Dass Neuer ein mitspielender Torwart ist, wissen wir nicht erst seit der WM in Brasilien. In Sachen Stellungsspiel, Antizipationsverhalten und fußballerischer Klasse hat er bei der WM neue Maßstäbe gesetzt. Die torwartspezifischen Qualitäten Manuel Neuers, gepaart mit seinen technischen Fähigkeiten, zeigen, dass die duale Ausbildung auf dem Feld wie im Tor im Kinderfußball der richtige Weg ist. Wie dies geht, zeigt unsere Trainingseinheit .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter